1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

EPC und ESP Leuchte an Drezahlschwankungen

  • Jabba
  • 11. Mai 2012 um 11:15
  • Jabba
    Schüler
    Beiträge
    90
    Bilder
    12
    • 11. Mai 2012 um 11:15
    • #1

    Hallo zusammen!

    Hab ein Problem und hoffe, das Ihr mir helfen könnt.
    Als ich eines Morgens meinen Kleinen starten wollte, meldete er sich mit einem Warnton, ESP Störung im FIS/Warnleuchte und EPC Warnleuchte. Der Wagen fuhr nur noch im Notlauf. Ein erneutes Einschalten der Zündung ergab keine Besserung. Vor der Störung hatte ich auch schon Probleme mit dem Standgas: Beim auskuppeln kam es schonmal vor, das die Drehzahl bis auf 1500U/min hochschnellte, um dann wieder auf 900U/min abzufallen. Der Motor stirbt dabei fast ab, kam aber noch nicht vor. Dann bin ich damit zum :D und hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen. Der Wagen hat alle möglichen Fehlermeldungen zur Drosselklappe rausgeworfen. Nun haben die den Fehler erstmal gelöscht. Termin hab ich erst in 2 Wochen bekommen. Der Händler ist immer gut frequentiert. Troztdem wäre es super, wenn mir da mal einer helfen kann, danke im Voraus!

    MTB Fahrzeugtechnik Stufe 3 mit B&T elektr. Klappenabgasanlage ab Kat (2x90mm): ca. 350PS/460NM, MTB HD-Benzinpumpe, RS-Lenkrad, TT Fußstütze, OZ Ultraleggera 8x19 ET41, RS Heckdiffusor, H&R Federn 25/15mm, Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung, GFB DV+ Upgrade, OEM-PCV Revision R, HG-Motorsport Turbo Outlet, Sachs Sportkupplung mit ZMS

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.212
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Juli 2012 um 07:15
    • #2

    Gabs hier schon Infos was es war?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Jabba
    Schüler
    Beiträge
    90
    Bilder
    12
    • 29. November 2012 um 19:31
    • #3

    So, sorry für die späte Rückmeldung. Aber zu spät als nie.

    Zunächst wurde nach dem Auslesen der Fehler von meinem Freundlichen die Drosselklappe auf Kulanz gewechselt. Arbeitskosten musste ich tragen.
    Danach blieb es ein paar Tage ruhig. Jedoch schlich sich das Problem wieder immer weiter vor. Habe dann immer mal wieder in Foren gesucht, aber nix gefunden - bis vor ein paar Tagen. Wollte auch keine große kostspielige Fehlersuche durchführen lassen, da der Wagen ja schon über 1 Jahr aus der Garantie raus ist.
    Nun, ein TT 8J mit einem 2.0TFSI hatte haargenau das gleiche Problem. Bei ihm wurde lediglich die Kurbelgehäuseentlüftung (PCV) gewechselt und alles war wieder gut. Ich bin sofort los und hab mir auch ein neues bestellt und am nächsten Tag eingebaut. Nochmal zu Info: Ich fahre einen S3 Sportback Bj. 02/2009 und bei mir war noch ein Druckregelventil mit der Teilenummer 06F 129 101 K verbaut. Das neueste endet mit der Kennung N, welches ich jetzt montiert habe. Sieht etwas anders aus, scheint nun u.a. zusätzlich eine Art Rückschlagventil zu haben. hat mich rund 34€ gekostet. Für die Dichtung verlangt Audi nochmal rund 22€, aber mal ehrlich, was soll an der schon verbauten Dichtung dran sein? Sie sah aus wie neu, nicht porös, keine Quetschungen. Also kann man sich die neue auch sparen. Ist wirklich sau einfach zu montieren, in 5 Minuten erledigt. Kann ich allen nur raten zu wechseln, speziell die mit einer Leistungsoptimierung. Hab erst an meinem Tuner gezweifelt, denn der Fehler ist kurz nach der Abstimmung das erste mal aufgetreten. Der Motor läuft wieder richtig rund, an der Ampel garnicht zu bemerken, wie ein 1.2TSI, wunderbar!!!

    MTB Fahrzeugtechnik Stufe 3 mit B&T elektr. Klappenabgasanlage ab Kat (2x90mm): ca. 350PS/460NM, MTB HD-Benzinpumpe, RS-Lenkrad, TT Fußstütze, OZ Ultraleggera 8x19 ET41, RS Heckdiffusor, H&R Federn 25/15mm, Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung, GFB DV+ Upgrade, OEM-PCV Revision R, HG-Motorsport Turbo Outlet, Sachs Sportkupplung mit ZMS

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern