1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. Audi Motorsport (DTM / Le Mans etc. )

Tagesbestzeit für den Audi A5 DTM

  • Paramedic_LU
  • 19. Mai 2012 um 22:09
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.145
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. Mai 2012 um 22:09
    • #1

    Quelle: Audi Presseservice


    Ingolstadt/Brands Hatch, 19.05.2012
    Tagesbestzeit für den Audi A5 DTM


    Mike Rockenfeller erzielte im Qualifying für das DTM-Rennen in Brands Hatch (Großbritannien) mit seinem Schaeffler Audi A5 DTM die Tagesbestzeit. Im finalen Shoot-out um die besten Startplätze musste sich der Trainingsschnellste des Vorjahres jedoch mit Platz vier begnügen.
    Das Qualifying auf der mit nur 1,929 Kilometern Länge kürzesten DTM-Strecke des Jahres entwickelte sich erwartungsgemäß zu einer Schlacht um Tausendstelsekunden. Im dritten Qualifying-Segment (Q3) lagen die schnellsten neun Fahrzeuge von Audi, BMW und Mercedes-Benz innerhalb von 0,152 Sekunden.

    Die schnellste Zeit des gesamten Wochenendes gelang Mike Rockenfeller (Audi Sport Team Phoenix), der mit 41,020 Sekunden in Q3 ganz dicht an den bestehenden Streckenrekord aus dem Jahr 2010 heran kam (41,003 Sekunden). Im entscheidenden letzten Qualifying-Segment (Q4) verpasste „Rocky“ die erste Startreihe jedoch um 0,074 Sekunden.

    „In diesem Qualifying war alles drin“, sagte der Le-Mans-Sieger von 2010. „Am Ende haben mir nur ein paar Tausendstel gefehlt – das ist natürlich schade. Aber ich denke, ich habe gemeinsam mit dem Team das Maximum aus dem Qualifying herausgeholt. Wir waren hier in den beiden freien Trainingssitzungen mit dem Auto unzufrieden und haben viel geändert. Die Änderungen gingen in die richtige Richtung. In Q3 konnte ich alles herausquetschen, in Q4 ist es mir nicht ganz gelungen. Wir haben es derzeit schwer, deshalb bin ich nicht unzufrieden. Das Rennen ist lang und wir müssen mal schauen, was das Wetter macht. Startplatz vier ist nicht schlecht.“

    Filipe Albuqerque sicherte sich im TV Movie Audi A5 DTM des Audi Sport Team Rosberg den sechsten Startplatz. DTM-Neuling Adrien Tambay schaffte mit dem Audi ultra A5 DTM aus dem Audi Sport Team Abt Sportsline wie schon vor 14 Tagen auf dem Lausitzring erneut den Sprung in die Top Ten und erzielte mit Rang sieben das bisher beste Qualifying-Resultat seiner noch jungen DTM-Karriere. Neben ihm steht am Sonntag sein Teamkollege Mattias Ekström (Red Bull Audi A5 DTM) in der vierten Startreihe.

    Mit Edoardo Mortara (Playboy Audi A5 DTM) und Miguel Molina (Red Bull Audi A5 DTM) auf den Positionen elf und zwölf gehen insgesamt sechs Audi A5 DTM aus den ersten sechs Startreihen ins Rennen. Timo Scheider (AUTO TEST Audi A5 DTM) musste sich nach einem Ausrutscher in Q2 mit Startplatz 15 begnügen. Rahel Frey (E-POSTBRIEF Audi A5 DTM) fehlten in Q1 ganze sieben Zehntel zur Spitze – das bedeutete dennoch Startplatz 22.

    Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich: „Glückwunsch an Mike Rockenfeller, der in Q3 die bisher schnellste Runde des gesamten Wochenendes gefahren ist – das zeigt das Potenzial des A5 DTM. Aber man hat heute wieder gesehen, dass in der DTM einfach alles absolut zusammenpassen muss. In Q4 fehlten ihm ganze 74 Tausendstel zur ersten Reihe. Wir haben morgen sechs Autos in den ersten sechs Startreihen. Das ist okay. Aber wir wissen, dass es für uns generell einiges zu tun gibt. Wir sind nicht weit weg, denn wir reden von Tausendstel oder Zehntel – aber die sind in der DTM besonders hart zu erarbeiten. Bemerkenswert ist der siebte Startplatz von Adrien Tambay in seinem erst dritten DTM-Rennen.“

    Das Rennen in Brands Hatch beginnt am Sonntag um 13 Uhr Ortszeit (14 Uhr in Deutschland). Die ARD überträgt im „Ersten“ ab 13:45 Uhr live.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.145
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. Mai 2012 um 09:33
    • #2

    Quelle: Audi Presseservice

    Ingolstadt, 20.05.2012
    „Rocky“ holt Podium für Audi


    Mike Rockenfeller hat mit dem neuen Audi A5 DTM beim DTM-Rennen in Brands Hatch (Großbritannien) den dritten Platz belegt und damit ein Podiumsergebnis für Audi erzielt. Mattias Ekström verbesserte sich in der Gesamtwertung auf den dritten Rang. Insgesamt kamen fünf Audi A5 DTM vor 27.000 Zuschauern (am Wochenende) in die Punkteränge.
    Auf der kürzesten DTM-Strecke des Jahres, auf der das Überholen extrem schwierig ist, legte der Deutsche aus dem Audi Sport Team Phoenix den Grundstein für das Podiumsergebnis bereits am Start: Mit seinem Schaeffler Audi A5 DTM überholte er den aus Reihe eins gestarteten Mercedes-Benz von Christian Vietoris und setzte sich damit auf Rang drei hinter Gary Paffett und Bruno Spengler. In der Schlussphase des 98-Runden-Rennens schloss „Rocky“ zum zweitplatzierten BMW auf. Überholen konnte er den Lausitzring-Sieger jedoch nicht mehr.

    „Wir wissen alle, wie schwierig das Überholen in Brands Hatch ist“, sagte Mike Rockenfeller nach dem Rennen. „Ich wollte die Punkte sichern, denn dieser dritte Platz war enorm wichtig: Er gibt dem ganzen Team wieder Auftrieb. Ich möchte mich bei meinen Jungs bedanken, die in den letzten Wochen extrem hart gearbeitet haben und mir hier ein tolles Auto hingestellt haben. Im Qualifying gestern war es extrem eng. Im Rennen hätte es sogar fast zu Platz zwei gereicht. Endlich haben wir ein gutes Ergebnis geholt – wir werden alles daran setzen, dass es so weiter geht.“

    Mattias Ekström konnte sich mit dem Red Bull Audi A5 DTM aus dem Audi Sport Team Abt Sportsline vom achten Startplatz auf Position fünf nach vorne kämpfen und sich damit in der Gesamtwertung vom vierten auf den dritten Tabellenrang verbessern. Der Schwede überholte in der ersten Runde Christian Vietoris, in Runde zwei Adrian Tambay und profitierte später von einem langsamen Boxenstopp des Portugiesen Filipe Albuquerque (Audi Sport Team Rosberg), der mit seinem TV Movie Audi A5 DTM lange auf Position vier fuhr, sich am Ende jedoch mit Rang zehn begnügen musste.

    Mit Miguel Molina (Red Bull Audi A5 DTM) auf Rang sieben und Edoardo Mortara (Playboy Audi A5 DTM) auf Position neun kamen insgesamt fünf Audi-Piloten in die Punkteränge. Damit war Audi in Brands Hatch die zahlenmäßig stärkste Marke in der Top Ten.

    Besonders eindrucksvoll war das Rennen von Miguel Molina, der bereits im Warm-up mit dem schnellsten Long-Run geglänzt hatte. Der Spanier kam als 14. aus der ersten Runde zurück, konnte sich mit konstant schnellen Rundenzeiten und späten Boxenstopps bis auf Rang sieben nach vorne arbeiten. Über weite Phasen war er der schnellste Fahrer im gesamten Feld.

    Youngster Adrien Tambay (Audi ultra A5 DTM) lag bei seinem dritten DTM-Rennen in der Anfangsphase aussichtsreich in den Punkterängen, wurde nach mehreren Rangeleien und Berührungen jedoch auf Rang zwölf durchgereicht.

    Rahel Frey (E-POSTBRIEF Audi A5 DTM) gewann als 18. zum zweiten Mal in Folge das Damenduell gegen ihre Konkurrentin Susie Wolff. Timo Scheider erlebte indes ein Wochenende zum Vergessen: Der zweifache DTM-Champion fiel in der Startrunde auf Rang 17 zurück, hing später im Verkehr fest und musste seinen AUTO TEST Audi A5 DTM nach 55 Runden mit Motoraussetzern abstellen.

    „Ich denke, wir haben heute das Beste aus unseren Möglichkeiten gemacht“, erklärte Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. „Vor allem Mike (Rockenfeller) und Miguel (Molina) waren im Rennen sehr schnell unterwegs. Das Podium zeigt das derzeitige Bild der DTM: Alle drei Hersteller kämpfen auf Augenhöhe. Es geht um Zehntel, Hundertstel und Tausendstel. ‚Rockys’ dritter Platz gibt der ganzen Mannschaft zusätzliche Motivation. Mattias (Ekström) hat sich auf den dritten Tabellenrang verbessert. Darauf werden wir aufbauen und weiter hart arbeiten.“

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum