Quelle: Audi Presseservice
Neckarsulm
25.6.12
Neue Antriebsformen, wie Elektro- und Hybridantrieb, sind für Audi ein wichtiger Bestandteil der Strategie 2020. Ziel von Audi ist es, bis dahin in jedem Segment ein e-tron-Modell anzubieten. Somit steigt auch der Bedarf an Fachkräften im Bereich der Elektromobilität kontinuierlich. „Um die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handwerk weiter zu stärken und fundiert ausgebildete Mitarbeiter im Bereich der Elektromobilität zu gewinnen, stellt der Audi Standort Neckarsulm der Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen neuen Audi A6 hybrid zur Erweiterung des Ausbildungs-Fuhrparks als Leihgabe zur Verfügung,“ sagt Werkleiter Fred Schulze bei der Fahrzeugübergabe. „Denn wir werden in Zukunft nur erfolgreich sein, wenn wir ein starkes Handwerk an unserer Seite haben." Der hybridbetriebene Audi A6 wird in die Aus- und Weiterbildung integriert, dadurch gestaltet sich der Unterricht praxisorientierter.
Werkleiter Fred Schulze (links) überreicht dem Präsidenten der Handwerkskammer Heilbronn-Franken Ulrich Bopp (rechts) die Schlüssel des neuen Audi A6 hybrid.