1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

Die digitale Polaroid Cam kommt wieder

  • Paramedic_LU
  • 13. Juli 2012 um 13:12
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    151
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.512
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Juli 2012 um 13:12
    • #1

    Quelle: http://www.gmx.de

    Polaroid Z2300 - Rolle rückwärts für die Instant-Kamera

    weiter lesen: http://www.gmx.net/themen/digital…amera#.A1000146

    Bereits im Jahr 1933 erhielt der Physiker Edwin Herbert Land ein Patent für Polarisationsfilter, nach denen er später sein Unternehmen taufte. Mit seinen Kameras wurde Polaroid vor allem in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts zu einem Kultobjekt, bis sich im Zuge der sich schnell entwickelnden Digitalfotografie die Insolvenz 2008 nicht mehr abwenden ließ.

    Auf der CES 2010 in Las Vegas präsentierte sich die Firma schließlich in neuer Aufmachung (Lady Gaga wurde zum Creative Director ernannt) und kündigte einen Drucker (GL10) und eine neue Kamera an, die auf einem eigens entwickelten Zink-Verfahren (PoGo - Print on the Go) basieren. Die Polaroid Z2300 ist nun das neuste Produkt - eine Instant Digitalkamera mit integriertem Drucker.

    Das Gerät funktioniert grundsätzlich wie eine normale Digitalkamera und hat eine Auflösung von zehn Megapixeln. Auf der Rückseite befindet sich ein drei Zoll großer LCD. Die Bilder lassen sich auf einer SD-Karte speichern, die laut Hersteller eine maximale Größe von 32 Gigabyte haben darf. Für den nötigen Strom sorgt ein Lithium-Ionen-Akku. Ansonsten hat das Gadget einen Lautsprecher und ein Mikrofon für Videoaufnahmen integriert.

    Der eingebaute "Drucker" erzeugt Bilder in einer Größe von zwei mal drei Zoll (rund 51 mal 76 Millimeter). Bei der Bilderstellung handelt es sich um das Zink-Verfahren bei dem keine Tinte benötigt wird und der Druck genau genommen kein Druck ist. Möglich macht das ein spezielles Papier, das aus einer Basisschicht, drei übereinanderliegenden Farbkristallreihen (Cyan, Magenta und Gelb) sowie einer Polymerschicht besteht. Die Farbpigmente werden durch unterschiedliche Temperaturen sichtbar gemacht. Im Inneren der Kamera befindet sich eine Kassette mit Platz für zehn Zink-Papiere.
    Bevor man die Fotos ausdruckt, lassen sich diese zuschneiden und mit einem Rahmen, zum Beispiel im Polaroid-Look, gestalten. Zudem ist der Ausdruck in schwarz-weiß möglich. Laut Polaroid dauert der Druck eines Fotos weniger als eine Minute. Die Z2300 ist ab August vorerst nur in den USA erhältlich und kostet im Online-Handel 160 US-Dollar (rund 130 Euro). Das Papier kostet je nach Händler im 30er Paket zwischen 10 und 15 Euro plus Versandgebühr.

    weiter lesen: http://www.gmx.net/themen/digital…amera#.A1000146

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum