1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Audi S3 BN-Pipes AGA defekt...

  • KayS3
  • 14. Januar 2013 um 21:27
  • KayS3
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. Januar 2013 um 21:27
    • #1

    Guten Abend zusammen

    Ich haben mir vor ca. einem halben Jahr eine AGA von BN-Pipes ab Turbo gekauft.
    Ich wahr bis heute auch sehr zufrieden, der Sound ist brutal...
    Jedoch habe ich vor ca. 2 Wochen ein sehr mekwürdiges Geräusch vernommen.
    Darauf hin bin ich sofort zu meiem Mechaniker gefahren.

    Als er mein S3 auf die Bühne nahm, sahen wir dass eine Halterung vor dem Kat. gebrochen ist.
    Und der Aufpuff daher ein Loch hat: (siehe Dateianhang)

    Ich habe diese Bilder mit meiner Mängelrüge an mein BN-Pipes Händer geschickt.
    Sie haben mir volgende Antwort per e-mail zurückgeschrieben:[color=#ff0000] (Zitat aus e-mail von BN-Pipes)
    [/color][color=#ff0000]
    "also normalerweise muss das Teil zu uns zurück, damit wir nachprüfen können ob das Teil wirklich kaputt ist und wie das passiert sein kann. Dann können wir das nachschweißen und wieder volle Gewährleistung geben

    Für den Kunden wäre es natürlich einfacher wenn er zu einem Schweißer in seiner Nähe fährt und die Beschädigung reparieren lässt. Wir ersetzen dann die Kosten solange sie im ermesslichem Rahmen bleiben."

    [/color][color=#ff0000][color=#000000]Was sagt Ihr dazu? Ich persönlich [/color][/color][color=#ff0000][color=#000000]muss sagen, ich bin nicht 100% zufrieden mit dieser Lösung.. Der Auspuff ist kein halbes Jahr alt.

    Besten Dank für eure Meinungen

    MfG Kay
    [/color][/color]

    Dateien

    image Kopie 2.jpeg 103,08 kB – 0 Downloads image Kopie.jpeg 99,81 kB – 0 Downloads image.jpeg 98,42 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 14. Januar 2013 um 21:31
    • #2

    was wäre denn für dich eine zufriedenstellende Lösung?

    • Zitieren
  • finnelly
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 14. Januar 2013 um 21:33
    • #3

    ja , sie bezahlen dir das sogar, das du nicht soviel stress hast wie zurückschicken usw... was will man mehr :D

    • Zitieren
  • KayS3
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. Januar 2013 um 21:41
    • #4

    Ja ich bin etwas kritisch bim Wort nachschweissen.. Vorallem bei einem Produckt das nicht einmahl ein halbes Jahr alt ist und dazu noch über Euro 2700.- gekostet hat. Das ist doch nicht normal.. oder doch?

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 14. Januar 2013 um 21:48
    • #5

    normal nicht, aber das ist halt die einzige Möglichkeit. Halter dran, ordentlich verschweißen fertig.
    wenn das jemand macht der sich damit auskennt und auch das richtige Verfahren verwendet, dann ist das besser als ab Werk.

    • Zitieren
  • schorlehubert
    Mardergebissener
    Beiträge
    430
    • 14. Januar 2013 um 21:50
    • #6

    Die Formulierung der E-Mail wirkt gemessen am Neupreis von fast 3000€ tatsächlich etwas unfreundlich.

    Aber letztlich stören mich an der E-Mail nur zwei Dinge:

    Zitat von KayS3

    "also normalerweise muss das Teil zu uns zurück, damit wir nachprüfen können ob das Teil wirklich kaputt ist und wie das passiert sein kann. Dann können wir das nachschweißen und wieder volle Gewährleistung geben

    --> Heißt das, dass wenn du es durch einen Schweißer in deiner Nähe flicken lässt sie nicht mehr "volle Gewährleistung" geben?

    Zitat von KayS3

    Wir ersetzen dann die Kosten solange sie im ermesslichem Rahmen bleiben

    --> Was bitte ist den das? Kostenvoranschlag vom Schweißer geben lassen und durch BN-Pipes schriftlich absegnen lassen um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.

    =/\=

    • Zitieren
  • KayS3
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. Januar 2013 um 22:00
    • #7

    Gute Fragen die sicherlich noch ganz genau abklären werde...

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 14. Januar 2013 um 22:36
    • #8

    Hallo,
    such dir einen Spanglerbetrieb bei dir in der Nähe, hol dir nen Kostenvoranschlag und laß es Schweißen. Der biegt ein Stück Rundmaterial passend, reinigt den Halter, zückt einemal kurz den WIG-Brenner und das Ganze sieht wieder aus wie Neu ! :thumbup:

    Ist wohl unter Spannung verbaut gewesen, das ist dann nur eine Frage der Zeit, bis es wie auf dem Foto ausbricht.
    Vorteil von der Reparatur im eingebauten Zustand...... Spannungen sind weg und das sich der Schaden wiederholt wird sehr unwarscheinlich sein.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • S3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern