1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

breitere spur hinten beim 3.2er?

  • Imper_
  • 11. Februar 2013 um 14:45
  • Erledigt
  • Imper_
    SchonWiederDemTuningVerfallener
    Beiträge
    112
    • 11. Februar 2013 um 14:45
    • #1

    Servus,

    als wir uns letzten Samstag auf dem Expo-Gelände in Hannover trafen, ist uns etwas aufgefallen. Und Zwar, dass die S3 Felgen u.a. beim snakebite86 relativ stark in den Radhäusern hingen. Für 10-15er Distanzen hätts allemal gereicht.

    Für meinen 3.2er habe ich auch einen original S3 Radsatz, der aber weitaus satter in den Radhäesern steht. Auch die orginal Audi S-Line 5-Arm Felge (Expo Bild) die für den Winter drauf ist steht hinten viel breiter da - bei annähernd gleicher Tieferlegung.

    Es sind keine Distanzscheiben verbaut. Was könnte es da für eine Erklärung geben?

    Mfg
    Imper_


    ps: vllt. kann snakebite86 auch noch ein Bild von seinem S3 posten zwecks Vergleichbarkeit

    Dateien

    !!s8NFlgCG0~$(KGrHqZ,!hYE)75Z81,zBMqg2ipwZ!~~_19.JPG 21,23 kB – 0 Downloads Audi A3 hinten kleiner.jpg 151,23 kB – 0 Downloads 20130210 A3Q Treffen Expo Hannover.jpg 187,92 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 11. Februar 2013 um 14:49
    • #2

    das liegt daran, dass die neueren Modelle alle grundsätzlich etwas mehr Platz in den Radkästen haben.

    • Zitieren
  • Imper_
    SchonWiederDemTuningVerfallener
    Beiträge
    112
    • 11. Februar 2013 um 14:53
    • #3

    Hmkay danke. Also Radkästenbreite nach innen? Dann müsste ja irgendwas "kürzer" sein.

    Wundert mich dann aber doch, dass es im RS3 hinten angeblich aus Platzgründen nur für 225er gereicht hat. Beim Snakebite passen die locker rein. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Imper_ (11. Februar 2013 um 14:56)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 11. Februar 2013 um 15:48
    • #4

    Wenn man die Datenblätter anschaut :

    Juli 04 : Spur v/h :1531 / 1515

    Mai 08 : Spur v/h : 1534 / 1507


    Wenn dann noch die Felgenbreite/durchmesser etwas anders ist und die ET,dann wirkt das je nach Fahrwerk
    (Standard,Ambition,S-line.,) durchaus anders. Wenn dann noch 3 T/5T bzgl Wirkung ,die sind aber sonst gleich.

    • Zitieren
  • Imper_
    SchonWiederDemTuningVerfallener
    Beiträge
    112
    • 11. Februar 2013 um 16:32
    • #5

    Hi Earl,

    Interessant, danke. Wahrscheinlich kam das Update in ´08 um das Untersteuern zu verringern. Ich bin soweit happy wie er da steht, und froh keine Distanzscheiben zu benötigen wobei vorne 5mm schon passen würden.

    Da es den Conti ForceContact nun auch in

    225/40 ZR18 TL 92XL FR sowie
    235/40 ZR18 TL 92XL FR

    gibt, könnte ich glatt mal auf dem Rundstreckensatz 235er vorne fahren. ^^

    MfG
    Imper_

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 11. Februar 2013 um 20:33
    • #6

    Wenn da der Abrollumfang mitmacht,bei Allradmischbereifung.
    225/40-18 ca 1943 mm
    235/40-18 ca 1968 mm

    Vielleicht wäre eine breitere Felge (8-8,5-18 statt 7,5 serie) für den Rundstreckenzweck besser.Ev sogar nur vorne.

    • Zitieren
  • Imper_
    SchonWiederDemTuningVerfallener
    Beiträge
    112
    • 11. Februar 2013 um 20:35
    • #7

    Richtig. :)

    Hinten ist ne 8x18 geplant. Die 8,5x18 dann für vorne. Motect Nitros btw.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 4. März 2013 um 18:05
    • #8

    Sowie ich das im anderen thread verstanden habe,hatte Dein "Vorbesitzer" ja anscheind Spurplatten verbaut,das erklärt dann ja
    deine Frage am Anfang. Wieviel war es denn genau?

    • Zitieren
  • Imper_
    SchonWiederDemTuningVerfallener
    Beiträge
    112
    • 4. März 2013 um 19:20
    • #9

    Hi Earl,

    Tja, der Vorbesitzer war ein Audi-Meister, lol. Und ich hatte explizit danach gefragt. Vom groben Messen an der Achse scheinen es 7-8mm zu sein.

    Da die ATS Streetrace 7,5x18 bei ET51 leicht schleift (gaaaanz selten) am unbehandelten Radkasten, wäre also rein rechnerisch eine ET43 noch verbaubar.

    Bei gleicher Achsbreite hinten würde ich im Nachhinein zur ET48 tendieren (ohne Spurplatten natürlich). Das passt dann ohne Probleme, und er steht vorne noch 3mm weiter hinaus - was auch gehen sollte. Mal schauen, der Semislick-Satz würde dann definitiv die ET48 kriegen.

    Naja, jetzt kommen die alten Distanzen erstmal runter, und evtl. neue 4-5mm wieder hinten drauf wenn er zu nackig dastehen sollte. :P

    MfG
    Imper_

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum