1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

EU bestätigt Audi LED-Technik als Öko-Innovation

  • Paramedic_LU
  • 11. April 2013 um 17:20
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    151
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.514
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. April 2013 um 17:20
    • #1

    Pressemitteilung
    Ingolstadt, 11.04.2013
    EU bestätigt Audi LED-Technik als Öko-Innovation

    Die LED-Scheinwerfer von Audi senken nachweislich den Verbrauch. Deshalb hat die Europäische Kommission diese Technologie nun zertifiziert.

    Lichtsysteme beeinflussen den Verbrauch eines Autos erheblich: Konventionelle Halogen-Einheiten kommen auf mehr als 135 Watt Leistungsaufnahme für das Abblendlicht. Im Vergleich dazu bieten die LED-Scheinwerfer von Audi eine deutlich höhere Effizienz – das Abblendlicht begnügt sich hier mit etwa 80 Watt.

    Mit Prüfstandstests hat die EU-Kommission die Kraftstoffersparnis der LED-Scheinwerfer von Audi – Abblendlicht, Fernlicht und Kennzeichenbeleuchtung – ermitteln lassen. Aus den zehn NEFZ-Zyklen, die der Audi A6 absolvierte, ergab sich ein CO2-Rückgang von mehr als einem Gramm pro km. Damit stuft die EU-Kommission die LED-Scheinwerfer offiziell als innovative Technologie zur Senkung der CO2-Emissionen ein. Audi ist der erste Hersteller, der dieses Zertifikat erhält.

    Schon 2004 gab das LED-Tagfahrlicht sein Debüt im Audi A8 W12. 2008 folgte der Sportwagen R8 als weltweit erstes Auto mit Voll-LED-Scheinwerfern. Heute ist das Highend-Licht in fünf Baureihen erhältlich R8, A8, A6, A7 Sportback und A3.

    Je nach Modell konzipiert Audi die LED-Scheinwerfer ganz unterschiedlich. Beim A8 etwa sind pro Einheit 76 Leuchtdioden im Einsatz. Beim Audi A3 arbeiten in jedem Scheinwerfer 19 LEDs für das Abblend- und Fernlicht, ergänzt um ein Modul für das Allwetter- und Abbiegelicht sowie einen Lichtleiter für das Tagfahr-, Stand- und Blinklicht. Neben ihrer Effizienz bieten die LED-Scheinwerfer Vorteile bei Sicherheit und Komfort. Mit etwa 5.500 Kelvin Farbtemperatur ähnelt ihr Licht dem Tageslicht, deswegen lässt es die Augen kaum ermüden. Die Leuchtdioden sind wartungsfrei und auf die Lebensdauer des Autos ausgelegt.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum