1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Wie lagert man den Sitzbezug?

  • Paramedic_LU
  • 4. Februar 2014 um 08:36
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Februar 2014 um 08:36
    • #1

    Mal ne Frage, insbesondere an unseren Profi coaxspif

    Wie lagert man die Originalen Sitzbezüge fachgerecht?
    Ich hab mir im Sommer ja 2 Garnituren von Audi geholt.
    Die sind wie auf nem Rahmen gespannt, ähnlich den Fenstersonnenschutzteilen die man innen anbringt, und mit ner dunklen Folie verpackt mit winzigen Löchern.

    Frage nun:
    stehend oder liegend oder egal.
    Hab die im Gästezimmer derzeit auf dem Bett liegen

    Was gibts noch bei der Lagerung zu beachten?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    338
    • 4. Februar 2014 um 09:55
    • #2

    Am besten hängend. Vom liegen bekommen sie Druckstellen und Knicke... wobei das bei Stoffbezügen jetzt wiederrum nicht so dramatisch ist, bei Leder wäre das nicht so gut.

    Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, weil sie sonst ausbleichen. Und natürlich trocken lagern. Die Folie die rum ist, ist schon ganz sinnvoll. Die Frage ist halt, wann du die Sitze polstern lassen willst. Aber wenn du eben drauf achtest das die nicht schimmeln, ausbleichen oder von Motten gefressen werden, ist ne hängende Lagerung die Beste und auch über nen längeren Zeitraum kein Problem.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Februar 2014 um 09:57
    • #3

    Super. Danke für die Tipps :thumbup:

    Ich denk in nem Gästeschlafzimmer sollte das Klima so sein, dass nix passiert.
    Werde dann schauen wie ich die Hängen kann.

    Hinstellen wird nicht gehen, oder?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    338
    • 4. Februar 2014 um 10:28
    • #4
    Zitat von Paramedic_LU

    Super. Danke für die Tipps :thumbup:

    Ich denk in nem Gästeschlafzimmer sollte das Klima so sein, dass nix passiert.
    Werde dann schauen wie ich die Hängen kann.

    Hinstellen wird nicht gehen, oder?

    Ja doch das geht auch. Die Stoffbezüge kannst theoretisch!! auch liegend lagern. Aber irgendwann hast eben doch knicke oder unschöne Kanten drin. Gut bei Stoff kann man das relativ leicht ausbügeln, aber trotzdem würd ich zu hägen (oder stehend geht auch) lagern raten.

    Ja Klima da passt sicher in dem Raum, solange es halt nicht irgendwie feucht ist. Also Garage z.B. wäre ungeeignet. Oder irgendwie am Fenster, so dass dann die Sonne den ganzen Nachmittag direkt draufscheint ist jetzt nicht so optimal. Theoretisch sind die Bezüge schon so gemacht, dass auch direkte Sonne denen nicht so viel ausmacht, aber bei Autos die oft und häufig in der Sonne stehen sieht man das dann doch, vor allem wenn die z.B. immer gleich geparkt werden, dass nur eine Hälfte in der Sonne steht sieht man oft, dass ein Sitz heller ist als der andere und das ist nicht grade schön :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Februar 2014 um 10:47
    • #5

    Hehe, danke für die Tips. So ausgebleichte sah ich auch schon mal :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 4. Februar 2014 um 11:07
    • #6

    Nur mal rein Interessehalber, kann man die selbst tauschen?

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    338
    • 4. Februar 2014 um 11:26
    • #7
    Zitat von Nightfly

    Nur mal rein Interessehalber, kann man die selbst tauschen?


    Ja, wenn man nicht grade 2 linke Hände hat und Geduld. Selbst ohne Werkzeug würde das gehen... Das einzige Problem sind ein paar Teile die manchmal kaputt gehen, weil sie als "Einmalteile" verwendet werden, wenn man aber vorsichtig arbeitet geht das schon.
    Aber man muss halt echt Zeit mitbringen, und Geschick hehe :)

    • Zitieren
  • Veenar
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 14. Juli 2014 um 11:15
    • #8
    Zitat von Nightfly

    Nur mal rein Interessehalber, kann man die selbst tauschen?

    Moin Nightfly,

    hatte ja in meiner Vorstellung schon beschrieben, dass ich vorhatte, neue Bezüge selbst zu wechseln, das hab ich letzte Woche erledigt.
    War wirklich weitaus einfacher als gedacht, ich hatte mir da eben schönes Leder vorgestellt, wollte aber nicht den Komplettpaketpreis in der Werkstatt zahlen.
    Du kannst dich mal hier umschauen, die von Seat-Styler haben auch eine a3 Kategorie, da hatte ich meine von Zacasi auch bestellt.
    Anleitungen kamen mit der Lieferungen, VIdeos gibt es auch auf dem Youtube Kanal der Marke, damit kann man super arbeiten, meine klare Empfehlung! :)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum