1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

Neue Autos auf rund 33.000 Quadratmeter

  • Paramedic_LU
  • 13. Februar 2014 um 07:48
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    151
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.512
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Februar 2014 um 07:48
    • #1

    Donnerwetter , die arbeiten fix 8o
    Neulich war das noch eine Baustelle gewesen


    Zitat


    Pressemitteilung

    Neckarsulm, 12.02.2014


    1.440 Stellplätze auf sechs Etagen, 2,70 Meter breite Stellplätze zum sicheren Ein- und Aussteigen, keine Bordsteine, kein Gegenverkehr, getrennte Ein- und Ausfahrtswege – was wie ein Wunschzettel für moderne Parkhäuser klingt, ist das neue Fahrzeug-Distributionszentrum der Werklogistik am Audi-Standort Neckarsulm. Nach knapp einem Jahr Bauzeit geht es nun in Betrieb. Auf rund 33.000 Quadratmetern – das entspricht etwa viereinhalb Fußballfeldern – stehen hier die produzierten Automobile bereit zum Transport per Bahn oder Lkw.

    Der Audi-Standort Neckarsulm ist das Werk mit der höchsten Komplexität in Europa. 2013 hat es mit mehr als 273.000 gefertigten Autos erneut einen Produktionsrekord einge­fahren. „Das ist auch für die Logistik eine besondere Herausforderung“, sagt Dieter Braun, Leiter Produktionssteuerung und Werklogistik Neckarsulm. „Durch das neue Distributionszentrum mit seiner optimalen Raumnutzung und dem ausgeklügelten Fahrwegekonzept sind wir flexibler, haben eine größere Kapazität und mehr Sicher­heit beim Verladen der Neuwagen.“ Auch das Thema Nachhaltigkeit sei bei den Planungen wichtig gewesen. Die rund 5.500 Quadratmeter große Dachfläche ist vollständig begrünt. Das verbessert unter anderem den Wärme- und Schallschutz. Bei der Beleuchtung setzten die Logistiker auf LEDs und sparen so jährlich rund elf Tonnen CO2.

    „Schon in dem Moment, in dem das Auto vom Band fährt, bekommt es einen exakten Platz im neuen Distributionszentrum zugewiesen – mit Etage und genauer Reihennummer“, erklärt Michael Vaporis, Leiter der Versandsteuerung und Transport, den Ablauf. „Die Kollegen fahren das Auto dann dorthin. Eine Reihe an neuen Autos ist immer für genau einen Lkw oder einen Bahnwaggon vorgesehen.“ Rund 80 Mitarbeiter sind in Neckarsulm täglich mit dem Versand der neuen Automobile beschäftigt. USA, Portugal, Japan, aber auch exotische Ziele wie Trinidad und Tobago oder Neuseeland – die in Neckarsulm produzierten Autos werden in die ganze Welt transportiert.

    Im Jahr 2013 hat der Audi-Standort Neckarsulm rund 73 Prozent aller Autos per Bahn ab Werk transportiert, rund zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor. In Eisenbahnwaggons umgerechnet sind das für 2013 rund 21.400. Aneinandergereiht ergibt das eine Länge von 600 Kilometern, was ungefähr der Strecke von Neckarsulm nach Bratislava entspricht.

    Das neue Gebäude gehört neben dem Karosserieverteilzentrum, dem Hochregallager für Kleinladungsträger und dem Logistikzentrum, das im Industriegebiet Böllinger Höfe entsteht, zu den Zukunftsprojekten der Werklogistik in Neckarsulm.

    Alles anzeigen

    Dateien

    AU140093_medium.jpg 1,34 MB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum