1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Steuerkettenlängung Video

  • StevenA3
  • 4. März 2014 um 21:42
  • Unerledigt
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. März 2014 um 13:14
    • #41

    Sensoren erneuern ist -wenn ich die Preise oben sehe - sicher eine Möglichkeit,denn solch gute Werte im Verein mit Geräuschen
    machen einen schon etwas stutzig.
    Natürlich können Geräusche auch sonstwo entstehen,ohne einen Zusammenhang mit Kettenlängung,also andere hinhören lassen,ev ergibt sich was anderes.

    Was bleibt sonst kostenmäßig erträglich:

    1.Sichtprüfung ,wenn auch oK :

    2.Kurzfristige Ölwechsel (das zZt vorhandene Fuchs Titan ? Öl kann ich nicht bewerten) :

    3.Abwarten und auf Veränderungen bei Verbrauch und Fahrleistung achten ,MKL sowieso.

    Natürlich muss man sich am Stand der eventuell bestehenden Garantie orientieren.Wenn keine mehr besteht : Geräusche
    ignorieren und Kontakt mit anderen aufnehemen ,habe ja schon quattrofever in Weiden genannt.Vielleicht kann
    so ein Treffen auch beruhigen,zumal Oliver ja auch Auslesemöglichkeit hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (26. März 2014 um 13:17)

    • Zitieren
  • Shaft13
    Schüler
    Beiträge
    147
    • 26. März 2014 um 14:00
    • #42
    Zitat von mcb

    Schnellstens auf Addinol umsteigen und wenn möglich zum auslesen der Messwerte eine Sichtprüfung an den Öffnungen der Hallsensoren machen. Steht im Forum beschrieben wie es geht.

    Viel Glück!

    Bringt das denn überhaupt noch eine Besserung,wenn es schon so klackert und die Steuerkette wohl gelängt ist? Oder verschlimmert das das ganze dann einfach nur nicht mehr (wobei eine Reparatur wohl eh unumgänglich ist,wenn gelängt)

    • Zitieren
  • Quattro999
    Schüler
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    • 26. März 2014 um 18:09
    • #43

    Hey, also hab die Werte von gestern 208/209/90/91 grad nochmal Auslesen lassen, weil ich das nicht glauben konnte. Geräusch bescheiden Werte Top -1/-1/0/-0.5

    Hab dann zu den gesagt ob die Nockenwellensensoren defekt sein könnten er meinte dann nein es hätte einen Fehler anzeigen müssen.

    • Zitieren
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 26. März 2014 um 18:29
    • #44

    Nabend!

    @ Shaft: Das sollte erstmal den Status Quo halten. Besser wirds nimmer mehr...

    @ Quattro999: Ich würde erstmal eine Sichtprüfung machen. Der Aufwand ist doch nicht so groß. Und wenn dann rauskommt, dass die Werte nicht stimmen - sprich die Sensoren sind defekt - kannste die gleich tauschen, da sie ja eh ausgebaut sind.

    • Zitieren
  • Quattro999
    Schüler
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    • 26. März 2014 um 20:48
    • #45

    Hallo, ok danke dir.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum