Welche Spurplatten und Zentrierringe kaufe ich das es von der Fase und den Achszapfen an der HA passt.
Möchte effektiv auf eine Et von 50/51 kommen. Also 10-11mm Spurplatten.
Dann immer her mit eurer Unterstützung
Welche Spurplatten und Zentrierringe kaufe ich das es von der Fase und den Achszapfen an der HA passt.
Möchte effektiv auf eine Et von 50/51 kommen. Also 10-11mm Spurplatten.
Dann immer her mit eurer Unterstützung
So etwas würde ich nie unterstützen.
Bin aber gespannt,wer da etwas zu sagen kann.
Hi, auswendig weiß ichs leider nicht. die Fase an sich ist fast immer 45°, nur die breite ist unterschiedlich, da gibts scheinbar 4,5mm und 6,5mm. Die kannste mit nem Messschieber ausmessen, jeweils bei den Felgen und deinem Auto. Da kannst du auch grad den WInkel ausrechnen durch messen in beide Richtungen
wer mit seinem Leben spielen...wenn sowieso nur Platten, welche fest verschraubt sind, welche die nötigen Winkel und Durchmesser aufweist.
leider kann keiner der anbieter von zentrierringen mir die fase-breite nennen.
ich brauche welche ab 4-5mm und wollte nicht auf doof alle bestellen um sie auszumessen.
hat da jemand erfahrungswerte oder welche heim um sie auszumessen und mir zu sagen woher er sie gekauft hat?
sonst muss ich bei einem laden den ich gefunden habe für 50€ mir welche extra anfertigen lassen
aber welcher et und breite kommt eine felge an das gewindefederbein dran? habt ihr da erfahrungswerte?
gibt ja die abt und mtm felgen mit 8.5j und et50 gibt es da schon probleme und wie viel mm spiel haben die felgen so als anhaltspunkt zum gewindefederbein?
Am besten orientierst Du Dich an den RS3 Rädern
8,5 -19 ET 53 vorne mit 255/30-19 ET 53
oder
8,0 - 19 ET 50 vorne und hinten,235/35-19 v und 225 -19 hi
Serienspur RS3:
vorn 1564mm (hat andere Vorderachsteile,und Kotflügelverbreiterung.)
hi 1528 mm
8-19 ET 45 ist beim RS3 ohne Nacharbeit ,bzw nur gering ,wenn rundum 235/19 gefahren wird.
DiDi007 fährt 8,5-19 mit 235/35-19 bei ET 45
PS : Felgen ,die für ein Schlachtschiff wie die R-Klasse passen ,werden wahrscheinlich nicht leicht sein,plus noch Anpassungsteile...
Ich würde das gut überlegen.Aber natürlich ,jedem das seine.
Wenn man die Felgen googlet,sieht man die auf Golf V .....
Hallo,
also möglich ist es auf jeden Fall
Es gibt ja auch für alles und jeden Adapter.
Was das Gewicht oder die Felge oder die Antriebswelle sagt sind andere Themen.
Je nach dem in welche richtung auch das "Tuning" gehen soll.
So wie ich in den Foren rum komme sollten je nach tiefe 8,5x20 ET45 kein Problem darstellen.
Mein versuch mit 9x20 ET38 bei meiner tiefe ca. 60/50 mit original Kotis ist gut in die Hose gegangen
Habe noch ein Bild angehängt.
Gruß Jan A3 3.2
Welche Deiner Konstellationen zeigt das Foto , bzgl Reifengröße zB ?
.....mh ist ja nur ein Bild aus dem Netz!
Meiner Meinung nach und aus reserchen raus, fahren die meisten max. 235/30 R20....von der Traglast mal abgesehen.
Dann kommt es ja auch noch auf den Reifenhersteller an wie er sich zieht.
Hier noch ein Text aus einem anderen Forum:
Ich hatte letzte Saison 8,5 x 20 ET 50 und das passte 1A. Hab vorne nur die Kante entfernt und wegen der tiefe noch verstellbare Domlager gehabt, falls du aber net tiefer als 40-50mm willst brauchste das net.
Noch gelesen habe ich 9x20 ET52 ohne Probleme!
Was zum Problem wird ist die tiefe des Fahrzeugs, da kann man dann anfangen mit einstellbaren Domlagern, breite Kotis usw.
Alles sehr auwendig.....aber wer schön sein will muss leiden Nä
235-30-20 habe ich schon hier liegen hankook evo s1 und conti sportcontact 3 mal schauen wie beide sich auf der felge ziehen werden
hört sich so an als ob mir nichts anderes bleibt als selbst zu testen und dann passende distanzscheiben mit felgenzentrierung in auftrag zu geben
bbs speedline 8.5x19 et48 wiegt fast genauso und die fahren so viele. wieso wird solch ein wind um die felgen gemacht?
Macht doch keiner Wind.
Aber mit solchen Fragen wirst Du nicht so schnell Antworten finden, machen afaik nicht so viele hier.
Und eine eigene Meinung kann man schon äußern.Wenn man selber gerade versucht ,seinen 3.2er leichter und fahrdynamischer zu bekommen,geht man eben andere Wege.
Das soll Dich ja nicht abhalten,also los.
Abend,
alles nicht so schlimm!
Also wegen dem Gewicht muss mna sich im klaren sein > entweder oder!
Eine Speedline ist wie fast jede originale Felge ein Bleiklotz, wen das nicht stört und auch normal unterwegs ist kann man das so fahren.
Alles was an den Achsen hängt( Felgen, Scheiben,etc.) oder verbreitert usw - sollte aber kann NIE ganz zusammen passen (unwucht) was sich alles negativ auf den Antriebsstrang auswirkt!
Mein Vertriebeler von BBS hat mal gemeint.....BBS Felgen brauchen erste Gewichte wenn der Reifen drauf ist ansonsten 100% Rund!
Da könnte man jetzt über Felgen usw hier Tagelang schreiben....
Laut VW Forum fahren die Leut die Mercedes Felgen 8,5x20 ET 61 mit 10er Platten
Diese muss man nicht unbedingt Extra anfertigen lassen, da die Firma SCC ab 5mm Spurverbreiterungen/ Adaptionsysteme an die eine Doppelzetrierung besitzen und auch von
57,1mm (Audi) auf 66,6mm (Mercedes) gehen ohne das noch Zentrierringe verbaut werden müssen > alles nicht Billig aber mit Gutachten.
Oder nur Distanscheiben und die besagten Zentrierringe dazu nehmen....
Hab nochmal ein Bild für Dich !
Gute Nacht
Gruß Jan
Hier findest du Infos wo du messen musst für die Fase zu ermitteln:
http://www.h-r.com/bin/H&R-Einbauhinweise-DRA.pdf
S. 3
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!