1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Motorraum wieder schön gemacht.

  • Digi3.2qKompressor
  • 9. Juni 2014 um 16:41
  • Erledigt
  • Digi3.2qKompressor
    Gast
    • 4. Juli 2014 um 15:39
    • #21

    Puhh derzeit keine Ahnung, ich sag mal über 300. Da ich ja noch den alten ZR2 Lader habe.

    AGA und WLLK sind noch nicht abgestimmt worden. Ich musste erstmal meinen Krümmer wieder in Ordnung bringen. Jetzt will / muss ich die Lager an der Welle tauschen lassen, da bin ich in Kontakt mit RUF.
    Wenn dann alles i.o. werde ich ihn abstimmen lassen.

    Ich denke so 330-340 PS sind realistisch da ihn ihn mit original AGA und 335 PS wieder bekommen habe. Mehr wird es nicht werden bei 0,45 bar LD, leider gibt es keine andere Übersetzung mehr für den ZR2. Der Umbau RSC würde nochmal 1800€ kosten was jetzt nicht lohnt.

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 4. Juli 2014 um 15:50
    • #22

    Also wenn deine Kühlung gut funktioniert und du sauber abstimmen lässt sind
    noch ein paar PS drin. Sollte so wie bei mir bei ca. 0,45bar um die 345-350PS liegen.

    Bei ner 102 Abstimmung evtl. sogar noch leicht drüber.

    Das rechte Lager hats mir letztes Jahr auch zerlegt. Hatte dann immer so ein heulen. dachte erst an den
    Lader selber, da die Geräusche von dem zu kommen schien. Waren aber dann die Resonanzen
    die sich über die Welle übertragen haben.

    Gruss
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • Digi3.2qKompressor
    Gast
    • 4. Juli 2014 um 20:18
    • #23

    Ich habe im Stand ein Rattern, hast du die Welle hingeschickt oder reichen die Zahnräder mit Lager. Die mit den 4 Schrauben an der Weller verbaut sind.

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 4. Juli 2014 um 21:27
    • #24

    Wohn ja zum Glück nich weit weg vom Robert.

    Spezl hat die Welle ausgebaut und schnell vorbeigefahren.

    Robert hats schnell ausgewechselt.

    Gruss
    Tom

    Dateien

    529083_525578184182350_2144533747_n.jpg 104,15 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • Digi3.2qKompressor
    Gast
    • 5. Juli 2014 um 09:31
    • #25

    Uhii sieht ja böse aus, Robert meinte ich kann sie abschrauben rechts und links, Welle kann somit drin bleiben. Werde sie morgen mal abschrauben und ihm schicken zum tauschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Digi3.2qKompressor (5. Juli 2014 um 09:32)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 7. Juli 2014 um 13:59
    • #26

    Hey Tom, das ist ein super Bild, vielen Dank. Das ist das erste Bild auf dem man eins der Teile was mir fehlt ganz genau sieht. Super, vielen Dank.

    Ihr habt es gut, Hr. Hofmann meldet sich bei euch anscheinend, bei mir hatte er sich bisher noch nicht gemeldet, trotz Anfrage. :( Dabei würde ich ja im Grunde sogar was kaufen wollen, ....

    @Digi: Bei Interesse oder falls du einen guten Tipp für mich hast, ich habe mal einen eigenen Beitrag bezüglich des Kompressoreinbaus eröffnet [8P / 8PA] Eigeneinbau RUF RSC Kompressorkit Stufe 3 von Abt mit WLLK, Hilfebeitrag und Dokumentation

    Tom: Wenn ich weiß was alles benötigt wird und der Verkäufer mir nicht alles zusendet, würdest du sonst notfalls einfach mal vorbeifahren können und mir dann die Teile zuschicken?

    Dateien

    529083_525578184182350_2144533747_n.jpg 211,71 kB – 0 Downloads

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (7. Juli 2014 um 14:02)

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 7. Juli 2014 um 14:18
    • #27

    Klar Oli,

    wäre kein Problem.

    Gruss
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 7. Juli 2014 um 14:26
    • #28

    Super, danke, ich hoffe der Verkäufer des gebrauchten Sets meldet sich bald noch einmal und liefert wenigstens einen Teil der fehlt noch nach. Für alles übrige würde ich mich sonst dann einfach wieder melden wenn ich mehr weiß.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 8. Juli 2014 um 14:44
    • #29
    Zitat von Digi3.2qKompressor

    Kühlmittel mit destilierten Wasser. Frostschutz liegt derzeit bei glaube -35-40C°. Frostschutz/Kühlmittel alleine ist nicht so toll, wegen der Wärmeleitfähigkeit, außerdem bekommt das der Pumpe nicht so gut.

    Das mit dem AG Behälter war schon so ne Sache. Wie im Bild 1 hat es bei mir nicht funktioniert, da die Pumpe das Wasser aus dem Behälter saugt.
    Derzeit habe ich es, wie bei unserem alten Opel Astra F. Der hat zwei Leitungen in Reihe, siehe Bild 2.
    Dadurch entlüftet es sich automatisch sehr gut. Wie ich festgestellt hatte, nach dem Pumpentausch.

    Bild 1


    Bild 2

    Alles anzeigen

    Da hätte ich doch noch einmal eine kurze Frage zu einem zusätzlichen Wasserbehälter in Hinblick auf die RUF Kühlerbombe. Diese hat ja oben einen Anschluss und unten den Hin- sowie Rücklauf.

    Würdet ihr nun nach dem oben genannten Schema lediglich 2 Leitungen anzapfen also z.B. vom oberen Anschluss der Kühlerbombe zum tiefsten Punkt des Ausgleichsbehälters und zusätzlich den zweiten Anschluss des Ausgleichsbehälters in den unteren Zu- oder Ablauf der Kühlerbombe gehen?
    Oder würdet ihr eher mit zwei Leitungen vom zusätzlichen Ausgleichsbehälter die untere Zu- oder Ableitung anzapfen und den oberen Anschluss der Kühlerbombe als Art Entlüftungsschlauch als dritten Anschluss am zusätzlichen Ausgleichsbehälter befestigen?

    Welchen Durchmesser meint ihr müsste der Anschluss des Ausgleichsbehälters haben, würde aus eurer Sicht so ein 6mm Schlauch ausreichen und diesen jeweils mit Ringholnippeln befestigen oder meint ihr sollte schon auch ein 25mm Schlauch dabei sein?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Digi3.2qKompressor
    Gast
    • 29. Juli 2014 um 19:02
    • #30

    So nun nach fast 4 Wochen läuft der Dicke wieder. Hatte mein 6 Ripp Pully und Zahnrad zu RUF geschickt. Nach langen hin und her habe ich mich für ein neues Z73 Pully entschieden, da bei meinem alten schon sehr die Zähne abgenutzt waren.
    Bei dem 6 Ripp hatte Hr. Hofmann eine neue Variante aus Alu und Glasfaser verstärkten Kunststoff, welches einen höheren Reibungswert haben soll gegenüber dem aus Vollalu. Ich habe es gratis zum Testen bekommen. Mal sehen wie es sich macht.

    Auf alle fälle ist er jetzt schön leise und es gibt kein Gerappel mehr.


    Das Neue 6 Ripp wiegt 47 Gramm weniger und das neue Z73 wiegt 132 Gramm mehr, keine Ahnung ob das was ausmacht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Digi3.2qKompressor (29. Juli 2014 um 19:09)

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 29. Juli 2014 um 19:20
    • #31

    Hi Digi,

    Foto hast du nicht zufällig vorm Einbau gemacht?!

    Gruss
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • Digi3.2qKompressor
    Gast
    • 29. Juli 2014 um 20:56
    • #32

    Doch hab ich, lade sie morgen hoch.

    • Zitieren
  • Digi3.2qKompressor
    Gast
    • 30. Juli 2014 um 16:30
    • #33

    Alt gegen Neu


    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum