Wir haben uns ja gerade einen neuen Laptop gekauft. Unser Problem ist, daß unsere Bluetooth Maus nicht dauerhaft aktiviert bleibt, jedesmal muß man nach mehreren Minuten oder einem Neustart die Maus neu suchen und aktivieren. An der Maus liegt es nicht, bei der hat das bis jetzt bei einem anderen Laptop problemlos funktioniert, die ging nur in den Energiesparmodus. man musste nur einmal eine Taste drücken, dann war die wieder aktiv. Das funktioniert jetzt leider nicht mehr. Ich glaube auch erst seit dem Update von Windows 8 auf 8.1. Das 8er hatten wir nur kurz laufen, deshalb ist mir das nicht so aufgefallen, ich glaube aber mit 8 lief es auch auf unserem neuen Laptop problemlos, das Problem kam erst mit dem Update auf 8.1. Ich finde aber weder im Netz, noch unter den Einstellungen eine Lösung und das nervt. Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Bluetooth beim Laptop dauerhaft aktivieren
-
-
Wahrscheinlich schaltet Windows das Gerät in den Energiesparmodus (also die BT-Schnittstelle im Laptop). Das kannst Du über den Gerätemanager einstellen.
Dort Rechtsklick auf das BT-Gerät und Eigenschaften wählen. Im Dialog "Energieverwaltung" darf am Feld "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" kein Haken gesetzt sein. Den also entfernen und mit OK bestätigen. -
Den Punkt gibts bei mir aber nicht? Kann da nirgends einen Haken setzen.
-
Den Generic Bluetooth Adapter ausgewählt?
-
Gibts bei mir nicht?
-
Öhm, wenn Du das BT-Gerät mal aufklappst, sollte das ein Untereintrag sein.
-
Ist aber nicht so?
-
Aye Caramba. Ok, dann ist da mal wieder ein ganz eigener Treiber am Werk und der Standardtreiber von MS nicht.
Eine andere Alternative sind die Energieoptionen in der Systemsteuerung. Vielleicht findet sich da was.Ansonsten: Googlesuche. Du brauchst den Hersteller des Treibers (sollte ja im Gerätemanager in den Eigenschaften stehen) und suchst dann nach diesem Namen und Energieverwaltung oder so ähnlich.
-
Ich habe da aber gar keine zusätzlichen Treiber der Maus drauf, alles das interne von Windows.
-
Nicht Maustreiber, den Bluetooth-Treiber brauchst Du.
Der sollte eigentlich so aussehen. Wenn nicht, dann das Gerät trotzdem öffnen und unter Treber mal schauen, wer den hergestellt hat. Da sollte was einstellbar sein, das wirst Du dann über Google finden können. -
Wie gesagt, den Punkt gibts bei mir nicht, sieht bei mir so aus:
-
Hast Du mal beim "Bluetooth Module" geschaut?
-
Hat sich das schon geklärt?
-
Ja, hab es hinbekommen. Hab mir einen neuen Treiber runtergeladen. Obwohl Windows immer gesagt hat er wäre aktuell? Jedenfalls läuft es jetzt wie es soll.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!