1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

Modellumstellungen erfolgreich gemeistert

  • Paramedic_LU
  • 17. Oktober 2014 um 06:54
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    151
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.512
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. Oktober 2014 um 06:54
    • #1

    Pressemitteilung

    Audi-Betriebsversammlung Neckarsulm

    Neckarsulm, 16.10.2014


    Auf der Betriebsversammlung von Audi in Neckarsulm hat Michael Christ, Mitglied des Gesamtbetriebsrats, heute die aktuellen Schwerpunkte am Standort erläutert: Modellanläufe, Beschäftigungs-wachstum, Businessprogramm und „Industrie 4.0“.

    In den vergangenen Monaten haben die Audi-Mitarbeiter in Neckarsulm den Umzug der Audi R8*-Fertigung in die Audi Böllinger Höfe und die Neuanläufe des überarbeiteten Audi A6* und A7* erfolgreich umgesetzt. „Das nenne ich Beschäftigungssicherung in eigener Sache“, lobte Christ in seiner Rede.

    Darüber hinaus hob er den Mitarbeiterhöchststand bei Audi Neckarsulm hervor: Das Unternehmen hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Leiharbeiter übernommen und verschiedene, bisher als Fremdleistung erbrachte Tätigkeiten zurückgeholt. Zusätzlich starteten 241 Jugendliche ihre Berufsausbildung bei Audi. Anfang Oktober folgten 18 Studierende an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

    Mit Blick auf das Audi Businessprogramm, mit dem sich das Unternehmen auf wichtige Zukunftsaufgaben vorbereitet, stellte Christ für den Betriebsrat klar: „Die Maßnahmen dürfen nicht auf dem Rücken und zu Lasten der Belegschaft ausgetragen werden.“

    Die Aktivitäten der AUDI AG bezüglich Effizienzsteigerung und Flexibilität in der Produktion, die im Rahmen des Fachausschusses „Industrie 4.0“ bearbeitet werden, werde der Betriebsrat kritisch und konstruktiv begleiten: Es dürfe dabei nicht an der Leistungsschraube gedreht werden. Vielmehr gelte es, Gestaltungsspielräume im Sinne der Beschäftigten zu nutzen, um die Arbeit noch abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten.

    Axel Strotbek, Vorstand Finanz und Organisation der AUDI AG, bekräftigte zu Beginn seiner Rede das Jahresziel: „Wir peilen jetzt selbstbewusst 1,7 Millionen Auslieferungen an.“ Anschließend ging der Finanzvorstand auf die aktuellen Herausforderungen ein: „Die zunehmende Wettbewerbsintensität und verschärfte CO2-Gesetzgebung weltweit erfordern von der gesamten Mannschaft einen immensen Kraftakt.“ Nur wer sparsam mit seinen Ressourcen umgehe, könne sich mit aller Energie den elementaren Zukunftsaufgaben widmen und langfristig im Wettbewerb an die Spitze fahren.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum