1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. Deine Erfahrungen mit der Firma AUDI

Audi Werkstatt Erfahrung

  • Alsuna
  • 19. Dezember 2014 um 12:49
  • Alsuna
    Gast
    • 19. Dezember 2014 um 12:49
    • #1

    Hallo zusammen,

    am Mittwoch den 17.12.2014 habe ich wie gewöhnlich nach Feierabend meinen Audi gestartet und da es den ganzen Tag wie verrückt geregnet hat, habe ich dann natürlich auch meinen Scheibenwischer aktiviert.
    Er ging ganze zwei mal und danach war Schluss. Ich war natürlich total histerisch weil es immernoch am regnen war. Da ich das Auto gerade angemacht habe, war es mir total mulmig ihn wieder ausmachen da er grade mal 5 min. gelaufen hatte.

    Egal, ich habe es ausprobiert. Motor aus, ein paar Minuten gewartet und wieder angemacht. Scheibenwischer haben wieder nur zwei mal gewischt und danach war Sense. ;(
    Zu meinem Glück, war direkt eine Audi Werkstatt in der Nähe! Da bin ich dann halbblind hingefahren. :wacko:

    Direkt kam auch ein Werkstatt Mitarbeiter zu mir und hat alles ausprobiert. Wie es meistens so ist, schlägt der "Vorführeffekt" zu. Alles hat funktioniert. ?( Ich bin doch nicht blöd...?!
    Er hat dann meinen Wagen in die Werkstatt gefahren und hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Es war auch ein Eintrag vorhanden: "Fehler in der Elektronik der Scheibenwischer", oder so ähnlich.
    Da der Fehler immer nur sporadisch aufgetreten ist und ich so nicht nach Hause fahren konnte (35km bis nach Hause), mussteich gezwundermaßen mein Baby dort stehen lassen... :S Sie wollen alles durchmessen und sich am nächsten Tag melden. Vermutung liegt auf einem Defekt der Kabel oder des Scheibenwischermotors.

    Nun gut, einen Leihwagen habe ich auch direkt bekommen. Einen neuen Audi A3 8V, mit einem 2.0 TDI Motor habe ich bekommen. Sline Austattung und mit vielen Spielereien. Super! Ich konnte auch einen Festpreis für den Leihwagen aushandeln.

    Am nächsten Tag kam dann gegen Vormittag der erwartete Anruf von dem Audi Mechaniker und leider mit schlechten Nachrichten: Der Scheibenwischermotor hat sich verabschiedet. Nunja, was bleibt mir anderes übrig, als es reparieren zu lassen?
    Gesagt und getan, habe ihm das Go für die Rep. gegeben. Gegen 16:15 Uhr gestern, rief er wieder an, mein Audi sei fertig.

    Nach Feierabend mit meinem Leihwagen dorthin und nochmal alles durchgesprochen. Hat alles gut geklappt und läuft wieder. Klasse, da steht meinem Urlaub über Weihnachten nichts im Wege!
    Der Preis hat mich etwas vom Hocker gehauen: ca. 378 Euronen habe ich nun bei Audi gelassen. 8o Die Rechnung werde ich nachher noch hier posten.
    Ein paar Prozente konnte ich zwar rausschlagen, aber hauptsache es läuft wieder alles.

    Alles in einem war ich echt zufrieden mit der Leistung und Service. Sehr freundlich und schnell. Obwohl sie gesagt haben, dass Donnerstag alles voll sei von den Terminen her, haben sie meinen trotzdem fertig bekommen, da war ich begeistert.
    Aber trotzdem werde ich meine bevorzugte Audi Werkstatt in Mönchengladbach dafür nicht "aufgeben.". :rolleyes: Ohne Scheibenwischer bei diesem ekelhaften Regenwetter wäre ich nicht weit gekommen.
    Trotzdem eine super Werkstatt meiner Meinung nach!

    Daten hierzu:
    Audi Exklusiv Willich-Münchheide
    Jakob-Kaiser-Straße 3
    47877 Willich

    http://www.toefi.de/index.html


    Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    Liebe Grüße Alsuna/Tina

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. Dezember 2014 um 13:11
    • #2

    Ja ,das ist schon sehr unangenehm !

    Ich hoffe mal ,daß das keine Spätfolge von der Demontage des Heckwischers ist.Bei Audi bin ich mir nicht immer sicher,ob die einem alles
    sagen.


    Selbst MIT Heckwischer wären 35 km zu weit gewesen,rückwärts. (Nur ein kleiner Scherz,nicht übel nehmen).

    Schönen Weihnachtsurlaub !

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 20. Dezember 2014 um 10:39
    • #3

    Gerade beim Scheibenwischermotor bin ich immer skeptisch, wenn die kaputt gehen. Oft genug kann der Motor den Wischer einfach nicht mehr bewegen. Wenn man also die Wischer gangbar hält, hats der Motor leichter und hält auch länger. Zwischen den Wischern und dem Motor ist Korrosion eben ein Thema - ist nunmal dem Wetter direkt ausgesetzt. Und im Winter bekommen sie auch voll die Salzsuppe als Spray ab. Das das auf Dauer nicht gesund ist, ist ja klar.
    Nun hast Du einen neuen Motor eingebaut, der mit frischen Kohlen auch mehr Leistung hat als der Alte. Der schiebt die Wischer nun schon noch. Aber: Die Korrosion ist immer noch da, die hat sicher keiner in der Werkstatt bearbeitet. Wenn Du sicher sein willst, dass der Motor noch länger hält, dann solltest Du Dich um die Verbindung zwischen dem Motor und den Blättern mal kümmern und dort Rost bekämpfen (WD40 o.ä. könnten schon genügen und dann Fett drauf). Ist ja nicht viel Aufwand, aber der SW-Motor dankts mit längerer Haltbarkeit.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum