1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Leuchtweitenregulierung ohne Funktion

  • Hardy
  • 9. Januar 2015 um 22:03
  • Erledigt
  • Hardy
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 9. Januar 2015 um 22:03
    • #1

    Hallo, und erstmal, (etwas spät) ein Gesundes Neues Jahr :)
    Ich habe eben bissl gebastelt. Meine LWR ist weiterhin ohne Funktion.
    Es ist kein Xenon verbaut, es handelt sich also um die manuelle Verstellung des Abblendlichtes.
    Ein neuer Regler neben dem Lichtschalter hat auch nicht zur Lösung des Problems beigetragen.
    Die Scheinwerfer sind neu, also auch neue Motoren drin. Mit den alten Scheinwerfern funktioniert es aber auch nicht.
    Eine Sicherung gibt es anscheinend nicht dafür... sondern nur für die ALWR für Xenon, oder liege ich da falsch? Also alle Sicherungen die vorhanden sind, sind auch ganz.

    Hat zufällig jemand einen Stromlaufplan bzw. was muss das Multimeter wo anzeigen (Kontakte am Regler... Kontakte am Scheinwerfer)
    Kann man mit VCDS irgendwas diagnostizieren? Bei der Stellglieddiagnose hab ich nur Abblendlicht gefunden.
    Bei Erwin kann ich nix bestellen, mangels Kreditkarte. Würde auch ne angemessene Paypalspende für den Stromlaufplan rüberschicken.
    Ich bin schon fast soweit, das Auto zu Audi zu bringen um endlich dem Vollgutachten näher zu kommen. ;(

    Vielen Dank schonmal im Vorraus ;)

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 9. Januar 2015 um 22:09
    • #2

    Hast den Etzold da? S.300 zeigt den Stromlaufplan für die LWR. Falls nicht schick mir deine Handnummer (iMessage, WhatsApp) oder Mailadresse per PN :)

    EDIT: Mit VCDS ist bei der mech. LWR nix zu machen denke ich, da es mWN dafür auch kein Steuergerät gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Nightfly (9. Januar 2015 um 22:16)

    • Zitieren
  • Hardy
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 9. Januar 2015 um 23:13
    • #3

    Vielen Dank für den Stromlaufplan :thumbup:
    Morgen wird durchgemessen und auf Erfolg gehofft.

    • Zitieren
  • Hardy
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 13. Januar 2015 um 18:56
    • #4

    Hallo, also noch zur Info: Die LWR funktioniert. Dank des Stromlaufplanes konnte der Fehler gefunden werden - Kontaktprobleme :D
    vielen Dank nochmal :)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum