1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Kaufberatung

S3 Bestellung

    • [8V/8VA]
  • Max Meyer
  • 22. März 2015 um 13:27
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. Juni 2015 um 14:52
    • #41

    Auf solche links habe ich eigentlich schon gewartet.Das passt in die Reihe derer,die dieses forum für irgendwelche Interessen nutzen
    wollen. Kommt immer wieder vor.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 30. Juni 2015 um 14:53
    • #42

    Hallo Steffi,

    mit den Typklassen kann man das nicht direkt vergleichen. Das entscheidet am Ende jeder Versicherer für sich. Es ist aber meistens schon ein guter Anhaltspunkt, ob sich die Versicherungskosten ändern werden. Aber letztlich ändert sich der Beitrag ja jedes Jahr aufs Neue bei jedem Fahrzeug. Da wird dauernd angepasst. Es bleibt also nicht bei der Typklasse, die der Wagen einmal beim Kauf hatte.

    Also bleibt nichts Anderes, als Angebote einholen. Am praktischsten sind da die Vergleichsportale wie check24.de, da Du da sehen kannst, welche Versicherer den A3 günstig anbieten können. Das ist nicht unbedingt Deine alte Versicherung. Ist sie es aber doch - umso besser: Dann kann man vielleicht mal über einen Treuerabatt reden - aber online geht sowas nicht. Da muss man schon mal mit einem Makler direkt sprechen.

    Deine alte Abrechnung hast Du ja schon griffbereit. Das ist praktisch, dann hast Du alle Daten zur Hand. Damit dann auf die Vergleichsseite und schon kannst Du mit Deinen Eckdaten den Vergleich berechnen. Bei Check24.de bekommst Du dann aus den Angaben gleich einen Haufen Angebote mit Preisen. Damit hast Du schon mal eine Vorstellung.

    Ganz genau ist das dann am Ende aber eigentlich doch noch nicht. Evtl. möchtest Du noch bestimmte Dinge ändern, die Du im bisherigen Vertrag drin hast. Vielleicht weniger EIgenanteil bei der Teilkasko oder sonst irgendetwas. Ich würde die Liste der günstigen Versicherern auf zwei oder drei reduzieren, die Dir grundsätzlich zusagen (bei einer Versicherung ist der Preis vielleicht nicht alles. Sie sollte auch einen guten Ruf haben und im Schadenfall schnell zahlen). Mit den ausgewählten Versicherern nimmst Du dann Kontakt auf und gehst mal zum Makler in der Nähe. Da konkretisierst Du das Angebot. Und meistens geht dann da noch ein wenig, da die Makler auch mal Rabatte gewähren können (freiwillig machen sie das aber nicht, da muss man schon drüber reden...)

    Dein Versicherer hat garantiert auch einen Online-Rechner. Den haben eigentlich alle Versicherer. Welche Versicherung ist das denn?

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum