und so sieht mein A3 jetzt aus
ich habe ein H&R Cup Kid Fahrwerk einbauen lassen er ist zwar sehr viel härter geworden aber im gegensazt zum S Line Fahrwerk stimmt jetzt die höhe
mir gefällt er richtig gut
so sah er mit den S Line Fahrwerk aus

entlich ist mein Neues Fahrwerk eingebaut
-
-
Wieviel bist du jetzt Tiefer bzw was hast du für ne bodenfreiheit??
-
Uhi
sieht wirklich sehr gut aus!!
Laut H&R sollte es v-55/h-40 tiefer als das Normalfahrwerk sein.MfG
-
sieht gut aus und bestärkt mich wiederum, bei mir 2x -30mm mit eibach federn tiefer zu gehen (v.a. mit 18"). bin gespannt auf einen ersten fahrbericht!
-
Uijujujui!
Da komm ich glatt auf den Gedanken ein wenig Geld in Fahrwerk zu investieren bravsein
-
sieht ja mal richtig geil aus! Sind die BBS 18" oder 19" Sehen optisch irgendwie wie 19'er aus!
-
das sind 19 Zöller
aber bald kommen meine 17 Zoll Winterräder wieder drauf -
.... und wie hoch is jetzt deine bodenfreiheit??
-
hab noch nicht nachgemessen aber bis jetzt konnte ich überall langfahren ohne das er aufsetzt
er ist sagar noch Parkhaus geeignet -
Mir gehts da eigentlich eher um die in A geforderten 11cm. Weil die höhe wie sie bei dir ist gefällt mir ganz gut muß ich sagen. Da könnt ich mich vielleicht doch zu nem FW hinreißen lassen
-
ich werde ihn morgen mal nachmessen welcher Punkt ist wichtig zum Messen?
willst du die masse mit 19 Zöller haben oder mit 17 Zöller? -
Wenn möglich mit den 17"
Am besten wäre wenn du von der Unterkante Front bis zum Asphalt messen könntest
Grüße
FanbertA3 -
Zitat
Original geschrieben von FanbertA3
Wenn möglich mit den 17"
Am besten wäre wenn du von der Unterkante Front bis zum Asphalt messen könntest
Grüße
FanbertA3Fan, was zählt denn in Österreich?
Die Front sitzt doch weiter weg vom Asphalt als die Unterseite/Öwanne des Wagens - mein ich...Wo messen die?
-
Zitat
Original geschrieben von scheiby
Fan, was zählt denn in Österreich?
Die Front sitzt doch weiter weg vom Asphalt als die Unterseite/Öwanne des Wagens - mein ich...Wo messen die?
Den Tiefsten Punkt
Da wird dann ne Messlatte unterm Auto durchgezogen, wenn die wo anstreift heißt es höher stellen. -
Zitat
Original geschrieben von FanbertA3
...Da wird dann ne Messlatte unterm Auto durchgezogen...
Mensch die sind echt fiess bei euch
!
Wie sieht das eigentlich aus wenn ich mit nem zu tiefen in D zugelassenen Auto in eine Kontrolle käme?MfG
-
Das ist dann echt übel. Denn die Polizei dort unten versteht nämlich keinen Spaß. Dann wird dein Auto einbehalten und eine Werkstatt muss es direkt vor Ort wieder hochschrauben. Allerdings verlangen die auch das die Papiere übereinstimmen. Da der TÜV in Österreich allerdings keine deutschen Papiere umschreiben darf, hast du ein Problem.
Du musst dann wohl oder Übel zu einem deutschen TÜV damit der die neue Höhe einträgt. Das geht auch problemlos da die dir ein Schreiben mitgeben wo alles erklärt wird. Trotzdem hast du eine Rennerei deswegen und du musst schauen wie du nach Deutschland kommst.Wenn ich mich recht erinnere musst du in so einem Fall folgendes zahlen:
- 130 Euro Strafe wg. zu tiefem Fahrzeug
- ~200 Euro Werkstattkosten für die Korrektur (variiert)
- 50 Euro für den Wisch für den deutschen TÜVEin Leihwagen um nach Deutschland zu kommen kostet in der Regel zwischen 30 und 60 Euro. So im ganzen kannst du mit 400 bis 500 Euro rechnen!
Ich hoffe echt das du nicht mit einem zu tiefen Fahrzeug erwischt wirst.
Gruß
PowerMike -
gegen ende der Woche werde ich meine Winterreifen drauf bekommen dann messe ich nach
ich denke aber nicht das er so sehr tiel liegt -
Zitat
Original geschrieben von PowerMike
Das ist dann echt übel. Denn die Polizei dort unten versteht nämlich keinen Spaß. Dann wird dein Auto einbehalten und eine Werkstatt muss es direkt vor Ort wieder hochschrauben. Allerdings verlangen die auch das die Papiere übereinstimmen. Da der TÜV in Österreich allerdings keine deutschen Papiere umschreiben darf, hast du ein Problem.
Du musst dann wohl oder Übel zu einem deutschen TÜV damit der die neue Höhe einträgt. Das geht auch problemlos da die dir ein Schreiben mitgeben wo alles erklärt wird. Trotzdem hast du eine Rennerei deswegen und du musst schauen wie du nach Deutschland kommst.Wenn ich mich recht erinnere musst du in so einem Fall folgendes zahlen:
- 130 Euro Strafe wg. zu tiefem Fahrzeug
- ~200 Euro Werkstattkosten für die Korrektur (variiert)
- 50 Euro für den Wisch für den deutschen TÜVEin Leihwagen um nach Deutschland zu kommen kostet in der Regel zwischen 30 und 60 Euro. So im ganzen kannst du mit 400 bis 500 Euro rechnen!
Das ist wirklich übel ...
Gut das ich bisher nur das S-line FW hab...
Aber danke für die Aufklärung.MfG
-
Bin mir garnicht sicher wie das is mit zu tiefen deutschen Autos, ich meine wenn alles eingetragen is kann unsre polizei eigentlich nichts machen. was anderes is wenn die reifen schleifen oder so. Aber wenn der TÜV-D grünes Licht gegeben hat und das ganze auch noch legal aussieht gibts da keine probleme
-
Schön wie mir (fast) alle glauben.
Gruß
PowerMike
... der grad von der Arbeit heimgekommen ist -
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!