1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Reifen/Felgenkombination

  • Alsuna
  • 21. April 2016 um 12:12
  • Erledigt
  • Alsuna
    Gast
    • 21. April 2016 um 12:12
    • #1

    [color=#000000]Hallo zusammen!

    ich schlage mir immer wieder die Arme über den Kopf wenn es um das Thema Reifen - Felgenkombination geht. Mich verwirrt das ganze oder ich verstehe es einfach nicht. :whistling:

    Es geht um folgendes: Für meinen Zweitwagen - ein VW Polo Bj. 1996 suche ich nun schönere Felgen. Ich habe vorhin bei Volkswagen angerufen und den Mitarbeiter gebeten, mir eine Liste zu schicken in der ich die zulässigen Reifen / Felgengrößen einsehen kann. Gesagt - Getan. Nun habe ich die Liste vor mir liegen, die ich euch auch unten angehangen habe.

    Zurzeit ist die Standard Bereifung auf dem Polo: 155 / 70 R13 , 4 1/2J x 13 ET35 (s. erste Spalte in der Tabelle)

    Nun habe ich mich mal durchs WWW geforstet und bin auf folgende Felgen gestoßen: 5 1/2J, 13 Zoll, ET38 LK 4x100

    Nun meine Frage... würde die jetzige Bereifung auf die Felge passen? Da diese noch nicht alt sind, würde ich diese gerne übernehmen. Der Verkäufer möchte mir im Laufe des Tages noch die Reifendaten zukommen lassen.

    ...Und ja... Leider muss ich nach 13 Zoll suchen, da der kleine keine Servolenkung hat... :(

    Danke euch schonmal und einen lieben Gruß

    Alsuna/Tina
    [/color]

    Dateien

    SCAN0000.PDF 355,62 kB – 13 Downloads
    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 21. April 2016 um 14:03
    • #2

    Die Empfehlung für 155er Breite ist 4-5 Zoll

    Zitat aus Gert Hack,Autos schneller machen: Die für die Reifenbreite zugehörige Normfelgenbreite variiert je nach Querschnittsverhältnis um bis zu einem Zoll.Dabei gilt die Regel,je niedriger der Querschnitt,umso breiter die Normfelge.

    Würde die Reifen nicht auf der 5,5 Zoll fahren. Vielleicht ist ein guter Ganzjahresreifen für den Polo das Sinnvollste.

    Also 175/65-13 auf 5,5 Felge mit etwas geringeren ET ,käme doch auch optisch gut rüber. Lieber noch etwas sparen,bevor ein Schnellschuß
    kommt,die Räder will man ja auch nicht dauernd erneuern. So wäre auch der TÜV kein Problem und die Felgen hätten etwas Schutz durch die
    Reifen.

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (21. April 2016 um 14:09)

    • Zitieren
  • Alsuna
    Gast
    • 22. April 2016 um 06:47
    • #3

    Danke earlgrey für deine Antwort!

    Ich habe gerade mal in den Schein geschaut und war etwas verblüfft als ich gesehen habe, das unten bei den Bemerkungen (Pkt. 22) folgendes steht:

    " Zu 15.1-15.3: A.GEN. 185/55 R14 78H "

    Heißt das nun, das 14 Zoll doch zugelassen sind? Auf dem Wisch von VW steht aber das die 14 Zoll nur mit Servolenkung gefahren werden darf. Das verwirrt mich. ?(

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. April 2016 um 07:57
    • #4

    So sieht es aus.
    Die Liste spricht ja nur von "möglich" nicht von "nicht möglich"=nicht zugelassen zur Nachrüstung.Einträge in Fahrzeugpapieren sind immer
    wichtiger/richtiger als eine ausgedruckte Liste, bei einer Kontrolle zB. Normalerweise sollte in den Papieren auch die Serienfelge mit Dimensionen (auch ET)
    eingetragen sein.Bei Sonderrädern ist mir im Gutachten die Einschränkung -nur mit Servo- bisher nicht aufgefallen.

    Die Fahrbarkeit ohne Servo ist ja eigentlich nur beim Rangieren unangenehm.Ich bin früher auch zB 195/60-14 ohne Servo mit kleinem
    Lenkrad gefahren ,das war aber auch nach einem Aha-Erlebnis dann das letzte mal.Ging aber trotzdem natürlich.

    Ich würde die Größe nicht übertreiben,aber Du weißt ja ,wie der "kleine" dann benutzt wird.

    • Zitieren
  • Alsuna
    Gast
    • 22. April 2016 um 08:22
    • #5

    Danke earlgrey! Ich würde auch nur höchstens bis 14 Zoll aufstocken wollen.

    Vielen Dank schonmal! Dann werde ich mich mal nach schönen Alu's umgucken für den kleinen. :)

    • Zitieren
  • leKnopf
    Reingemogelter
    Beiträge
    426
    • 22. April 2016 um 08:27
    • #6

    Schade, da geht sie hin, meine Hoffnung :D
    Hab noch einen Satz (eine Saison gefahren) OZ Superturismo GT in 16" 4x100 liegen, die abzugeben wären - waren damals auf meinem Hyundai Getz.
    Naja, zeig auf jeden Fall mal her, welche es dann geworden sind..
    Grüße

    Mutig ist, wer Durchfall hat und trotzdem furzt..

    • Zitieren
  • Alsuna
    Gast
    • 22. April 2016 um 08:38
    • #7

    16 Zoll ist doch ein bisschen " krass " für einen Polo, finde ich 8o Garde darum, weil es ein Daily Auto ist. Aber danke für deinen Hinweis. :D

    Ich gucke jetzt nach 14 Zöllern, im Moment sind 13 Zoll Stahlfelgen drauf... Soll doch schon was schöner sein, gerade wenn der neben meinem Dicken in der Garage steht. :rolleyes:

    • Zitieren
  • leKnopf
    Reingemogelter
    Beiträge
    426
    • 22. April 2016 um 08:45
    • #8

    Du, der hatte auch nur Polo-Größe - lass dich nicht von den 16" einschüchtern... :)
    Will dir nix andrehen, deine geplanten 14er sind vollkommen okay! [size=10] [/size];)[size=10] [/size]
    Aber hier mal zum gucken ein Bild...

    Dateien

    getz.JPG 160,28 kB – 0 Downloads

    Mutig ist, wer Durchfall hat und trotzdem furzt..

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 22. April 2016 um 15:28
    • #9

    Wir haben hier auch 16" im Sommer auf nem Fiesta, der auch nicht größer ist. Auch als Daily super fahrbar, sind sogar Werksfelgen.

    Das "Problem" der fehlenden Servolenkung ist mMn nicht unbedingt an der Felgengröße festzumachen, sondern eher an der Reifenbreite (aufliegende Fläche).

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum