1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Fahrwerkstausch A3 3.2

  • Marc80
  • 25. Mai 2016 um 23:00
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Marc80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    12
    • 5. Juni 2016 um 13:27
    • #21

    Laut der Anleitung soll das obere Gummi rausgenommen werden. Das untere soll drin bleiben weil die Feder sonst keine Führung unten hat und sie kann dann hin und her rutschen.....Daran hab ich mich genau gehalten. Wenn man das Gummi unten auch raus nimmt kann sich die Feder verdrehen und rutschen....

    Dateien

    DSC_0269.jpg 469,78 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Juni 2016 um 13:49
    • #22

    1. ist gemäß deinem Verbau das zu hoch, dass Gewinde sollte ausgefüllt sein, sonst kann der Teller brechen.
    2. setzt sich das AP noch gut um 1-2cm
    3. schwanken die Tiefen je nach Hinterachse, Baujahr, dass hatten wir beim Golf auch feststellen müssen

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Marc80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    12
    • 5. Juni 2016 um 14:42
    • #23

    Zu 1. Das Auto steht noch da der Spreizer und der Vielzahn für den Umbau vorne noch fehlt.
    Ich werde den hinten wahrscheinlich fast ganz herunter schrauben.

    Zu 2. Wenn sich das noch soweit setzen würde wäre es ja ok. Bei meinen Cabrio war das nicht der Fall aber der ist ja auch etwas leichter ;)

    Zu 3. Wenn die Tieferlegung so unterschiedlich ausfällt darf aber nicht allgemein mit 65 mm Tiefgang geworben werden. Entweder es gibt dann vom Hersteller andere Federn die dies auch beim 3 Türen ermöglichen oder es muss in der Produktbeschreibung auch so angegeben sein. Schließlich steht da ja auch das sich die Tieferlegung bei Ambition und Sline reduziert.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Juni 2016 um 15:43
    • #24

    was hat den der Serie, 380mm?

    Das Verhältnis mm beim tiefer drehen und Feder ist nicht gleich zu setzen.

    Wenn es sich gesetzt hat - bei max. Tieferlegung - kommst du je nach Fahrzeug Toleranzen auf bis zu 305mm.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Marc80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    12
    • 5. Juni 2016 um 15:57
    • #25

    Ich meine gelesen zu haben 385 mm, ich hatte vorher 365mm.....Jetzt 370mm.

    Also die 3cm würden sich beim herunterschrauben anders auswirken.....Naja ich werde es ja sehen wenn es fertig eingebaut ist.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Juni 2016 um 16:02
    • #26

    also bei 385 sind das 320mm max, und das kommt auch so runter, damit ist die AP Angabe stimmig.
    Wenn du HA die Mutter weg lässt, geht es nochmals um ca. 5mm runter.

    Wirst ja sehen, wie es sich dann nach etwa 1000km komplett gesetzt hat.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (5. Juni 2016 um 16:03)

    • Zitieren
  • Marc80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    12
    • 5. Juni 2016 um 16:17
    • #27

    Laut Gutachten vorne 320 und hinten 315 sind die zulässigen max Werte.
    So tief möchte ich ja eigentlich auch nicht, aber so 50mm muss er runter....Welche Mutter meinst du, den Verstellteller?

    Ein paar Distanzscheiben wollte ich hinten noch drauf machen....Bin mir nicht ganz sicher welche Breite. Hast du vielleicht eine Empfehlung? 8x18 ET 45

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Juni 2016 um 16:57
    • #28

    ja Verstellteller Mutter.

    8" ET45 + Distanzen, also beim R32 geht da nix mehr ohne Bearbeitung der Kotis. Beim 8P weiss ich nicht, ob da noch 5 oder 10mm drunter gehen

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Marc80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    12
    • 5. Juni 2016 um 17:38
    • #29

    Sowas macht man besser nachdem es eingetragen ist :D
    Falls es wirklich später nicht weiter runterkommt könnte man das machen....Gute Idee.

    Hinten stehen die noch soweit drin....Das sieht ja scheußlich aus....Also Platz ist da noch....und mit zunehmender Tieferlegung verändert sich doch auch der Sturz nach innen?

    Dateien

    DSC_0270.jpg 456,83 kB – 0 Downloads DSC_0271.jpg 428,22 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Juni 2016 um 19:22
    • #30

    wirkt ein wenig schmal an Hand der Reifen, was sind dass denn für welche?

    TÜV.....wenn Du 325mm einstellst gibbet keine Probleme und dann das eintragen lassen, was im Gutachten steht. Aber, beachte das die TL immer nur mit Serienfelgen und Bereifung gültig ist ;) ergo schauen wie gut der Abnehmende drauf ist.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Marc80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    12
    • 5. Juni 2016 um 19:30
    • #31

    Uniroyal Rainsport 3 225/40R18 Felgen sind andere aber mit ABE. Muss dann zusammen mit Fahrwerk dann abgenommen werden....

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Juni 2016 um 22:38
    • #32

    Der Reifen ist egal, Die Grösse und Felge in Kombi mit Fahrwerk ist ausschalggebend.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Marc80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    12
    • 6. Juni 2016 um 00:07
    • #33

    Das ist ne Yido YA1 8"18 ET 45. Als 8.5 gab's die leider nicht. Im Moment konnte ich sie mit ABE fahren, jetzt müssen sie natürlich Eingetragen werden mit dem Fahrwerk. Solange da nix schleift und nix übersteht sollte es da auch keine Probleme mit geben.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 6. Juni 2016 um 00:14
    • #34

    nee, das passt schon, bis auf den sehr schmal ausfallenden Reifen

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 6. Juni 2016 um 07:50
    • #35

    Ich bezweifele bei diesen Felgenwerten eine ABE ohne die Auflage der Vorführung und Begutachtung für den A3 8P. ABE heißt nicht ,daß keine [size=10]TÜV Vorführung nötig ist. Die Werte unterscheiden sich zu deutlich von den Serienwerten.Bei Tieferlegung natürlich sowieso Kombinationsabnahme.[/size]

    • Zitieren
  • Marc80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    12
    • 6. Juni 2016 um 13:00
    • #36

    Mir reicht das von der Breite :D

    Jetzt müssen die Felgen eh mit abgenommen von daher ist mir wurscht. Es ist eine ABE vom TÜV Rheinland Pfalz aber du könntest recht haben. Hab da als erste Auflage was gelesen mit Begutachtung ;)

    War noch kurz zur Tanke, das Fahrwerk hat sich hinten nen ganzes Stück gesetzt. Gute 1.5 Cm ging der runter
    :thumbup:

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 6. Juni 2016 um 21:18
    • #37

    siehste :D

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Marc80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    12
    • 6. Juni 2016 um 21:30
    • #38

    So der ganze Kram ist drin. Gott sei dank, ich hoffe mir kommen bald nicht schon wieder neue Flausen in den Kopf :rolleyes: Ich werd zu alt dafür :D Ohne den Spreizer wäre es ne Qual gewesen, kann man jedem nur wärmsten Empfehlen.... Vorne hab ich jetzt 330mm und 2cm Restgewinde und hinten 350mm und 2.5 cm Restgewinde. Vorne reicht es mir, hinten könnte er noch nen bissel aber da möchte mal gucken was mit ein paar Spurplatten geht.

    Didis Methode hat super geklappt. Ne menge Arbeit gespart....Auf der Beifahrerseite war es aber echt knapp weil die Antriebswelle auf den Stabi kommt. Haarscharf.
    So gefällt er mir schon mal besser :thumbup:

    Dateien

    DSC_0274.jpg 481,94 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Marc80 (6. Juni 2016 um 21:34)

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern