1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

irgendwo muss man ja anfangen

    • [andere]
  • wHiTeCaP
  • 16. November 2016 um 12:11
  • Erledigt
  • wHiTeCaP
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 16. November 2016 um 12:11
    • #1

    Hallo in die Runde, ich habe heute ein wenig in eurem Forum gelesen, da ich mich für ein Auto mit 6-Zylindern und VW-Insignien interessiere. Dabei bin ich über einen Zoran der NWT macht (mittlerweile ist auch eine Aufschlüsselung und Verknüpfung vorhanden ;)) in euer Forum gestolpert und da man nicht einfach nur schnüffelt und dann wieder abhaut und hier scheinbar auch ordentlich Infos zu dem Motor vorhanden ist, wollte ich mich einfach mal registrieren und vorstellen.

    Aktuell bin ich noch quasie ohne Auto unterwegs. Wir haben einen Familienwagen mit dem Frau & Kind primär unterwegs sind. Skoda Octavia RS Kombi (2015) ist unser Pampersbomber. Über kurz oder lang braucht aber auch der Papa ein Auto und daher halt der fromme Wunsch einen Golf 5 R32 zu fahren. Ein Freund hatte diesen zusammen mit ner Agressor V3 durch Hamburg kutschiert. Spätestens seitdem weiß ich dann auch, wohin es soundtechnisch gehen werden muss.

    Bin selbst 32 Jahre alt und wohnhaft im Speckgürtel von Hamburg. Haben vor dem Octavia einen 6er GTI gefahren. Bin eigentlich nicht so der Bastler und verstehe auch nicht viel von Autos. Beim R32 sollte sich das aber ändern. Ansonsten ist ja noch Customworx um die Ecke - den Inhaber kenne ich noch ohne Firma, dafür mit G4 R32 Turbo :love: und allerhand Extras.

    Informiere mich derzeit darüber, ob es für mich überhaupt Sinn macht einen R32 zu holen und was so die typischen Kinderkrankheiten sind. Im Netz steht grad ein silberner mit DSG und AT-Motor. Schaltensitze hat er auch - Rest brauche ich eh nicht. Sound kommt von vorne und hinten und nicht aus den Lautsprechern :thumbup:

    Danke für die solide Informationsbasis hier im Forum und noch einen schönen Tag!

    Gruß
    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von wHiTeCaP (16. November 2016 um 12:13)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 16. November 2016 um 12:49
    • #2

    Hi,

    auch wenn ich einen Audi habe,möchte ich doch meinen ,daß der R32 relativ wenige Probleme hat,der Motor ist als Kennbuchstabe BUB auch
    die letzte 3,2er Entwicklungsstufe.

    Probleme können durch "unsachgemäßes" Behandeln und Pflegen entstehen bei Motor und Fahrwerk.

    Wenn du dich schon etwas informiert hast : Steuerkettenproblematik ist fast immer die Folge von falschem Ölmanagement mit manchmal falscher
    Spezifikation. Dazu dann fast nur Kurzstrecke …Verkokung.

    Wenn zusätzlich zum Motor auch die Allradkomponenten sowie Getriebe kurzfristig gewartet wurden und der Wagen nicht verbastelt wirkt,
    wird man wahrscheinlich eher ein wertbeständiges Auto bekommen.

    Aber um diese Kombination (Kompaktwagen und VR6) muß man sich jedenfalls liebevoll kümmern. Zoran (eventuell auch Elmerhaus im Norden)
    ist ein Weg in die richtige Richtung.

    Sehr auf G5 R32 DSG eingeschossen ist coolhard ,der ist sicher auch per PN erreichbar.


    PS: mit kurzfristiger Wartung meine ich ungefähr die Halbierung aller Serviceintervalle für Motor,Getriebe,Haldex+Filter,Winkeltrieb sowie HA-Differential.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (16. November 2016 um 12:54)

    • Zitieren
  • wHiTeCaP
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 16. November 2016 um 12:57
    • #3

    Moin earlgrey
    ging mir noch gar nicht so konkret um den Kauf. Steuerkette kenne ich ja schon vom 6er GTI - war mit ein Grund, warum ich ihn nicht behalten habe.
    Ich will mich einfach erstmal informieren zu Motor/Auto und lese daher sehr viel mit. Ob ich dann wirklich Sauger oder gar GTI mit Zahnriemen kaufe, wird sich dann zeigen. Semisportlich darf er gerne sein, aber unbedingt alltagstauglich. Das können alle genannten Modelle gut, daher kommt mir auch keine verbastelte Bude ins Haus. Serie, maximal OEM+ und dann Pflege, Pflege, Pflege. Viel mehr will ich mit dem Auto eigentlich auch nicht zu tun haben ;)

    Danke für den TipP mit Elmerhaus :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum