1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

LED Tagfahrlicht defekt (Facelift MJ2009)

  • andi123
  • 26. Juli 2018 um 15:17
  • andi123
    Schüler
    Beiträge
    119
    Bilder
    4
    • 26. Juli 2018 um 15:17
    • #1

    Hallo!
    Bei mir ist seit 2 Wochen das rechte LED Tagfahrlicht defekt.
    Da ich den Juli Termin verpasst hab (wo es noch ging :cursing: ) ist es nun doppelt blöd.
    Hab durch suchen rusgefunden dass es hier ein zusätzliches Steuergerät gibt welches die LED ansteuert...
    Ist dieses schon mal bei einem kaputt gegangen? Wo sitzt denn dieses?

    Bzw. ist das TFL bei einem von euch schon mal defekt gewesen?

    VG
    Andi

    A3 2.0TFSI (CCZA) 6G DSG Quattro
    EZ 09/2009

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 31. Juli 2018 um 11:06
    • #2

    Hi Andi,

    ich habe meinen Vorfacelift TT 8J mit den LED-Tagfahrlicht-Scheinwerfer nachgerüstet. Zum Einen gibt es das Bordnetzsteuergerät. Das gibt (sofern richtig codiert) das "Einschaltsignal". Zum Anderen gibt es das Steuergerät an den Scheinwerfern.
    Wenn ich Deine Fehlerbeschreibung lese, fehlen mir Details. Leuchtet überhaupt KEIN LED-TFL? Weder im Rechten noch beim Linken? Leuchtet TFL nur Einseitig? Leuchten einzelne LED´s nicht mehr?
    Am Lichtschalter gibt es je nach Baujahr eine Taste für das TFL oder eine Stellung (DRL/AUTO) am Drehschalter.

    Beschreibe es mal präziser......


    Gruß
    Chris

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • andi123
    Schüler
    Beiträge
    119
    Bilder
    4
    • 2. August 2018 um 11:58
    • #3

    Sorry für die späte Antwort. Hatte ziemlich viel Stress auf der Baustelle...
    Es leuchtet nur der linke SW ganz normal. Im Rechten hingegen läuchtet keine einzige LED. Es bringt auch die Fehlermeldung dass das rechte TFL/Standlicht defekt ist.
    Auch bin ich noch nicht zum links/rechts tauschen gekommen weil die Werkstatt meines Vertrauens grad Urlaub hat... :-/
    Am Lichtschalter gibt es bei mir die Stellung DRL weil ich keinen Lichtsensor habe.

    A3 2.0TFSI (CCZA) 6G DSG Quattro
    EZ 09/2009

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum