1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Schaltplan Bose Verstärker

  • mcb
  • 29. März 2019 um 17:29
  • Erledigt
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 29. März 2019 um 17:29
    • #1

    Hallo Forum-Gemeinde!

    Mein Verstärker vom Bose-Soundsystem hat einen weg. Die Lautsprecher vorne Beifahrerseite sind stummt.

    Da ein neuer Verstärker noch immer ziemlich teuer ist, habe ich mir einen gebrauchten günstig in der Bucht geschossen.

    Den habe ich dann frohen Mutes angeschlossen... Ergebnis: Rauscht dauerhaft :thumbup: ABER: Die Lautsprecher vorne Beifahrerseite funtkionieren wieder!

    Also wird das Problem tatsächlich am Verstärker liegen.

    Da wir hier im Ort einen guten Fernsehtechniker haben, dort einfach mal gefragt, ob er nicht aus 2 halbkaputten, einen heilen machen kann. Der nette Herr würde das gerne machen, aber dafür müssste er wissen, welcher der 6 (ich nenne es einfach mal so, Name ist mir entfallen) Chips/Prozessoren im inneren für Vorne Beifahrerseite zuständig ist.

    Einmal umlöten würde er hinbekommen, aber mehrmals sieht er sehr skeptisch.

    Hier im Forum mit der Suche nichts passendes gefunden. Selbst Google hilft mir nicht. Vielleicht suche ich auch nach was falschem?

    Hat da jemand Ahnung von der Belegung der Chips im inneren? Idealerweise wäre ein Schaltplan o. ä. sehr cool. :thumbup:


    Besten Dank
    Markus

    • Zitieren
  • buba
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    499
    • 29. März 2019 um 19:01
    • #2

    Würde da keine Experimente machen

    https://www.amp-performance.de/

    Repariert Verstärker
    also deinen originalen wenn hin schicken
    Preise sind da auch was eine Reparatur kostet ca

    • Zitieren
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 31. März 2019 um 08:21
    • #3

    Hi Buba,

    Danke für den Link. Dazu hatte ich schon mal was im Forum gefunden. Waren anscheinend alle zufrieden bisher.

    Ich hab den ganzen Tag gegrübelt, wie ich das jetzt anstelle. Aber Du wirst wohl Recht haben. Keine komischen Versuche machen.

    Ich schicke den da Morgen hin. Grund: Mein Fehler entspricht zu 100% dem was die Firma auf der Internetseite zur Reparatur anbietet.

    Und der liebe Fernsehtechniker arbeitet ja auch nicht Gratis... ;)

    Ich berichte wenn der Verstärker wieder da ist.

    • Zitieren
  • buba
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    499
    • 31. März 2019 um 10:25
    • #4

    Da bin ich ja mal gespannt :)

    Ich hab meinen Verstärker samstags hin geschickt und war Freitags
    Wieder da
    Was ich am besten finde das der ganze Verstärker
    Konserviert wird

    • Zitieren
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 10. April 2019 um 07:57
    • #5

    Moin!

    Letzte Woche Dienstag in die Packstation gelegt, Mittwoch einen anruf bekommen und alles geklärt, am Samstag den reparierten Verstärker eingebaut!!! Also fix ist die Firma ja.

    Danke nochmal für den Tipp!

    Nur ein "kleines" Peoblem besteht weiterhin: Nach längerer Fahrt (ca. 20 Min) baut sich noch immer ein konstantes Hintergundrauschen auf.

    Tritt man im Stand auf das Bremspedal, ist es weg. Fährt man los ist es ab dem Moment wo die Tachonadel sich bewegt wieder da.

    Was ich schon alles versucht hab:

    Verstärker reparieren und getauscht (ist ein ein anderer drin, nicht der erste)
    Taster vom Bremspedal gewechselt, da manchmal das Bremslicht nicht ausging.
    Teilweise LED's vom Vorbesitzer auf Original Glühobst zurück gewrchselt da Fehlermeldungen kamen
    Komplett LED im Innenraum getauscht

    Was ich noch vorhab:

    Radio mit dem von einem Kumpel tauschen und testen.

    Aktuell habe ich so ein tolles 250€ China-Radio mit Android drin. Bin auch zufrieden mit, nur frag ich mich ob es eventuell da herkommt. Aber warum gehts im Stand weg und wird leiser wenn man die Bremse tritt?

    Ich würde eher auf ein Massepunktproblem tippen. Aber wo soll ich anfangen zu suchen? Im Motorraum und den Türen im Fußraum ist alles super!

    Jemand eine Idee?

    • Zitieren
  • buba
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    499
    • 10. April 2019 um 08:43
    • #6

    Oft kommen so probleme wenn man einen billigen Adapter drin hat

    Mit den originalen radio ist ne gute Idee würde das als erstes versuchen

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 10. April 2019 um 09:32
    • #7

    Das hört sich stark nach einer nicht ausreichenden Filterung gegen den Störfrequenzen deiner Lichtmaschine an.
    Könnte mir vorstellen das diese billig China Radios da schlecht ausgestattet sind.
    Wenns mit deinem original Radio weg ist, hast du die fehlerquelle ;)

    • Zitieren
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 9. September 2019 um 18:23
    • #8

    Tach!

    Ich habe jetzt mal zwei originale Radio´s eingestöpselt. Gehen beide nicht mal mehr an???!!!??? Passt hier eventuell nur ein einziges Modell? Wenn ja, welches?

    Was mir jetzt aber aufgefallen ist: Das dämliche konstante Rauschen kommt immer nur, wenn die Lüftung läuft! Über welchen Massepunkt läuft die Lüftung?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum