Fand ich in nem anderen Forum.
Hab das auch in der jetzigen Jahreszeit. War auch beim kleinen Navi
Zitat:
[hr]
Habe im Okt. 2005 einen A6 avant Bj. Mai 2004 mit RNS-E SW0060 HW044 gekauft.
Habe damit öfters Lesefehler mit der Navi-DVD.
"Kann Navi-DVD nicht lesen" und das regelmässig bei den ersten 10-20min Autofahrt.
Bin damit zum AUDI-Partner gefahren. Auf seinem Service-PC
wird bei diesem Fehler als erstes empfohlen, ein Update zu machen.
War natürlich nicht vorhanden im Autohaus.
Also tags darauf nochmal hin zum updaten.
Jetzt war SW0140 drauf, beim Freundlichen gings dann auch.
Am nächsten Morgen die Ernüchterung: Wieder Lesefehler auf der Navi-DVD.
Im Autohaus wurde mir daraufhin eine neue Navi-DVD empfohlen, da die Vorhandene schon deutliche Kratzer aufwies.
Habe bei Ebay eine 2005_2 ersteigert.
Nach dem ersten Einlegen wurde die SW0360 aufgespielt - alles funktionierte.
Nächster Tag: Einsteigen, losfahren und wieder Lesefehler auf der Navi-DVD.
Wieder zum Audi-Partner: Habe vorgeschlagen den Wagen übernacht dort stehen zulassen,
weil der Fehler ja immer nur bei kaltem Fahrzeug auftritt.
Der Servicemitarbeiter meinte noch, daß das alles wohl auf ein neues RNS-E rausläuft...
Am nächsten Tag dann der Anruf vom Autohaus: "Dieser Fehler ist STAND DER TECHNIK !!".
Beim Freundlichen gabs schwarz auf weiß zu lesen:
"Bei feuchtkaltem Wetter ist die Navi-DVD wegen Beschlag nicht mehr zu lesen. Nach einigen Minuten Fahrt kann die Navigation wieder benutzt werden und ist somit kein Fehler sondern aus naturgesetzlichen Gründen Stand der Technik."
Ich bin geschockt, das habe ich ja noch nie in einem Forum gelesen!
Der Servicemitarbeiter meinte noch, es könne an feuchten Teppichen (durch Schneematsch) liegen.
Beim Heimfahren bemerkte ich, das die Servicetechniker beide Heizregler auf "HI" stellten. Wollten die damit die Feuchtigkeit rausheizen?
Habe heute morgen ( 8Uhr ) versuchsweise die Navi-DVD im Haus gehabt und erst vor dem Losfahren reingeschoben:
Erst ein Lesefehler, dann aber gleich die normale Fahrtzieleingabe. Mit kalter DVD dauerts oft 20 Minuten bis es geht.
War gerade nochmal draussen (11 Uhr) und es funktionierte immer noch.
(Habe die DVD nicht rausgenommen).
Wars also doch die Feuchtigkeit im Fahrzeug? (Die Fahrzeugscheiben waren trotzdem immer beschlagfrei)
Jetzt also die alles entscheidende Frage an RNS-E Besitzer:
Meldet bei Euch im Herbst/Winter das Navi auch einen Lesefehler oder nicht?
Ein frustrierter RNS-E Besitzer.