1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi Ersatzteile Beschaffung _ Ersatzteile für Audi A3 8P 3.2 quattro und Allgemein

Leitungssatz 022 972 619 C für Audi A3 3.2 quattro VR6 Motor BDB mit 6-Gang Schaltgetriebe

  • Paramedic_LU
  • 12. Juli 2025 um 18:48
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.198
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Juli 2025 um 18:48
    • #1

    Ich hatte mir den Leitungssatz 022 972 619 C für Audi A3 3.2 quattro VR6 Motor BDB mit 6-Gang Schaltgetriebe bei der Audi Tradition gekauft.
    Als ich den auspackte fiel mir als erstes auf, dass er statt roter Kappen nun schwarze hatte.
    Und die Unterschale der Zündkabelleiste sah anders aus als die welche ich kannte.
    Zudem passten irgendwie die Kabel nicht, als ich das Teil des Kabelbaumes auf eine Ersatz Ansaugbrücke legte.

    Nun muss ich aber vorweg sagen, dass mein Motor ab Werk keinen Kabelkanal hatte. Da waren nur Segmente aus Wellschlauch um die Kabel und mit Gewebeklebeband fixiert.
    Ich hatte seinerzeit die Zündkabelleiste vom Golf R32 nachgerüstet.
    Diese hatten folgende Teilenummern

    Kabelkanal ___ 022 971 839 A __________ 2,05.- Euro
    Kabelkanal ___ 022 971 615 A __________ 2,05.- Euro

    Thema

    Golf R32-Verteilerleiste in A3 3.2 einbaubar???

    Ich frag ma die Teile Spezialisten.

    Der AUDI A3 3.2 Motor hat auf dem Saugrohr einen Kabelstrang in nem Flexrohr.
    Der Golf R32 hat da ne schöne Leiste wo die Kabel drin liegen.

    Kann man das nachrüsten?
    Mir gefällt das optisch viel besser. Und beim Putzen isses auch einfacher. Am Flexrohr bleiben nämlich immer n paar Fussel vom Lappen hängen

    AUDI A3 3.2




    Golf R32
    Paramedic_LU
    5. November 2005 um 15:48

    Die jetzt verbaute kannte ich von der Form nicht. Es ist auch nur die Unterschale verbaut. Die Oberschale war nicht dabei.
    Die Unterschale hat folgende Teilenummer
    022 971 824 J

    Ersten Recherchen nach stammt die von Golf, Bora, Alhambra , siehe Bild im Anhang.

    Also es war einiges unklar, deshalb kontaktierte ich die Audi Tradition.

    Als Erstes, der Kabelbaum mit der Nummer 022 972 619 C ist passend für meine FIN. Im Allgemeinen ist er einsetzbar bis Fahrgestellnummer 8P-4A125000
    Die montierte Unterschale sei auch passend für meinen Wagen. Die wurden laut Audi Tradition nach kurzer Laufzeit der Motoren mit den Rohrsegmenten eingeführt.
    Eine Oberschale sei nicht dabei. Gab es zum Zeitpunkt des Einkaufes der Audi Tradition beim Hersteller des Leitungssatz nicht mehr. Jetzt sei sie allerdings wieder bei Audi erhältlich unter der Teilenummer 022 971 803

    Die roten Stecker wurden auch nur kurz verbaut und dann durch schwarze ersetzt.
    Die Roten soll es laut Audi Tradition nicht mehr einzeln zu kaufen geben.

    Nun gut, dann war das schon mal geklärt.
    Im weiteren Gespräch wurde dann auch erklärt, dass Audi Tradition Teile zurückkauft von den Herstellern, wo auch Reste dabei sind aus früheren Produktionen, und man nicht immer 100% gewährleisten kann, dass alles passt, oder dabei ist. Wie zum Beispiel hier die fehlende Oberschale.
    Bei einigen Teile müßte man dann auch mal Anpassarbeiten vornehmen, oder auch selbst aktiv werden wie zum Beispiel mit dem 3D-Drucker, im Falle einer Oberschale.
    Die Teile werden immer weniger, viele Hersteller haben nichts mehr oder werfen Teile in den Schrott. Zudem kommt jetzt die Zeit wo Hersteller ihre Spritzgiessformen oder Hilfsmittel zur Fertigung entsorgen. Bedeutet, es wird jetzt bald richtig eng auf dem Markt.

    Nach dem Telefonat holte ich dann den Leitungssatz und legte ihn erneut auf die Brücke. Also diese Unterschale passt tatsächlich mit ihren Spreiznieten auf die Löcher in der Saugbrücke.
    Das ist geklärt.
    Die Aussparungen in der Unterschale passen dann auch zwischen die Saugarme des Saugrohres.

    Was nun nicht 100% passt, sind 2-3 Kabelenden mit den Steckern für die Zündspulen. Bei 2 muss man dann das Wellrohr etwas kürzen, dann geht der Stecker etwas besser in Richtung Zündspulenanschluß. Beim einem Stecker reicht das alles nicht. Da ist dann wenn die Unterschale aufgeclipst ist, das Kabel zu kurz.

    Folglich werde ich den in der Unterschale verlegte Kabelbaum mit den Clipsen von der Unterschale lösen müssen, und etwas nach links einschieben. Dazu muss dann aber auch ein Stück vom Wellrohr was auf die Unterschale von rechts kommend geht kürzen, dass ich innen mehr Kabelweg hab.

    Ich vermute daher, dass das Ausschussware war beim Hersteller, wo die Abmessungen und Befestigungen nicht ganz passten.
    Ärgerlich, aber immerhin hab ich den jetzt und weiss was zu tun ist.
    Man weiss nich was mal kommt,,,Marder oder sonstwas, dann ist man froh sowas noch zu haben.

    Fazit:
    Alle bestellten Teile sofort prüfen ob alles passt.

    Dateien

    022 871 824 J Bild2.jpg 488,21 kB – 0 Downloads 022 871 824 J.jpg 522,97 kB – 0 Downloads Kabelleiste Golf R32 nachgerüstet 022 971 839 A und 022 971 615 A .JPG 47,03 kB – 0 Downloads Leitungssatz für Motor 022 972 619 C Bild2.jpg 519,28 kB – 0 Downloads Leitungssatz für Motor 022 972 619 C Bild5.jpg 281,16 kB – 0 Downloads Leitungssatz für Motor 022 972 619 C Bild6.jpg 679,45 kB – 0 Downloads Leitungssatz für Motor 022 972 619 C Bild7.jpg 575,85 kB – 0 Downloads Leitungssatz für Motor 022 972 619 C Bild8.jpg 620,23 kB – 0 Downloads Leitungssatz für Motor 022 972 619 C.jpg 536,08 kB – 0 Downloads Motor Audi A3 3.2 ab Werk BDB.JPG 47,93 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum