1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Kann ich die Felgen verwenden?

  • miezn
  • 4. Februar 2006 um 09:01
  • miezn
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 4. Februar 2006 um 09:01
    • #1

    Zuerst einmal ein herzliches Hallo,

    ich bekomme, nachdem mir jemand meinen TT kaputtgemacht hat, nächste Woche meinen A3 3,2L o--o
    Es sind leider nur Sommerreifen dabei.
    Nun meine Frage:
    Ich habe noch alte Alufelgen vom TT, auf denen 225/45 R17 montiert waren.
    Also die gleichen, die jetzt auch auf dem A3 draufsind.
    Kann ich Winterreifen der Grösse 205/50 R17 auf diesen Felgen montieren lassen und dann auf dem A3 benutzen? Dann müsste ich keine kaufen und kann die Original-Alus des A3 schonen (Streusalz)
    Schon mal danke für eure Antworten.

    -miezn-

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 4. Februar 2006 um 11:35
    • #2

    Hallo miezn, willkommen hier im Forum!

    Die Dimension der Felgen sollte passen - ich hab keinen 3.2er, daher kann ich nicht todsicher antworten. Aber 205/50 R17 gehen ziemlich sicher und sollten auch eingetragen sein. Achte dabei auf die im Schein eingetragene Einpresstiefe (ET). Wenn die auch noch passt, ist alles geritzt. Ich denke aber, das wird so sein.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • miezn
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 4. Februar 2006 um 12:17
    • #3

    Hallo,

    danke für die Antwort.
    Habe gerade mit einem Reifenhändler telefoniert.
    Er sagt es würde alles passen, bis auf den Lochkreis.
    Der war vorher kleiner (100mm?) und ist jetzt beim A3 3.2 112 mm, oder so.

    Kann das noch jemand bestätigen?

    Wobei er mir Alufelgen für 70Ö in S-Line-Optik angeboten hat und das finde ich jetzt auch nciht allzu teuer.
    Nur für die Reifen kann man ein Vermögen ausgeben, aber das ist ein anderes Thema....

    -miezn-

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 4. Februar 2006 um 13:16
    • #4

    5x112 ist korrekt.
    Sorry, ich dachte der TT hat den selben Lochkreis - ist also nicht so :(

    70Ö für die Felge ist aber günstig. Ist da nen Haken dran?

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • mich
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    300
    • 4. Februar 2006 um 17:45
    • #5

    hallo auch,

    weder der lochkreis noch die einpresstiefe der felgen passt. die tt räder auf dem 8p kannst du getrost vergessen!

    so nebenbei: ich hab noch 4 orig. a3 17" felgen (ambition) zu hause liegen. auf die könntest du evtl. deine wintergummis montieren!

    gruss,
    mich

    • Zitieren
  • miezn
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 4. Februar 2006 um 17:52
    • #6

    mich
    was würdest du für die teile verlangen?
    Sind das dann die 5-Arm-Design?

    -miezn-

    • Zitieren
  • mich
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    300
    • 4. Februar 2006 um 18:06
    • #7

    du hast post!

    gruss,
    mich

    • Zitieren
  • miezn
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 4. Februar 2006 um 19:26
    • #8

    Hallo,
    kann keine Post finden...

    Wäre die im "IM"-Bereich, also ein PN?

    Oder an meine E-Mailadresse, aber da ist auch nix...

    -miezn-

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Februar 2006 um 19:32
    • #9

    Vielleicht hilft Euch diese Räder/Reifen-Tabelle von AUDI weiter

    http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/i…lgenauswahl.jpg

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otzen
    Schüler
    Beiträge
    55
    • 25. August 2006 um 20:20
    • #10

    hey ho,

    will das thema mal aufrollen

    Habe vom meinem "alten" wagen noch
    4x 8,5x19 BBS Challange Felgen da

    Will mir jetzt nen A3 3.2 zulegen - der widerum aber 5/112 LK hat. Die Felgen aber 5/100

    Ist es moeglich mit LK-Adapter diese Felgenkombi zu fahren oder wird das dann alles zu breit ?!

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 25. August 2006 um 23:34
    • #11
    Zitat

    Original geschrieben von Otzen


    Habe vom meinem "alten" wagen noch
    4x 8,5x19 BBS Challange Felgen da

    Hi,
    ja solche Lochkreisadapter gibt es, welche ET haben deine Felgen?
    Ich denke das wird sehr knapp da diese Lochkreisadapter wie eine Spruverbreiterung gebaut sind, (halt nur mit unterschiedlichen Lochkreisen) und leider erst ab 20mm Verbreiterung pro rad genug festigkeit (und somit auch tüv) haben!!

    MfG

    • Zitieren
  • mich
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    300
    • 26. August 2006 um 12:33
    • #12

    wenn es räder von 8l oder tt sind kannst du es getrost vergessen, da die ja meist eine et von 30 oder 40 haben. wenn du jetzt noch den adapter hinzurechnest, bist du sicherlich bei et 10 bis 20. mit 8,5er felgen: NIEMALS

    ich fahre in moment 8x18 et 43 mit 235/40 18. viel mehr geht denke ich nicht.

    gruss,
    michael

    • Zitieren
  • Otzen
    Schüler
    Beiträge
    55
    • 26. August 2006 um 14:23
    • #13

    :( son shice
    die felgen haben ET30
    d.h. mit adaption komm ich auch min ET15 - das kann ich echt vergessen
    ich dachte das beim 8P doch bissle mehr platz ist

    naja dann mal schauen was ich fuer meinen inkl. den Felgen bekomme

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum