Wenn das Auto über eine regulierbare Lordosenstütze verfügt, sollte man diese Vorwölbung der Lehne auf die Höhe des dritten und vierten Lendenwirbels (am oberen Beckenrand) einstellen. So wird die S-Form der Wirbelsäule unterstützt, insbesondere bei der Schreibarbeit am PC wäre das auch wichtig. Da gibts ja auch Stühle mit Lordoseunterstützung. Somit wäre die Höhe erklärt.
Nun den Grad der Wölbung. Er sollte die Lücke die durch das S- der Wirbelsäule entsteht mit leichtem Druck ausfüllen, damit der Rücken gestützt ist. Ist die Wölbung zu weit an Lehne bringt es nichts. Wird sie zu weit aufgeblasen entsteht Druck am Rücken und man hat das Gefühl, daß man nach vorne gedrückt wird. Hier ist das Mittelmaß entscheidend
Ein guter Tipp zur Ergonomie für den Heimbereich gibts hier
http://wwwitsp1.suva.ch/sap/its/mimes/…pdf/44075-d.pdf