1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Scheibenfolie ist drin........

  • Fabian2612
  • 18. Februar 2006 um 18:07
  • Erledigt
  • Fabian2612
    Profi
    Beiträge
    724
    • 18. Februar 2006 um 18:07
    • #1

    So mein kleiner war beim folienmann.

    Vorderen Seitenscheiben werden geflutet. Mit TüV



    Sorry fürs dreckige AUTO

    greetz Fabian
    Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

    • Zitieren
  • DSGFanatiker
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    792
    • 19. Februar 2006 um 01:57
    • #2

    sieht gut aus!

    das fluten ist dann auch mit TÜV? und wieviel prozent hast du dann vorne?

    DSGFanatiker

    Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
    Bilder

    Verbrauch:

    • Zitieren
  • Fabian2612
    Profi
    Beiträge
    724
    • 19. Februar 2006 um 02:07
    • #3

    30% mit TÜV. Also einschl. der schon vorhandenen leichten tönung wie alle autoscheiben.

    Nach dem tüv würden die dann evtl noch mal 10% drauf packen, falls ich will. sieht dann genauso aus wie mit der folie. Werde ich aber nicht machen . Hab keine lust auf ärger.

    Die scheiben bekommen auch dann ne nummer und eine Eintragung.

    greetz Fabian
    Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 19. Februar 2006 um 14:55
    • #4

    Ja FLuten is das einzige das man auch bei den vorderen scheiben machen kann mit TÜV... Versteh nur nicht warum das nicht mit Folien erlaubt ist die die gleiche lichtdurchläßigkeit haben. Vielleicht hats was mit der Sicherheit zu tun, weil man dann ja die vorderen Seitenscheiben nimmer so leicht einschlagen kann.

    • Zitieren
  • Fabian2612
    Profi
    Beiträge
    724
    • 19. Februar 2006 um 15:24
    • #5

    Ist ja eigentlich noch sicherer mit Folie. Da alles Glas an der Folie kleben bleibt. Bei meinem Unfall lag meine hintere Seitenscheibe in einem Stück auf der Folie klebend auf der Rückbank.

    greetz Fabian
    Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 19. Februar 2006 um 15:50
    • #6

    Ich dachte da eher an die rettungskräfte die sich dann etwas mehr abärgern müßten mit der Folie, ich weiß mit nem messer oder ähnlichem is das kein problem, aber erklär das mal dem Amtsschimmel ;)

    • Zitieren
  • Fabian2612
    Profi
    Beiträge
    724
    • 19. Februar 2006 um 16:55
    • #7

    Also die scheibe mit folie kann man genauso einschlagen und dann eindrücken wie ne normale scheibe. Dauert evtl 10 sec mehr. Nur welche rettungskräfte retten jemanden durch ein fenster ?

    Naja . ich glaube das ist alles nur so bescheuert das man keine folie reinkleben darf damit die herren in grün einen genau sehen können.

    Im gegenzug dazu darf man aber die Secur folie die einbruchhemmend wirkt einbauen. die ist klar. naja und fluten darf man ja auch im 30 % rahmen. soll mal einer verstehen.

    In Deutschland fahren bestimmt schätzungsweise 4 oder 5 Mio nicht verkehrstüchtige Autos durch die Gegend. Und was weiß ich wieviel Mio. verbotener Tuningsachen kleben an irgendwelchen 3er BMW s oder sonstigen Karren.

    Naja muss man eben nicht verstehen.

    greetz Fabian
    Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum