Ich habe ein schöne Felge für meinen Kleinen entdeckt
Jetzt brauche ich nur noch die genaue Reifengröße und ET für meinen 3,2er ohne was Umzubauen. Will nach möglichkeit eine 8x18
Hat da wer Daten?
Gruß
Audianer3
Ich habe ein schöne Felge für meinen Kleinen entdeckt
Jetzt brauche ich nur noch die genaue Reifengröße und ET für meinen 3,2er ohne was Umzubauen. Will nach möglichkeit eine 8x18
Hat da wer Daten?
Gruß
Audianer3
Also ich hab 225er mit ET45 drauf, stehen vorne ca 2mm über, also garnichts da hat selbst der typ vom tüv die augen zugedrückt
Hinten kann man dann ja noch ne Scheibe dazu packen wenn man will.
Aber auf jedenfall die felge vorher probieren und nicht blind kaufen, nicht das es dir so geht wie bei meiner ersten felge die dann am bremssattel angestanden ist. Also auch unbedingt gucken ob die auch fürn 3.2er passt
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon Erfahrung mit OZ-Racing Felgen in der Dimension 8.5J x 19 für den Sportback 3.2 V6 gemacht.
Um es genau zu sagen spreche ich von der Michelangelo II PL
Hier gibt´s 2 Einpresstiefen
ET 50 und ET 41 wobei nur für ET 41 eine Reifendimension von 235/35R19 erlaubt ist.
Wenn sowas schon jemand drauf hat wären Bilder hilfreich.
Steht da eh nix drüber
mfg
Chris
ZitatOriginal geschrieben von Audianer3
Ich habe ein schöne Felge für meinen Kleinen entdeckt
Jetzt brauche ich nur noch die genaue Reifengröße und ET für meinen 3,2er ohne was Umzubauen. Will nach möglichkeit eine 8x18
Hat da wer Daten?Gruß
Audianer3
also laut OZ gibts die felge nicht für den 3.2er:
CAR : Audi
MODEL : A3 3.2 V6 Quattro
PRODUCTION YEAR : after November 2003
TYP : 8P
PCD : 5x112
CENTER BORE : 57,06
[color=red]This product is not available for your car[/color]
hast du ne andere schöne sommerfelge gefunden?
gruß!
Nein,
ich lass es wie es ist. Da ja eh ein anderer Wagen kommt und die weißen nicht für meinen A3 in Frage kommen, bleibt es bei den S-Line Felgen.
Frauke fährt ihn eh die meiste Zeit, also was solls
Gruß
Audianer3
Und darf frauek keine schönen Felgen haben???
Bei mir bleiben nun auch (noch) die Serienräder drauf. Nächstes Jahr sehen wir dann weiter.
Mein Reifenhändler ist übrigens der Meinung, dass OZ-Felgen qualitativ deutlich besser sein sollen als z. B. BBS-Felgen. Wenn der Preis Anfang 2007 stimmt, dann interessieren mich besonders die OZ Superturismo GT 8x18 ET50. Die passen auch ohne Modifikationen.
ZitatOriginal geschrieben von A3DSG
Bei mir bleiben nun auch (noch) die Serienräder drauf. Nächstes Jahr sehen wir dann weiter.
Mein Reifenhändler ist übrigens der Meinung, dass OZ-Felgen qualitativ deutlich besser sein sollen als z. B. BBS-Felgen. Wenn der Preis Anfang 2007 stimmt, dann interessieren mich besonders die OZ Superturismo GT 8x18 ET50. Die passen auch ohne Modifikationen.
Die hat mein Freund auf seinen A4. Die sind echt klasse.
Aber wie gesagt, bei mir bleiben die S-Line droben, Frauke will keine anderen. Und da ich sowieso einen anderen bekommen werde.....
...aber was ist mit mir und meinen OZ Michelangelo II PL 8.5J x 19 ET 41 um mich kümmert sich gar keiner mehr
Hab irgendwo mal aufgeschnappt, dass beim 3.2 V6 Sportback, Felgen mit Breiten 8.5 Zoll nur ab ET 45 und aufwärts ins Radhaus passen.
In Österreich nehmens die TÜVler leider zu genau
Vielleicht hat ja jemand ne andere 8.5 Zoll breite Felge mit weniger als 45 mm Einpresstiefe drauf und kann Fotos zur Verfügung stellen.
Ich möcht nicht die Kotflügel ziehen.
8x18 ET45 passt mit viel augenzudrücken auch noch bei 225er reifen
Steht ca 2-3mm vor
Aber das größer Problem is ne Felge in der passenden Dimension inkl Freigabe für den 3.2er zu finden, aber mittlerweile dürft das nimmer so schwer sein wie noch vor nem jahr
ich fahr 8x18 et43 (räder vom a4) mit 235/40 18. ich denke das ist so ziehmlich das limit. 8,5er mit et41 kannst du getrost knicken, die kriegst du nie drunter.
gruss,
mich
In Österreich darf aber der Reifen keinen mm vorgucken eigentlich, also 8x18 et43 werden sie nimmer nehmen, er hat bei mir schon gejammert das ers eigentlich nimmer abnehmen darf
reifen oder lauffläche? auch in d darf die lauffläche nicht 'rausstehen'!
gruss,
mich
ZitatOriginal geschrieben von mich
reifen oder lauffläche? auch in d darf die lauffläche nicht 'rausstehen'!
gruss,
mich
Reifen.
Hier ein bild das zeigt in welchem bereich das Rad abgedeckt sien muß
hat wer 8.5er mit ET 50 drauf?
Das wäre die 2 Option der Michelangelo II da gehn dann aber auch nur 225 drauf.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!