1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)

Spur und Sturz-einstellen Garantiesache?

  • Oscooter
  • 14. März 2006 um 11:15
  • Oscooter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    155
    • 14. März 2006 um 11:15
    • #1

    Ciao Leutz,

    hatte mein AUto beim :) und habe die Spur und den Sturz einstellen lassen, da meine Sommerreifen vorne beide auf der Innenseite abgefahren waren.

    Eigentlich bin ich noch in meiner Garantiezeit, aber mein :) hat mir nun ne Rechnung über das EInstellen geschickt. Er meinte das EInstellungen an der Spur nur in den ersten 1000km auf Garantie gehen. Stimmt das so? denn nach 1000km konnte ich noch nicht sehen das meine Reifen nacher so übel aussehen werden.


    Cornel


    CHeers
    Oscooter

    Swisspower

    • Zitieren
  • Fabian2612
    Profi
    Beiträge
    724
    • 14. März 2006 um 11:41
    • #2

    Also wenn das abfahren der reifen nachweislich auf eine falsch eingestellte Spur und den Sturz zurückzuführen ist würde ich mächtig ärger machen bei audi .

    greetz Fabian
    Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

    • Zitieren
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 14. März 2006 um 16:57
    • #3
    Zitat

    Original geschrieben von Oscooter

    Ciao Leutz,

    hatte mein AUto beim :) und habe die Spur und den Sturz einstellen lassen, da meine Sommerreifen vorne beide auf der Innenseite abgefahren waren.

    Eigentlich bin ich noch in meiner Garantiezeit, aber mein :) hat mir nun ne Rechnung über das EInstellen geschickt. Er meinte das EInstellungen an der Spur nur in den ersten 1000km auf Garantie gehen. Stimmt das so? denn nach 1000km konnte ich noch nicht sehen das meine Reifen nacher so übel aussehen werden.


    Cornel


    CHeers
    Oscooter

    Alles anzeigen


    Was hat denn das einstellen gekostet?

    Will das nämlich beim Sommerreifenaufziehen machen lassen

    gruß Sven

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 14. März 2006 um 17:37
    • #4

    Bei einigen Reifen konnten wir feststellen, das es nicht an Spur oder Sturz liegt. Die fahren sich einfach einseitig ab. Para hatte da einen Thread glaub ich gestartet - das Problem fiel vor allem bei den Dunlop Pneus auf, die ab Werk aufgezogen sind.
    Kann es sein, das Dein :) die Einstellung gemacht hat, obwohl es gar nicht nötig war?

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 15. März 2006 um 07:33
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von Sven87
    Was hat denn das einstellen gekostet?

    Ich hab vor einem halben Jahr ca. 120 Euro gezahlt ...

    r4e

    • Zitieren
  • Fabian2612
    Profi
    Beiträge
    724
    • 15. März 2006 um 08:01
    • #6

    Kostet bei Premio 60 EUR !

    greetz Fabian
    Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

    • Zitieren
  • DSGFanatiker
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    792
    • 15. März 2006 um 11:22
    • #7
    Zitat

    Original geschrieben von Oscooter

    Ciao Leutz,

    hatte mein AUto beim :) und habe die Spur und den Sturz einstellen lassen, da meine Sommerreifen vorne beide auf der Innenseite abgefahren waren.

    Eigentlich bin ich noch in meiner Garantiezeit, aber mein :) hat mir nun ne Rechnung über das EInstellen geschickt. Er meinte das EInstellungen an der Spur nur in den ersten 1000km auf Garantie gehen. Stimmt das so? denn nach 1000km konnte ich noch nicht sehen das meine Reifen nacher so übel aussehen werden.


    Cornel


    CHeers
    Oscooter

    Alles anzeigen

    ich würde mal sagen, dass dein Händler dich hinhalten will bis du nimmer in der Garantiezeit bist! Also ich würd mit dem Händler reden, und wenn er nicht einlenkt, dann wechsle das Autohaus (dann musst du die Rechnung aber Zahlen)!

    mfg

    DSGFanatiker

    Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
    Bilder

    Verbrauch:

    • Zitieren
  • OO7
    Profi
    Beiträge
    735
    • 16. März 2006 um 13:15
    • #8

    ich habe aufgrund des gleichen problems die spureinstellung auch zahlen dürfen, sie war dann aber gar nicht verstellt!

    man muss wohl in kauf nehmen, daß beim A3 aus mysteriösen gründen die innenseiten der reifen stärker belastet werden (vielleicht liegts daran, daß man diese mulitlenker konstruktionen zwar nachbauen kann, es aber so kompliziert ist, daß es keine sau versteht). thema gibts hier sicher irgendwo.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum