1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

SKN Tuning

  • Peacemaker0409
  • 19. Juli 2006 um 14:50
  • Peacemaker0409
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 19. Juli 2006 um 14:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe vor das ECO Tuning von SKN an meinem A3 (3.2er) vornehmen zu lassen. Hat da schon mal jemand Erfahrung gemacht in die Richtung?

    http://www.skn-tuning.de/portal/alias__…topDefault.aspx

    Hab da vor einiger Zeit den Bericht auf VOX gesehen zu dem Theam, vielleicht kann sich ja jemand erinnern......


    Grüße

    Olly

    Zur Zeit Passat Variant V6 TDI (aber nicht mehr lange, bin noch auf der Suche nach dem richtigen Zugfahrzeug), Renault Megane 1.9Dci(der mit dem komischen Hintern) und als Spassmobil A3 3.2 Quattro DSG und 2 PS stehen im Stall....

    • Zitieren
  • rs3
    Profi
    Beiträge
    1.012
    • 19. Juli 2006 um 15:23
    • #2

    Ja, an den Bericht kann ich mich noch erinnern,
    hatte damals auch gleich auf die Seite von SKN geguckt.

    Da war aber auch noch die Verbrauchsersparnis in % angegeben,
    die lag beim 3.2er bei etwa 4%.

    350eur für poplige 5 PS die bei nem Sauger sowieso keinen Unterschied machen würde ich mir sparen.
    Und auf den viertel Liter Ersparnis kann ich beruhigt verzichten,
    den kriege ich auch mit angemessener Fahrweise rein.

    Bei einem Dieselfahrzeug wäre das meiner Meinung nach schon etwas
    anders... aber wer will schon nen Diesel.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.233
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. Juli 2006 um 17:38
    • #3

    Ich habe den Bericht auch gelesen.
    Vom Grund Gedanke ist das ne feine Sache.
    Doch für den 3.2er... hm ich weiss nicht.
    Daß die Spritzigkeit und Elastizität gleich bleibt bezweifel ich jetzt einfach mal aus dem Magen raus. Ich lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
    Was da geschrieben wird von 1-1,5 Liter ist schon enorm hochgesteckt.
    Das wären ca 10% vom Gesamtverbrauch.
    Und mit 90% Rest kann ich bestimmt nicht die 100% Leistung bringen die der Motor vorher hatte.

    Wenn ich Marathonläufer bin und mir steh nur 90% Energievorräte zur Verfügung kann ich selbst durch geschicktes Rennen nicht das bringen was ich mit voller Energie schaffen könnte.

    Ich find auch keine Angaben wie das gemessen wurde. Drittelmix, Stadt, Autobahn?

    Der beste Spar-Paraneter ist, wie RS3 schon schrieb, der eigene Fuß.

    Ich muss fast täglich nach Speyer in die Innenstadt. Da ist meist alles 70km/h oder 50km/h auf der Strecke. Mein Verbrauch kann ich in diesem Profil auf 8-10 Liter drücken durch vorrausschauendes Fahren, ausrollen lassen, anfahren im 2.Gang. etc.

    Persönlich würde ich das Geld nicht für Eco-Tuning hinlegen, da ich selbst durch die Fahrweise locker den Liter reinhole.

    Intressant wäre der Verbrauch bei Renn-Etappen wie ab und zu nach Saarbrücken in die Disse. Da is mal n Tank locker weg für insgesamt 240km.
    Wenn der Chip hier bei gleicher Leistung einige Liter sparen würde, dann wäre ich beim Kauf dabei.

    Aber das müsste mir SKN schwarz auf Weiss geben, dass ich statt 25 Liter/100km bedeutend weniger bei gleicher Leistung brauche

    Im Endeffekt ist es Deine Entscheidung.

    Falls Du es machst, wäre ich über einen ausführlichen Bericht dankbar ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • rs3
    Profi
    Beiträge
    1.012
    • 19. Juli 2006 um 18:09
    • #4

    Hi Para!

    Du hast doch genau das gleiche Modell wie ich,
    sogar Baumonat,
    Dein Verbrauch wundert mich etwas.

    Morgens auf dem Weg zur Arbeit
    (16km Strecke, etwa 2km innerorts, der Rest Landstraße)
    komme ich bei zügiger Fahrweise locker mit 10,2l hin,
    wenn ich es gemächlicher angehen lasse auch leicht mit 8,4.

    -------

    Mein geringster Duchschnittsverbrauch auf einer Strecke von 90km lag übrigens bei 7,2l.
    Wie sieht es bei den anderen aus?

    Natürlich sind 34l und mehr auf kurzer Strecke kein Problem
    aber bei normaler Fahrt komm ich nie über 10,2l.

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 19. Juli 2006 um 18:10
    • #5

    Kann man sich eigentlich sparen, bei solch einem Tuning werden Zündwinkel und noch ein paar sachen verstellt damit er für die selbe leistung weniger sprit braucht, das problem dabei is dann aber meist das er das teure 98er braucht und das immer.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.233
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. Juli 2006 um 18:14
    • #6

    @ RS3

    Komm nicht mit 8-|
    Hab doch wie Du 8-10 Liter Verbrauch

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • rs3
    Profi
    Beiträge
    1.012
    • 19. Juli 2006 um 18:15
    • #7

    Oh!

    Wohl verlest,
    ich hab da irgendwas von 12-14l rein interpretiert,
    nix für Ungut.


    Das hier hab ich wohl überlesen:
    "Mein Verbrauch kann ich in diesem Profil auf 8-10 Liter drücken durch vorrausschauendes Fahren, ausrollen lassen, anfahren im 2.Gang. etc."

    • Zitieren
  • Peacemaker0409
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 19. Juli 2006 um 22:09
    • #8

    Also ich weiss nicht, wie ihr das macht, ich schaff das wirklich ganz selten, dass ich unter 10-11l komme.....

    Andererseits muss ich gestehen, dass ich den A3 nehme, wenn ich WIRKLICH SCHNELL wo hin muss:-)). Wie letztes Wochenende nach Stuttgart, da hab ich schon mal 2 Tanks verblasen.....
    Naja, Vernunftauto ist der 3.2er ja nicht. Des weiteren denk ich im Moment drüber nach meinen Passat TDI durch nen A8 4.2 zu ersetzen. Natürlich nur mit LPG. Das Thema LPG reizt mich allerdings auch beim A3.....

    Bei dem Bericht auf VOX, ging es um nen R32, bei dem wurden 1,7 Liter eingespart.

    Grüße

    Olly

    Zur Zeit Passat Variant V6 TDI (aber nicht mehr lange, bin noch auf der Suche nach dem richtigen Zugfahrzeug), Renault Megane 1.9Dci(der mit dem komischen Hintern) und als Spassmobil A3 3.2 Quattro DSG und 2 PS stehen im Stall....

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 19. Juli 2006 um 22:11
    • #9

    Ja aber du mußt dann immer mit 98okatan fahren da es sonst dem motor nicht gut kommt oder der spareffekt wieder futsch ist wennich das richtig verstanden habe

    • Zitieren
  • Peacemaker0409
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 19. Juli 2006 um 22:15
    • #10

    Ich werd mich da nächste Woche mal drum kümmern und da mal anrufen. Mal sehen, was die mir dann erzählen werden:-)


    Grüße

    Olly

    Zur Zeit Passat Variant V6 TDI (aber nicht mehr lange, bin noch auf der Suche nach dem richtigen Zugfahrzeug), Renault Megane 1.9Dci(der mit dem komischen Hintern) und als Spassmobil A3 3.2 Quattro DSG und 2 PS stehen im Stall....

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.233
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. Juli 2006 um 22:17
    • #11

    Bei Gasumrüstung hab ich n Händler an der Hand der A3Q-Mitgliedern Rabatt gibt

    http://www.autohaus-smoll.de

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche