1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

Win neu machen mit SATA / und Backup danach

  • somepeer
  • 11. August 2006 um 00:45
  • Erledigt
  • somepeer
    Gast
    • 11. August 2006 um 00:45
    • #1

    Hi!
    Hab mal ne Frage weil ich meinen PC neu machen will.

    Der aktuelle Stand ist:

    WinXP MCE

    Soll :

    WinXP pro

    Das blöde MC raubt mir den letzten Nerv, deshalb will ich jetzt auf pro umsatteln.
    Hab mal irgendwo gelesen das ich um Win auf einer SATA Platte zu installieren ein Disketten Laufwerk brauche?
    Stimmt das?Und warum das?

    Normal würde ich so vorgehen:
    -alles wichtige sichern (externe Platte USB)
    -Win CD rein und von der booten
    -format C
    -Win rauf
    -proggis rauf
    -gesicherte Dateien zurück

    Fertig - Backup machen

    Geht das mit der SATA Platte genau so oder muss ich was beachten?
    Welches Programm nehm ich für ein komplettes Backup um alles (also Win,Programme,Dateien,Einstellungen) so zu sichern das ich jeder Zeit das ganze so wieder einspielen kann wie es war?

    Hoffe ihr könnt mir da behilflich sein :)

    MfG

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.375
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. August 2006 um 05:45
    • #2

    Das Problem ist der SATA-Raid-Treiber.

    Den mußt Du bei der Installation von Hand dem XP geben. Quasi nach den ersten Schritten fragt XP , ob fremde Treiber zu installieren sind. Ist dann glaub die Taste F6 oder F5.
    Dazu musst du ne Diskette mit dem Treiber bereit halten. Nöglich auch, dass er ne CD akzeptiert. Das weiss ich aber nicht, ich hab n Diskettenlaufwerk drin.

    Wichtig, daß die Platte überhaupt im System erkannt wird war bei meinbem Asus-Board, die Boot-Reihenfolge.

    Es erkannte nur die SAT, wenn als erste Bootsequenz SCSI ausgewählt wird. Danach Floppy und als dritte First HDD

    Backup machte ich mit Norton Ghost.
    Ging wunderbar. Nur ne Rücksicherung machte ich noch nicht. Da muß der SATA Raid Treiber irgendwie auch hinterlegt sein. Das Problem hab ich noch. Da gibts auch n Thread dazu.

    Ich kann von SATA -Platten nur abraten. Macht nur Ärger und hat keine Vorteile. Neuere EIDE-Platten sind genausoschnell. Der nächste PC hat nur EIDE, das weiß ich.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 11. August 2006 um 07:46
    • #3

    F6 sollst du drücken ... Am blauen schirm steht das unten auch dran, gleich am Anfang ....

    Im zweifelsfall kannst du die Installation starten und wenn er an dem Punkt, wo er die Platte auswählt keine Laufwere anzeigt bzw. das gewünschte nicht zu sehen ist, dann brauchst du den Treiber. Bis zu dem punkt macht die XP Installation nichts mit deinem System. Weiter würd ich aber nicht gehen, solange nicht alles gesichert ist ...

    Wie immer: Be careful (falls du was auf deinen platten weiterverwenden willst) :D

    r4e

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 13. August 2006 um 13:02
    • #4

    Danke für eure Tipps :)
    Werd mich die woche wohl mal drann machen...
    Erst mal alles sichern :D

    MfG

    • Zitieren
  • rs3
    Profi
    Beiträge
    1.012
    • 14. August 2006 um 15:48
    • #5

    Ich muss natürlich auch noch meinen Senf dazu geben,
    also:

    F6 für Installation des Raid-Treibers eines Drittanbieters.
    Das kannst Du aber getrost vergessen, habe am Wochenende
    mein System auf SATA umgerüstet und brauchte keine Treiberdiskette.

    Zum sichern empfehle ich Acronis True Image,
    sehr geiles Programm.
    Ich weiss nicht ob es bei Norton Ghost mittlerweile auch möglich ist ein inkrementelles Backup zu erstellen (während laufendem Betriebssystem)
    aber Acronis war das erste Programm bei dem dies möglich war, seitdem bleib ich Acronis treu.

    Wie Para schon gesagt hat, sobald Du auch nur ein IDE-Gerät zusätzlich zu Deiner SATA-Platte betreiben willst (z.B. ein DVD-Laufwerk) musst Du die Jumper bei allen Geräten wahrscheinlich auf cable-select setzen damit alle Laufwerke erkannt werden.

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 15. August 2006 um 00:07
    • #6

    Soo, heute hab ich erst mal ausgemistet und alles wichtige auf eine externe Platte geschafft... Immerhin knapp 60GB :D.
    Morgen pack ichs an.
    Gut das ich zur not noch mein Schleppi hab ;)

    Danke nochmal an alle für die Tipps!!

    MfG

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 20. August 2006 um 20:18
    • #7

    Inzwischen läuft alles wieder einwandfrei (und MCE frei :) )
    Die Installation ging reibungslos auch ohne F6 und den Treiber, ein Backup mit Arconis true Image hab ich nun auch...

    :)

    MfG

    • Zitieren
  • rs3
    Profi
    Beiträge
    1.012
    • 21. August 2006 um 09:51
    • #8

    Dann kann ja nix mehr schief gehen.

    Kann Dir nur raten etwa alle 7 Tage ein neues Backup zu erstellen, dann kann wirklich nicht mehr viel passieren.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.375
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. November 2006 um 13:10
    • #9

    Ich bekomme heut Acronis.
    Wer hat da Erfahrung mit?
    Ist das einfach in der Bedienung?
    Kann ich was falsch machen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • rs3
    Profi
    Beiträge
    1.012
    • 24. November 2006 um 13:26
    • #10

    *Handheb*

    Welche Version bekommst Du?
    9 oder 10?

    Da kannste nicht viel falsch machen.

    - Darauf achten dass Du als Zielverzeichnis
    für das Backup immer ne andere Partition
    angibst als Du sichern willst.

    - Gleich zu Anfang ne Notfall-CD erstellen
    (Geht im Wizard auf der linken Seite)

    - Ich erstelle eigentlich immer ein komplett neues
    Abbild und kein inkrementelles
    (heisst nur von den geänderten Daten)

    Habe das inkrementelle noch nie ausprobiert.

    Aber das komplette dauert bei nem durchschnittlichen
    Rechner mit etwa belegten 6GB Systempartition
    gerade mal 2 bis 5 Minuten.
    Also mach ich das immer komplett.

    - Dann kannste noch nen Komprimierungsgrad eingeben,
    ich nehme dort immer die Voreinstellung, passte bis jetzt mit 2,5GB immer locker auf ne DVD.
    Hängt aber natürlich ab wieviel Du auf Deiner C-Platte hast.

    -----

    Wer Acronis vorher nicht kannte für den bricht
    ein neues Zeitalter an.
    Seitdem machen Backups Spaß!

    Brauchst nicht mal nen Neustart um ein Backup zu erstellen, einfach bei laufendem Windows mit der rechten Maustaste auf die zu sichernde Festplatte klicken und auf "Create" oder "erstellen"

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.375
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. November 2006 um 19:44
    • #11

    Danke für Deine ausführliche Beschreibung Verabredung

    Dann räum ich mal PC auf und fahre morgen die Sicherung ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.375
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. November 2006 um 20:33
    • #12

    Ich wollte jetzt alles schön vorbereiten, da fiel mir auf daß meine C-Partition worauf XP installiert ist, satte 10 Gig groß ist :-o

    Wähle ich alle Ordner in C aus und geh auf Eigenschaften, sinds nur 6 Gig

    Wo sind die anderen 4 Gig?????

    Kann mir da wer helfen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.375
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. November 2006 um 23:01
    • #13

    Hat geklappt mit dem Image.
    Hoffe nur, im Schadensfall funktioniert die Rückholung auch....

    Ist übrigens Acronis 9.0

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 25. November 2006 um 00:22
    • #14

    Hi!
    Die 4 gig die du suchst wird TrueImage komprimiert haben um Platz zu sparen, die werden dann im Fall einer wiederherstellung wieder entpackt und gut ist ;).

    MfG

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.375
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. November 2006 um 09:13
    • #15

    Nee nee.
    Hab mich da falsch ausgedrückt.
    Ich hab nix mit True Image gemeint.

    Ich meine, wenn ich auf C klicke und Eigenschaften wähle, zeigt es 10 Gig an

    Wenn ich alle Ordner auf der C-Platte anwähle und dann auf Eigenschaften aller Ordner klicke sind es 4 Gig weniger 8-|

    Kommt mir fast vor als wäre da irgendwo unsichtbarer Platz oder sowas von 4 Gig

    Normal müßte doch beide male 10Gig dastehn

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.809
    Bilder
    63
    • 25. November 2006 um 13:47
    • #16

    Welcher Wert ist das denn mit 10GB? Der Explorer zeigt Dir ja 2 Werte an:
    1. Die Größe der Dateien insgesamt
    2. Der Platzverbrauch auf dem Datenträger

    Der 2. Wert sollte mit dem Platzverbrauch auf der Partition übereinstimmen.

    Woher kommt die Differenz?
    Die Festplatte ist in Blöcke aufgeteilt. Die haben eine feste Größe und sind bei der Installation (genauer: bei der Formatierung der Platte) einstellbar. Ich glaube, es sind Blockgrößen von 512 Byte bis 8KB bei der Formatierung einstellbar (ich mach das so selten... ;)).
    Speichert man eine Datei, hat die natürlich nicht genau die Größe eines Blocks und wird, wenn sie größer ist, auf mehrere Blöcke verteilt. Beim späteren Laden lädt das Betriebssystem dann tatsächlich nicht die Datei selbst, sondern die Blöcke, in denen die Datei steht. Die Datei liest man dann aus diesen Blöcken aus.
    Jetzt das Problem: Da eine Datei ja nicht den kompletten Block ausfüllt, bleibt da vielfach Platz im Block, der aber ungenutzt bleibt. Sind viele kleine Dateien auf der Platte, hat man auch allerhand Platzverlust. Jetzt könnte man sagen, mach ich doch die Blockgrößen kleiner, dann hab ich weniger Verlust. Das stimmt zwar einerseits, aber man erkauft sich das mit einem Leistungsverlust: Die Blöcke liegen nämlich nicht immer direkt nebeneinander, sondern sind gerne weit über die Partition verteilt (die berühmte Defragmentierung) - am Ende muß die Festplatte die Leseköpfe mehr hin und herbewegen, als das sie Daten lesen. Die Performance der Festplatte sinkt somit also.

    Evtl. gibts aber noch Dateien, die der Explorer nicht zählt, da bin ich mir aber nicht sicher. Ich weiß nämlich nicht, ob der Explorer nur die Dateien zählt, die er auch anzeigt. Wenn Systemdateien in der Ansicht nicht drin sind, könnte es somit sein, das der komplette Windowsordner in der Zählung nicht dabei ist. Und der ist ja nicht eben klein! Prüf mal, ob Du alle Dateien sehen kannst. Dazu stellst Du im Explorer (Menü Extras->Ordneroptionen, Lasche Ansicht) folgendes ein:
    - Geschützte Systemdateien ausblenden: Haken deaktivieren
    - Inhalte von Systemordnern anzeigen: Haken aktivieren
    - Versteckte Dateien und Ordner, alle Dateien und Ordner anzeigen

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.375
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. November 2006 um 15:52
    • #17

    Das könnte des Rätsels Lösung sein. Aber sind das wirklich 4 Gig Platzverschwendung???

    Hier die Anzeige wenn ich alle Ordner im rechten Explorerfenster markiere und auf Eigenschaften gehe

    Größe 5,44 GB (5.845.539.173 Bytes)

    Größe auf Datenträger 6,02 GB (6.467.796.992 Bytes)

    Klicke ich im kleinen Explorerfenster Links (Tree-Ansicht) auf C: und Eigenschaften, dann zeigt er jetzt 8,59 Gig an


    EDIT: Habe heute unnötige Dateien gelöscht, und Defrag gemacht. Trotzdem ist da ein Unterschied von fast 3 Gig 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.809
    Bilder
    63
    • 25. November 2006 um 15:57
    • #18
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Hier die Anzeige wenn ich alle Ordner im rechten Explorerfenster markiere ...


    Genau da könnte der Hase im Pfeffer liegen. Wenn Du nicht alle Ordner angezeigt bekommst, fehlen ja welche in der Auswertung! Stell sicher, das auch wirklich alle Ordner angezeigt werden, dann müßte es eigentlich stimmen.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.375
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. November 2006 um 16:01
    • #19

    Das war es leider auch nicht :(

    Kann es sein dass die Auslagerungsdatei den restlichen Platz beansprucht?
    Oder irgendein verstecktes XP Backup oder Recovery-Tool?
    Systemwiederherstellung hab ich deaktiviert.

    Ach ja, ich habe FAT32. Kann es daran liegen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.809
    Bilder
    63
    • 25. November 2006 um 16:53
    • #20
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Das war es leider auch nicht :(

    Kann es sein dass die Auslagerungsdatei den restlichen Platz beansprucht?
    Oder irgendein verstecktes XP Backup oder Recovery-Tool?
    Systemwiederherstellung hab ich deaktiviert.

    Ach ja, ich habe FAT32. Kann es daran liegen?


    Die Auslagerungsdatei kann es natürlich auch sein. Nur wird die wohl kaum 4GB haben. Du kannst ja mal acheun, wir groß sie tatsächlich ist. Sie liegt im Wurzelverzeichnis vom Laufwerk C:\ und heißt pagefile.sys.
    Vielleicht hast Du nur die Ordner markiert, die in C: liegen? Kann ja sein, das Du da noch ein paar große Dateien liegen hast.

    Und mir fiel eben auch noch ein, das noch ein Ordner auf dem Laufwerk liegt, in den Du nicht reinkommst und der mit einer Größe von 0 Byte angezeigt wird, er aber tatsächlich ne Menge Platz braucht:
    System Volume Information enthält die Informationen zur Systemwiederherstellung. Das benötigt auch allerhand Platz... Wieviel kann man leider gar nicht genau sagen, aber das kann schon mehrere GB umfassen...

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum