1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Autopflege, Reinigung

richtige Lackpflege / Autopolitur

  • Frodo
  • 21. September 2006 um 08:50
  • Erledigt
  • Frodo
    Schüler
    Beiträge
    100
    • 21. September 2006 um 08:50
    • #1

    Ich hab mal eine Frage zur richtigen Lackpflege von neuen Lack (3 Monate alt). Die Wäsche mache ich immer per Hand in einer SB-Waschstation. Schön mit einem Hochdruckreiniger den Schmutz runterwaschen und dann eine gründliche Reinigung. Zum Schluss gibt es die Heißwachsdusche. Doch so richtig überzeugt mich diese "Konservierung" nicht.

    Deshalb steht in Zukunft die Versiegelung per Hand an. Nun frage ich mich, was ich mache. Nanoversiegelung oder Autopolitur. Was empfehlt ihr mir. Vor allem welche Politur lässt sich einfach verarbeiten und erzielt sehr gute Ergebnisse. Ich habe keine Lust stundenlang irgendwelche Schlieren auf meinem schwarzen Lack auszupolieren.

    seit 06/2006: A3 3.2 DSG - S-Line - Phantomschwarz

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.809
    Bilder
    63
    • 21. September 2006 um 23:49
    • #2

    Schau mal hier im Unterforum durch, da gibt es mehrere Threads, die Dir weiterhelfen.
    Ich hab nur mal einen rausgesucht:
    Lackpflege

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • Frodo
    Schüler
    Beiträge
    100
    • 18. Oktober 2006 um 08:58
    • #3

    Ein kleiner Nachtrag von mir. Vor 2 Wochen habe ich zum A1 Speed Polish gegriffen und meinen Lack damit behandelt. Nun lese ich was von Nano-Polierpartikeln.
    Ups :-o habe ich da zum falschen Pflegemittel für meinen neuen Lack gefriffen???

    Nächste Woche gibt es gleich das A1 Speed Wax PLUS 3 hinterher.

    seit 06/2006: A3 3.2 DSG - S-Line - Phantomschwarz

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.809
    Bilder
    63
    • 18. Oktober 2006 um 09:11
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von Frodo

    Ein kleiner Nachtrag von mir. Vor 2 Wochen habe ich zum A1 Speed Polish gegriffen und meinen Lack damit behandelt. Nun lese ich was von Nano-Polierpartikeln.
    Ups :-o habe ich da zum falschen Pflegemittel für meinen neuen Lack gefriffen???

    Nächste Woche gibt es gleich das A1 Speed Wax PLUS 3 hinterher.


    Ganz vergriffen hast Du Dich nicht. Ich hab auch beide. Und jetzt, wo der Lack an meinem A3 in die Jahre kommt, ist es gar nicht falsch, die probleematischeen Stellen erst mit dem SpeedPolish zu behandeln und anschließend mit dem SpeedWax zu versiegeln. Ich benutze das Polish nicht am ganzen Fahrzeug, nur an den Stellen, an denen man fühlt, das der Lack etwas mehr Pflege braucht. Das SpeedWax bekommt dann der komplette Lack ab.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • Frodo
    Schüler
    Beiträge
    100
    • 18. Oktober 2006 um 10:17
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von matbold

    Ganz vergriffen hast Du Dich nicht. Ich hab auch beide. Und jetzt, wo der Lack an meinem A3 in die Jahre kommt, ist es gar nicht falsch, die probleematischeen Stellen erst mit dem SpeedPolish zu behandeln und anschließend mit dem SpeedWax zu versiegeln. Ich benutze das Polish nicht am ganzen Fahrzeug, nur an den Stellen, an denen man fühlt, das der Lack etwas mehr Pflege braucht. Das SpeedWax bekommt dann der komplette Lack ab.

    Aber bei meinem 4 Monate "alten" Lack gibt es noch keine Problemstellen. Zum Glück habe ich das Zeug nur mit ganz wenig Druck aufgetragen.

    seit 06/2006: A3 3.2 DSG - S-Line - Phantomschwarz

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.809
    Bilder
    63
    • 18. Oktober 2006 um 17:26
    • #6

    Aber es wird nicht schlecht und Du wirst es in ca. einem Jahr brauchen können ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum