1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Fährt jemand Run Flat Tires

  • davidshoes
  • 26. September 2006 um 12:06
  • Erledigt
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 26. September 2006 um 12:06
    • #1

    Mein DIcker kommt Anfang Dezember, wenn alles glatt geht.
    Winterfelgen habe ich schon. Orig. Ambition 7,5x17
    Da das Fahrzeug auch die Reifendruckkontrolle bekommt (ja, nur über ABS Sensoren - aber besser als nix) möchte ich doch gern RFT, SSR, DSST oder wie auch immer nachrüsten. Der SIcherheitsgewinn ist enorm!

    Ins Auge gefasst habe ich den Conti TS 810 Sport SSR, den Pirelli Sottozero W210 RFT und den Dunlop Winter Sport M3 DSST

    kosten zwischen 750Ö und 854Ö

    Hat jemand Erfahrungen damit?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    127
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.337
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. September 2006 um 12:16
    • #2

    Nee fahre die nicht. Über Erfahrungen wäre ich auch dankbar.

    Hatte selbst immer mit den Kleber-Protectis geliebäugelt.
    Aber in der Geschwindigkeitsklasse gabs die nicht die ich wollte. Hat die wer?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • rs3
    Profi
    Beiträge
    1.012
    • 26. September 2006 um 12:45
    • #3

    Vom Kleber kann ich nur abraten,
    habe nur schlechte Erfahrung mit Kleber-Reifen
    gemacht.

    Zum Thema Run-Flat kann ich nichts beisteuern.

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 29. September 2006 um 10:37
    • #4

    So, neuster Stand zu den RFT:

    Vorschrift: Reifendruckkontrolle am Auto, RFT auf jede H2 und EH2 Felge montierbar

    Bridgestone sagt: Besser EH2 Felgen nehmen, wegen dem Abspringen (EH2 haben einen extended Humb), bei Fahrzeugen, dessen FW nicht auf RFT ausgelegt ist, kann es zu Fahrwerksschäden kommen, steifere Reifenflanken beeinflussen Fahrverhalten, Audi gibt die Reifen nicht frei...Wir können keine allg. Freigabe ersteilen

    Dunlop sagt: RFT "sollten" nur auf Fahrzeugen mit einem optimierten FW für RFT eingesetzt werden, Grundsätzlich auf allen H2 Felgen montierbar, ausreichende Notlaufeigenschaften sichergestellt, zu "empfehlen" ist die Montage auf EH2 Felgen, dort ist die höchste SIcherheit gegen Wulstabwurf gegeben.

    Conti sagt: lesen Sie doch die Homepage von uns durch http://www.conti-ssr.de dort gibt es nur die RDK Vorschrift - danke Conti wasnlos

    Michelin sagt: kann amn generell machen, aber FW sollte optimiert sein, ggf. hat der Hersteller, wie BMW, die Federdome verstärkt, um die härteren Flanken der Reifen zu kompensieren, Mercedes verwendet eine Lightversion der RFT ohne Verstärkung, generell machbar, vielleicht bei Audi Anfragen

    Goodyear sagt: unsere RFT können auf jeder H2 / EH2 Felge montiert werden, da wir nicht wissen, ob Ihr Fahrzeug ein FW für RFT Reifen besitz, können wir eine Montage nicht empfehlen, Fahrerhalten und Federungskomfort können negativ beeinflußt werden, genauere Aussagen kann Ihnen unter Umständen der Fahrzeughersteller geben,

    Nun warte ich auf eine Audi Antwort. Hoffentlich kein Standard Bla Bla!
    Auch bin ich etwas Ratlos, da ich nur 17" fahre, Audi aber auch 18" freigibt und ein S-Line FW anbietet (wird dort außer der Domstrebe was verändert?) sollte das mit den RFT nicht so das Thema sein. Aber zum probieren mal eben 850Ö ausgeben ist nicht von Pappe.

    Ich glaube, da muß ich noch mal drüber schlafen.

    PS: mein A3 3.2 hat dann Ambition Fahrwerk mit Bilstein B6 Sport Einrohr Stoßdämpfern.

    • Zitieren
  • MEXX
    HELLAS
    Beiträge
    100
    • 30. September 2006 um 13:59
    • #5

    hi,Statistisch gesehen hat mann nur alle 100000 einen platten.
    ein freund hat sie auf einem bmw gehabt sie sind sehr schnell runter gewesen sagt er ,könnte natürlich auch sein fahrstil sein. :) o--o
    mehr weiss ich leider auch nicht darüber,nur das er jetzt normale drauf hat .werde aber nochmal nachfragen .

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum