1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht
  4. Öl- Lounge

Öl mischen! Synthetisch/Teilsynthetisch und "unsynthetisch" ? geht das?

    • [Allgemein]
  • T0bi
  • 4. November 2006 um 00:14
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 4. November 2006 um 00:14
    • #1

    hi!

    ich hab am A4 B5 2.8 V6 das problem, dass mein "Ö-Zettel" im Motorraum fehlt!

    jetzt weiss ich nicht, welches Ö drin ist!

    könnte ich die 3 miteinander mischen?

    mein Östand ist nämlich auf Minimum und morgen bzw. heut will/muss ich nachfüllen!

    ich würde jetzt eben das Beste in 5W-40 kaufen und nachkippen!

    kann ich das ohne ein Risiko einzugehen? will ja nix kaputt machen!

    danke im Voraus :D

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren
  • Marcmagandhi
    Beiträge
    244
    • 4. November 2006 um 11:26
    • #2

    Moin Tobi,

    also ich würd das mit dem mischen lassen. Die Öe haben verschiedene Viskositäten und werden sich deshalb nicht vermischen sondern "Phasen" bilden. So kann es dann passieren, dass der Schmierfilm abreißt und ein Schaden entsteht.
    Hast Du die alte Rechnung vom Öwechsel nicht mehr? Wer hat den das Ö eingefüllt?
    Eventuell würde sich ein erneuter Öwechsel anbieten, wann wurde denn der letzte gemacht (nach Km und Zeit)?

    Gruß
    Marcmagandhi

    [GONE]A3 2.0 TDi quattro (BKD) original mit Serienstreuung (110 KW und 360 NM)
    [NEW] A3 Sportback 2.0 TDi S-tronic (BMN), FL-RL,
    [color=#000066][size=10]VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB[/size][/color]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 4. November 2006 um 15:44
    • #3

    Normalerweise kann man die ohne Probleme mischen,das Ö wird sich aber auf die Werte des schlechteren "einpendeln".

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 4. November 2006 um 15:47
    • #4

    moin marc

    also gemacht hat es der :) zu dem ich aber mittlerweile definitiv nicht mehr gehe!

    gemacht wurde der letzte ölwechsel im August 2005, allerdings stand der A4 auch seit Mai in der Garage!

    hab jetzt eben nur bemerkt, dass zu wenig Ö drin ist!

    Öwechsel werde ich keinen mehr machen! der A4 soll ja verkauft werden!

    Bratschlauch aka Wacken

    joa, so hat es mir A4-Freund Mounty und Wildtiger auch gesagt 8-)

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum