1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Tips zum Gebrauchtkauf eines S3 ?

  • Mazze
  • 22. November 2006 um 23:31
  • Erledigt
  • Mazze
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 22. November 2006 um 23:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und habe gleich ein paar Fragen ... ;)

    Derzeit fahre ich einen MX-5, und aus verschiedenen (vor allem praktischen) Gründen brauche ich ein anderes Auto. Möglicherweise zusätzlich zum MX-5, vielleicht aber auch als Ersatz. In der engeren Wahl ist nun auch ein S3, allerdings nicht das neue Modell.

    Leider kenne ich niemanden, der einen S3 hat(te), daher hoffe ich auf ein paar Tips von Euch ...
    - wie ist der tatsächliche Spritverbrauch eines S3 so im _normalen_ Leben?
    - in welcher Größenordnung liegen denn die Kosten für die Inspektionen beim Händler?
    - gibt es irgendetwas, worauf man beim Gebrauchtkauf unbedingt achten müßte?

    Ich freue mich darauf, Eure Tips zu lesen! Vielen Dank schonmal!

    Liebe Grüße
    Martin

    • Zitieren
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 23. November 2006 um 00:19
    • #2

    Hi Martin!

    erstmal willkommen im Forum!

    der Spritverbrauch ist abhängig von der Fahrweise!
    ich würde dir empfehlen, bei http://www.spritmonitor.de einfach mal die S3 durchzuschauen!

    Kosten für ne Inspektion....hmm.....kommt auf die laufleistung, die gefahrenen KM zwischen den Intervallen, die das auto gefahren wurde....

    ich rechne mal so im groben mit normalen verschleissteilen sowas um die 500Ö


    hmm beim kauf beachten....

    turbos, Luftmassenmesser, Bremsen....das sind wohl die, mir bekannten, häufigsten und größten Schwachstellen!

    aber ich hab mit dem S3 nicht wirklich erfahrung! evtl. gibts hier den einen oder andren mit erfahrung mit dem S3 8L :D

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 23. November 2006 um 20:45
    • #3

    Beim Rost hat der 8L wohl seine schwachstelle an der dachleiste was ich so gehört habe. Sollte man vielleicht auch ein auge drauf werfen. Aber sonst fällt mir eigentlich auch nichts ein auf die schnelle auf was man achten müßte im speziellen

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum