1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Ö-, Wassertemperatur auf's Display

  • Stefan
  • 29. Dezember 2006 um 10:37
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 29. Dezember 2006 um 10:37
    • #1

    Sieht von Euch jemand die Möglichkeit, Wasser ( die Wahre !!) & Ötemperatur sowie den Ödruck oder auch das Motordrehmoment auf das zentrale Display zu zaubern ?
    Das sind alles Werte, die die Motronik ME 7.1 intern generiert oder verarbeitet.

    Grüße, Stefan
    8-)

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 29. Dezember 2006 um 13:53
    • #2

    Hmmm ich glaub es gibt da so ein teil das diese daten auslesen und auf nem eigenen display oder auch im FIS darstellen kann. Leider weiß ich nimmer wie das ding heißt, ich werd mal danach suchen und den link nachreichen

    • Zitieren
  • mich
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    300
    • 29. Dezember 2006 um 18:26
    • #3
    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3

    Hmmm ich glaub es gibt da so ein teil das diese daten auslesen und auf nem eigenen display oder auch im FIS darstellen kann. Leider weiß ich nimmer wie das ding heißt, ich werd mal danach suchen und den link nachreichen

    das teil das du meinst heisst efu enhanced fis unit. dies funktioniert aber wohl noch nicht bei der jetzigen platform. ich kenn dies eigentlich nur vom tt1.
    entwickelt hat dies damals ein andreas ziegenhirt, welcher im ttoc aktiv war.

    gruss,
    michael

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 29. Dezember 2006 um 18:37
    • #4

    http://www.zusatzinstrumente.de/

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 29. Dezember 2006 um 21:42
    • #5

    Hey,
    Ihr seid wirklich sauschnell !

    Danke , Stefan

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 30. Dezember 2006 um 13:15
    • #6

    Angeblich wird eine neue Version für den CAN-Bus gebaut...vielleicht einfach dort mal nachfragen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum