1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Vergleichswerte Geschwindigkeit S3 via 3.2

  • Paramedic_LU
  • 30. Januar 2007 um 09:13
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    134
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.407
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Januar 2007 um 09:13
    • #1

    Gibts irgendwo genaue Zeiten wer besser ist ?

    0 bis vmax
    80 bis 120
    80 bis 160
    120 bis 160
    100 bis 200
    200 bis 250

    Das sind die Werte die eigentlich meiner Meinung nach am intressantesten sind.
    Spurt 0 auf 100 is nice an der Ampel. Aber im täglich Leben trifft man sich meist bei einer Geschwindigkeit X auf der Autobahn

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • OO7
    Profi
    Beiträge
    735
    • 30. Januar 2007 um 10:34
    • #2

    Solche Daten gibts wunderbar übersichtlich bei http://www.einszweidrei.de

    Hier ein Exzerpt:


    3.2 laut SportAuto 2004:

    Gewicht 1602 kg

    0 - 80 km/h 4,2 s
    0 - 100 km/h 6,0 s
    0 - 120 km/h 8,4 s
    0 - 140 km/h 11,1 s
    0 - 160 km/h 14,6 s
    0 - 180 km/h 19,7 s
    Vmax 250 km/h

    100 - 0 km/h (kalt) 37,3 m
    100 - 0 km/h (warm) 38,1 m

    Hockenheim, kleiner Kurs 1.20,6 min

    Querbeschleunigung 1,3 g

    Slalom 18 m 72,3 km/h

    Bereifung: 225/45 ZR 17 (Pirelli P Zero Rosso)


    S3 laut SportAuto 2006:

    Gewicht 1493 kg

    0 - 80 km/h 3,9 s
    0 - 100 km/h 5,8 s
    0 - 120 km/h 7,9 s
    0 - 140 km/h 10,8 s
    0 - 160 km/h 13,6 s
    0 - 180 km/h 18,5 s
    Vmax 250 km/h

    100 - 0 km/h (kalt) 36,6 m
    100 - 0 km/h (warm) 36,6 m

    Hockenheim, kleiner Kurs 1.17,5 min

    max. Querbeschleunigung 1,1 g

    Slalom 18 m 67,4 km/h

    Bereifung: 225/40 ZR 18 (Continental SportContact 2)


    Das mit der Querbeschleunigung und dem Slalomwert ist seltsam, denn beim Hockenheim Wert kann der S3 deutlich davonziehen. Imo liefert die SportAuto aber immer noch die zuverlässigsten Ergebnisse.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    134
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.407
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Januar 2007 um 11:09
    • #3

    Danke 007 für die Werte


    Recht interessant die Werte.

    Die Grenze ist recht dicht gesteckt. Oben gut 1 Sekunde. In dem Bereich halt ich das nicht für außerordentlich viel, als daß der S3 groß wegfährt. Geht man noch von unterschiedlicher Reaktionszeiten aus und Schaltvorgängen mit entsprechender Drehzahl (einer schaltet nicht ganz kurz vorm Begrenzer..der andere schon...), wirds eventuell noch etwas kleiner die Spanne.
    Was mir besonders ins Auge fällt ist die Tatsache , daß sich der 3.2er sehr wacker hält.

    Er ist 100kg schwerer, hat 15 PS weniger.

    Da sollte eigentlich der S3 etwas dominanter wegsprinten können meiner Meinung nach.

    Bekommt der 3.2er die 20 PS von Oettinger dazu, dann würd ich gern mal ne Runde zu Stefan fahren, und während der Fahrt vor dem Chippen/Leistungssteigerung eine Bestandsaufnahme der Fahrwerte loggen. Und danach.
    Besonderes Augenmerk wird dann die Zeit im oberen Bereich haben. Die darf sich durchs Chippen nicht verlängern.

    Ich denke das wird noch ein interessantes Jahr in Bezug auf 3.2 und S3.
    Vorallem in Bezug auf bessere Kühlung beim 3.2
    Denn da möchte ich erst mal den hinteren Teil des neuen 3.2-TT-Kühlers nachrüsten.

    Stefan
    Hast da schon News betreffend Kühler, Teilenummer, Aufwand der Arbeit?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 17. Februar 2007 um 19:00
    • #4

    Hi Para,
    das mit dem Messen können wir schon machen.

    Oder : Werden wir auch Gelegenheit in Hockenheim beim Fahrsicherheitstraining haben ? Dann würde ich alle Meßgeräte mitbringen ...

    Übrigens : Fahrleistungsvergleich S3 A3 3.2
    Wichtig ist geografische Höhe der Teststrecke, Luftdruck und Temperatur.

    Könntet Ihr die noch angeben ? Dann rechne ich mal ...

    Grüße,Stefan

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum