1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Modellflieger bei A3Q anwesend? Suche RC-Helicopter mit Batterie Antrieb

  • Paramedic_LU
  • 10. Juli 2007 um 08:02
  • Erledigt
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 10. Februar 2009 um 13:37
    • #221

    @ para

    Das mit dem Nachlaufen ist so eine Sache (Realismus lässt grüßen), auf dem Platz kannst Du vielleicht noch 10m nachrücken ... :)


    Du bekommst Post mit 4 CDs, die Mail mit den benötigten Dateien sollte schon angekommen sein.

    Damit können wir dann auch via Internet auf einer "Map" fliegen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Februar 2009 um 13:40
    • #222

    Oh mein Gott :-o

    Wie machten die das am Samstag bei Wallhalla als sie komplett im Dunklen flogen 8-)
    Yesses.... :-|
    Ich muss mehr üben.....

    Freu mich schon auf die Map.......

    der spiralfliegende und einschlagende Heli war dann meiner :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Blaster
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    377
    Bilder
    18
    • 10. Februar 2009 um 13:50
    • #223

    Simulator?
    Hab ich hier auch noch irgendwo rumfliegen...
    Hm, das wär doch mal was...
    A3Q Modellflugstunde via Internet. o--o

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 10. Februar 2009 um 18:58
    • #224

    Heli-X 1.1 hat auch ne Client-Server Funktion. Hab den gerade gestern mal runtergeladen. Ist die Demo, da ist aber auch ein TRex 600 drin. Das blöde an der Demo ist aber, das der Erinnerungsbildschirm recht häufig kommt. Ansonsten find ich den Simulator gar nicht mal schlecht. Man kann allerhand Objekte in die Gegend stellen, damit kann man dann Kurven üben usw.
    Komisch Para, also schweben ist ehrlich gesagt für mich recht langweilig geworden. Und das nach 2 Stunden... Das ist nicht anders als nen Koax auf der Stelle zu halten - und das macht auch nicht lange Spaß und ich mach das nur um die Trimmung zu prüfen. Ansonsten gehts ja in wilden Kurven durchs Wohnzimmer - was die Kiste hergibt! :D
    Und so flieg ich auch am Simulator - tut ja nicht weh.

    Wenn der Heli zu weit weg ist, komm ich aber auch nicht mehr klar - dann seh ich auch keine Lage mehr. So weit soll er aber auch nicht weg! Jedenfalls nicht unkontrolliert. Übrigens ist z.B. ein Bell UH1D viel gemütlicher, damit kann ich schon ganz ordentlich rumkurven - allerdings ist die Crashquote fast immer bei 100%. :D

    basse: schick mir die mal bitte, dann muß ich mich nicht bei dem sim-forum anmelden. Ist ne Anleitung bei, wo die Dateien dann hinkopiert werden müssen?

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Februar 2009 um 19:02
    • #225

    Tja das ist hier erst mal die Umstellung von Koax auf Pitch-Heli
    Trimmung stimmt aber

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 10. Februar 2009 um 19:10
    • #226

    Morgen hast Du Deinen "Maxi-Brief". :D

    (Mailbox belabern is laaaaangweilisch ...) ;)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 10. Februar 2009 um 19:10
    • #227

    Klar, das dauert nen Moment. Da mußte ich auch erstmal schauen, wie ich das ordentlich einstelle und die Funke kalibriere. Jetzt gehts aber und so macht das fliegen auch Spaß. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Februar 2009 um 07:55
    • #228

    So, nachdem ich gestern mal 3 Std am Stück "übte" klappt das besser,
    Lag an der Map und dem Halten der Sticks.
    Dieser eine Flugplatz wo ich sonst immer war hat schlechte Farben für mein Farbsehen. Da verschwindet der Rex immer wie dieses Ding im Film Predator :D
    Bei Pfaffenhofen war das dann besser.
    Zudem änderte ich die Haltetechnik der Sticks mit den Fingern.
    So klappte der Schwebeflug und schon einige Linkskurven im Rundflugstil, wenn auch mit Bruchlandung :D
    Denke wenn ich da täglich übe wird das besser.

    basse
    Mobilbox abgehört: Danke, freu mich schon

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 11. Februar 2009 um 23:15
    • #229

    Servus,

    melde mich auch mal wieder zu Wort :D .

    Schön, daß Dein Rex jetzt endlich bei Dir ist, Para, ist wirklich schön geworden!

    Zum SIM: Ich nutze ja wie gesagt den Heli-X (hab mir die Lizenz für 40 Euro gekauft), damit ist Netzwerkfliegen auf jeden Fall möglich. In der Vollversion kann man auch verschiedene Rexe fliegen und es gibt auch im Netz noch einige Zusatzmodelle.
    Der Realflight G4.5 ist zur Zeit wohl das Non-plus-ultra unter den Simulatoren, aber wenn man Preis und Leistung vergleicht, fährt man als Anfänger mit Heli-X sicherlich nicht verkehrt, zumindest dann nicht, wenn es um eine legale Version geht ;) .

    Bzgl. der Akkus habe ich mich auch nochmal erkundigt, Basse: Es ist derzeit wohl so, daß einige Pakete von Hobbycity beim Zoll etwas länger gelegen haben, da diese alle mit einem falschen Zollwert versendet wurden (die schreiben da wohl immer Warenwerte von 15-20 Dollar auf die Pakete und der Zoll hats inzwischen gecheckt, daß die Akkus ein "bisschen" teurer sind :D ) . Ist dann aber schlussendlich kein Problem, wenn man die original Rechnung und Visa-Abrechnung vorlegen kann, kann man die Akkus wohl problemlos beim Zoll auslösen.

    Allerdings ist es so, daß bei der aktuellen Schwäche des Pfundes auch Bestellungen in Großbritannien lohnen und zum Teil sogar günstiger sind als die Zippys aus Hong Kong. Außerdem natürlich viel unkompliziertere Abwicklung, da so Sachen wie Zoll und Steuer etc. gar nicht erst anfallen. Versand ist natürlich auch günstiger.

    Ich werde daher jetzt mal ein paar Packs in UK ordern, werde dann bei zeiten mal berichten, ob das alles problemlos lief und wie die Akkus so sind.

    Am vergangenen Mittwoch hatte ich übrigens meine erste kleine Flugstunde. Leider wars schon recht dunkel, so daß ich "nur" 3 Akkus fliegen konnte. Andererseits war das für den Anfang dann auch genug, man muss sich schon konzentrieren. Lichtverhältnisse waren auch nicht so optimal, so daß es mit der Lageerkennung des "kleinen" 450er Rexes nicht immer so einfach war. Trotzdem lief es schlussendlich doch recht ordentlich und natürlich crashfrei :D .

    Grüße,
    Testsieger

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 12. Februar 2009 um 22:06
    • #230

    Glückwunsch zum Erstflug Test! :)
    Und ohne Crash, Klasse! Ein Video davon hast Du wohl leider nicht gemacht, oder? Das würde mich schon interessieren, wie das dann aussieht. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 13. Februar 2009 um 00:40
    • #231

    Servus,

    nee, Video haben wir nicht gemacht, war erstens schon zu dunkel, außerdem waren wir nur zu zweit, und dann ists schwierig zu filmen, wenn der eine beim anderen am Kabel hängt :) .

    Im Großen und Ganzen sieht das aber nicht sonderlich spektakulär aus, erstmal normales Heckschweben eben, was man so als Anfänger macht ;) .

    Werde beim nächsten mal, wenn das Wetter schöner ist und eine dritte Person zur Verfügung steht, einen kleinen Film schneiden. Aber das kann dauern, kennst mich ja :D .

    Grüße!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Februar 2009 um 08:06
    • #232

    Gratuliere !!!

    Ich hoff auch dass bald Frühling wird 8-)
    Ich glaub ich hab die Lösung gefunden warum es Probleme gibt. Irgendwie stimmen die Kanalzuordnungen im SIM nicht so.

    Bei Nick/Roll hab ich auch die Gasfunktion drin.
    Will heissen, er steht auf Rasen, Drehzahl geht hoch. Drücke ich nun den rechten Stick voll nach vorne schwebt er hoch und fliegt vorwärts weg 8-|

    basse ich schickte Dir n Screenshot der Channelbelegung. Eventuell kannst dich mal via VNC auf mein PC schalten und das einstellen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 13. Februar 2009 um 20:19
    • #233
    Zitat

    Original geschrieben von Testsieger2003
    Aber das kann dauern, kennst mich ja :D


    Hihi, ja. :D
    Ich würd sagen, es ist einfacher, wir treffen uns wirklich mal zu nem Flugtag und filmen uns gegenseitig, wie wir unsere Vögel auf die Erde schmeißen. :D

    @Para, das kannst Du doch alleine. Eigentlich brauchst Du ja nur 4 Kanäle zu belegen. Das ging bei mir ganz einfach und man sieht es ja auch, wenn man die USB-Funke kalibriert.
    Aber dann weiß ich auch, warum Du so Probleme hast, da mußt Du ja ständig gegensteuern. Ich hab echt nicht so viele Probleme.
    Ich kann die Wettbewerbe zum üben nur empfehlen - da macht man den Kopf total frei und denkt nicht nach. Man lenkt einfach. Und komischerweise: Wo man im einfachen Schwebeflug überlegt, wie man jetzt korrigiert geht nämlich doch verdammt gut, wenn man nicht die Zeit hat zu überlegen und es einfach macht. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 14. Februar 2009 um 02:22
    • #234

    Para, nimm für den SIM mal einen eigenen (neuen) Modellspeicher. Wenn Du den Speicher vom Rex nimmst, ist da sicher ein Mischer aktiviert, und am SIM muss das glaube ich deaktiviert sein. Wenn Du an den Werten da jetzt was veränderst, stimmt das Setup vom Rex wieder nicht mehr. Also neuen Modellspeicher nehmen und ggf. da den SIM anlegen.
    Außerdem musst Du den Sender im PPM-Mode betreiben. Vielleicht ist das bei Dir so nicht eingestellt, ich muss das jedenfalls immer verändern, wenn ich vom SIM aufs reale Modell schalte. Also PPM einstellen...

    Dann einfach kalibrieren und evtl. den Mode richtig einstellen (ich denke, Du fliegst Mode 2). Eigentlich sollte das dann funktionieren...

    Grüße,
    Testsieger

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Februar 2009 um 10:37
    • #235

    Danke Testsieger für die Tipps.

    basse hatte mir gestern per Telefon geholfen den RealFlight einzurichten. Jetzt klappt das. Ich flog tatsächlich die ganze Zeit mit anderer, aber der "Normaleinstellung"-ähnlichen Konfiguration. Deshalb war es nicht ganz so krass und er war steuerbar.

    Ich brauch jetzt etwas zur Umstellung, aber gestern gabs schon tolle Fortschritte. Und Flugzeuge flog ich auch schon etwas. Macht auch Spass. Hätte ich nicht gedacht.

    Multiplayer SIM mit Team-Speak is echt klasse.
    Wenns klappt fliegen heut Abend basse, matbold, somepeer und Para auf einer Location. Vielleicht fliegst du ja auch ein ?

    Gruß
    Para

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 14. Februar 2009 um 13:22
    • #236

    Test, Para fliegt Sim nicht mit der Spektrum-Funke, er hat so ne billige USB-Kiste ohne alles. Die Dinger sind günstig (ca. 25€), funktionieren aber recht gut am Simulator. Der Große Vorteil: Die Poti's der teuren Anlage leiern nicht aus und halten wesentlich länger. So oft fliegt man ja mit realen Mldellen gar nicht - am Sim sitzt man vermutlich deutlich länger.

    Ich schau mal, das ich den RealFlight installiert kriege - wenn ich die Software heute noch kriege. Das wär super, basse als Fluglehrer. Para hat er gestern richtig oft gelobt, er wäre schon richtig schöne Kurven geflogen. Nachhilfe brauch ich auch - ich fliege zwar auch oft genug unfallfrei für längere Strecken, aber ob ich ne Kurve richtig fliege, das glaub ich eher nicht... Da wäre es dann doch schön, wenn mir jemand nochmal auf die Sprünge hilft, was ich zu machen habe, damit die Kurve gut aussieht. ;)
    Ausserdem macht es ja Spaß zusammen! Freu mich schon, hoffentlich klappts auch.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. Februar 2009 um 19:21
    • #237

    Geht heute wer mit eine Runde fliegen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 21. Februar 2009 um 23:07
    • #238

    Gerne Para, hast Du schon auf 4.5 geupdated? 8-)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. Februar 2009 um 12:55
    • #239

    basse

    Ich hab die neue Version installiert, aber nun gibt es 2 Fahler ;(

    1.) irgendeine englische wasnlos Meldung dass was mit einer german.dll korrupt ist

    2.) der Trex zappelt auf der Piste herum, trotz Calibrierung der Funke und Nullstellung des Pitch-Reglers, er hüpft, zappelt springt und ist dann kaputt

    Hilfe bitte :(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 22. Februar 2009 um 22:01
    • #240

    Dann gehts bei dir besser als bei mir... Ich kann nicht mal starten, weil ich ne Fehlermeldung bekomme. Irgendeine dll fehlt...
    Hab aber auch in einen anderen Ordner installiert als die alte Version... Oder war das ein Update? Ich kann das ja gerne auch nochmal deinstallieren.... ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • heli
  • hubschrauber
  • modell
  • modellflieger
  • rc
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum