1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Modellflieger bei A3Q anwesend? Suche RC-Helicopter mit Batterie Antrieb

  • Paramedic_LU
  • 10. Juli 2007 um 08:02
  • Erledigt
  • 1
  • 52
  • 53
  • 54
  • 83
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Juni 2011 um 23:07
    • #1.041

    Das wird noch besser wenn der mal in der Luft ist und mit den Blättern schlägt.

    Mir gefällt das hier gut im Vorbeiflug ab 0:48 Min und bei ab so 2:18 Min

    ...wie beim echten ^^

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Juni 2011 um 22:02
    • #1.042

    Hm, jetzt bringt Hirobo ne EC135 mit Fenestrone :dash:

    http://www.hirobo-online.de/katalog/hirobo…-135/index.html

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Juni 2011 um 13:41
    • #1.043

    Hab mir gerade für das neue in Hannover gekaufte Junsi-Lädegerät ein Ladekabel gelötet und lade jetzt mit 2 Ladegeräten meine Akkus für Morgen Shok

    Macht schon Laune als mit einem. Neuen Lötkolben holte ich auch noch, das passt. Hoffe Morgen ist gutes Flugwetter am Elkenkopf.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Juni 2011 um 17:08
    • #1.044

    Gerade mal wieder mit dem mistigen Walkera 4 geflogen und mir reichts dicke :cursing:

    matbold

    Wo bekomm ich derzeit günstig den Blade Mcpx?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Michi_vii
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    413
    Bilder
    40
    • 11. Juni 2011 um 23:31
    • #1.045

    Hi,

    ich habe mir einen bei ebay Modellbau Berlinski geholt!! :)
    und schon fett im Wohnzimmer damit randaliert!

    Michi

    [color=#ff0000][size=14][customized] [/size][/color][color=#000000]NWT 3.0 - DSG[/color]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Juni 2011 um 01:33
    • #1.046

    Cool, da muss ich mal schauen ^^

    Hab mir heute übrigens einen Trennschalter für die EC-135 bestellt

    http://shop.rc-electronic.com/e-vendo.php?sh…=11&c=764&p=764

    Mit Sicherungsstift. Da kommt dann ein Anhänger dran, und erst am Startplatz wird die dann scharf geschaltet und der Strom freigegeben.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 12. Juni 2011 um 01:34
    • #1.047

    loooool! Ich hab doch gesagt, der ist eher nichts fürs Wohnzimmer, der will etwas Auslauf haben. Nur zum Schweben ist der eigentlich nichts, dafür kribbelts den immer zu sehr (oder doch den Piloten? :D).
    Den mCP-X gibts eigentlich überall für 159€. Manche bieten ihn auch für weniger an.
    Empfehlenswerter Laden ist Voltmaster, die haben auch alle Ersatzteile und vor allem auch einen alternativen Akku, der deutlich günstiger ist als der von E-Flite.
    Hier gibts den mCP-X: mCP-X bei Voltmaster. Und hier den Akku: Team Orion LiPo 200mAh.
    Da Du ja jetzt auch unter die Profilöter gegangen bist, solltest Du Dir auch ein Ladekabel für die Akkus bauen. Du bekommst zwar ein Ladegerät mit dem mCP-X und das reicht sogar aus. Aber wenn man alle Akkus schnell laden möchte und auch mal wissen möchte, was man tatsächlich in den Akku lädt, dann sollte man das mit nem richtigen Ladegerät (im LiPo-Charge Programm) machen und lädt dann auch 2 Akkus gleichzeitig.
    Hier haben die ein Ladekabel: Akku Anschlusskabel für mCP-X Akkus.
    Ich mache an meine Adapter immer Deans-Stecker, das die die roten Hochstromstecker mit den T-förmig zueinanderstehenden Zungen. Eine Buchse auf der Gegenseite endet dann in Bananensteckern. So habe ich für jeden Akku, den ich brauche dann ein Adapter zum Laden. Ob 4mm-Goldstecker, mini-JST (mCP-X), Sender oder sonstwas. Ich löt mir nen relativ kurzes Kabel und gut ists. Muß mir nur bald mal wieder Deans-Stecker kaufen, ich hab keine mehr... ;)

    Der letzte ist für nen Ladekabel draufgegangen, das für meine F4U Corsair benutzt werden kann. Die hat einen Anschluss am Modell, der Akkus ist sehr schelcht aus dem Modell entnehmbar. An den Balanceranschluss komm ich aber noch dran. Vorgestern war Jungfernflug. Fliegt gut, kann noch ein paar Gramm in der Spitze brauchen, damit der Schwerpunkt etwas mehr nach vorne kommt. Ich hab an dem Modell aber keine Querruder, Kurven werden nur mit Seite gesteuert. Das ist ziemlich träge - und plötzlich gehts schlagartig rum und über die Tragfläche nach unten... 8|
    Hier werde ich nachrüsten. Entweder mit einer Anlenkung durch Bowdenzug mittels Angelschnur (Vorteil: wenig Gewicht, Nachteil: Anlenkung oben und unten sowie ne Puzzlearbeit die Anlenkung straff zu knoten) oder mit Linearservos (wie sie auch im mCP-X sind). Die gibts beim Hobbyking für $4,95 pro Stück. Ich brauch dann zwei Servos. Und wenn ich da bestelle, bestelle ich mir auch gleich 10Paar Deans-Stecker mit - das reicht erstmal für ne Zeitlang. :D
    Vermutlich bestelle ich beide Varianten, die Linearservos werde ich ohne Probleme auch an Slowflyer los, die Ihre Depronleichtbauten mit Servos versehen wollen. Die kleinen Dinger wieden nur 3 Gramm. :thumbup:

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von matbold (12. Juni 2011 um 01:39)

    • Zitieren
  • Michi_vii
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    413
    Bilder
    40
    • 12. Juni 2011 um 11:48
    • #1.048

    Blade MCP X f. 149,- mit Versand

    hier, hab ich grad gefunden!

    Michi

    [color=#ff0000][size=14][customized] [/size][/color][color=#000000]NWT 3.0 - DSG[/color]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Juni 2011 um 11:54
    • #1.049

    Oh, da sind ja sogar 2 Akku dabei. Ist das normal, oder eine Gabe vom Verkäufer?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Michi_vii
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    413
    Bilder
    40
    • 12. Juni 2011 um 13:01
    • #1.050

    ist normal!

    [color=#ff0000][size=14][customized] [/size][/color][color=#000000]NWT 3.0 - DSG[/color]

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 12. Juni 2011 um 22:26
    • #1.051

    Reicht aber trotzdem nicht. :D
    Deshalb ja der Link zu Voltmaster, da bekommst Du ihn auch für 149€, die haben günstige Akkus und ein Ladekabel (muß natürlich noch auf Dein Ladegerät zurechtgelötet werden).

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Juni 2011 um 00:12
    • #1.052

    Na da muss ich mich mal durchwursteln ^^

    Heut war eigentlich echt n toller Tag auf dem Flugplatz.
    Verflog 6 Akkus und es klappte echt super. Drehte dann auch die Drehzahl was höher. Das passte besser.
    Der Easyglider hatte heut auch seinen Erstflug. Schaut echt klasse aus im Flug wenn er an einem Vorbeizischt.

    Leider kam der verflixte 7.te Akku am Abend, wo ich mich verknüppelte und der TREX500 im 45°-Winkel seitlich in den Boden einschlug :(

    Da muss jetzt repariert werden :huh:

    Dateien

    CIMG3790.JPG 125,65 kB – 0 Downloads CIMG3792.JPG 100,81 kB – 0 Downloads CIMG3793.JPG 174,65 kB – 0 Downloads CIMG3794.JPG 203,92 kB – 0 Downloads CIMG3795.JPG 199,7 kB – 0 Downloads CIMG3796.JPG 181,89 kB – 0 Downloads CIMG3797.JPG 178,99 kB – 0 Downloads CIMG3798.JPG 134,23 kB – 0 Downloads CIMG3799.JPG 149,61 kB – 0 Downloads CIMG3800.JPG 136,65 kB – 0 Downloads CIMG3801.JPG 127,23 kB – 0 Downloads CIMG3802.JPG 164,46 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Michi_vii
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    413
    Bilder
    40
    • 13. Juni 2011 um 11:38
    • #1.053

    Hi Para,

    herzliches Beileid! Dein Easy Glider sieht wirklich klasse aus. Der Rex sieht eigentlich auch nicht so schlimm aus, viel Erfolg beim reparieren. Das gute daran ist, man lernt seinen Heli mal richtig kennen und man wird immer schneller dabei! :)

    Michi

    [color=#ff0000][size=14][customized] [/size][/color][color=#000000]NWT 3.0 - DSG[/color]

    Einmal editiert, zuletzt von Michi_vii (13. Juni 2011 um 13:11)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Juni 2011 um 11:50
    • #1.054

    Ja ein Tag wird denk ich drauf gehen :(
    Naja. Lernt man auch mal das Demontieren kennen...
    Muss mal schauen dass ich schnell alle Teile bekomme

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 13. Juni 2011 um 21:00
    • #1.055

    Das kriegst Du schon hin. Ist wirklich nicht so schlimm - und hinterher wirst Du noch sagen, das das Spaß gemacht hat. :D
    Den Easy Glider finde ich auch super, das Farbschema ist richtig Klasse. Passt sehr gut zum Modell!

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Juni 2011 um 21:13
    • #1.056

    Da muss mir Udo unter die Finger helfen. Vorallem brauch ich erst ma schnell die Teile. Dann gehts weiter.
    Den Easy Glider kannst im Juli gern mal fliegen ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 13. Juni 2011 um 21:30
    • #1.057

    Ja, warum nicht? Ich übe ja fleissig - und inzwischen hab ich meinen Giftzwerg auch ab und zu mal im Griff. :D
    Der ist sehr lebendig, aber bändigen ist dank der nicht vorhandenen Querruder nicht so einfach. Heute wars gar nicht so sehr windig, aber der Quirl hat manchmal einen eigenen WIllen. Will ich links, hat der schon die rechte Tragfläche hängen... Naja, dann eben rechtsrum, bin ja nicht wählerisch. Solange das kleine Biest sich wieder zurücklenken lässt... Im Kornfeld wär es echt mies,den finde ich da doch nie wieder...

    Reparieren ist einfacher als Du denkst Para. Du mußt ja nur unten das Hauptgetriebe abnehmen. Das ist eine Schraube. Dann kannst Du den ganzen Kopf nach oben rausnehmen. Der Rest ergibt sich dann schon von alleine. Das Heckrohr ist auch nicht schwer auszutauschen. Das kriegst Du ganz sicher alles auch ohne Udo hin. Versuchs mal, das schaffst Du! Am Auto hast Du schon ganz andere Sachen gebastelt. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Juni 2011 um 21:36
    • #1.058

    Naja die sind am Auto größer die Schrauben ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Juni 2011 um 15:18
    • #1.059

    Den würd ich auch mal gern in echt sehen.
    Eine tolle EC-135
    Müßte die Größere von Vario sein

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 18. Juni 2011 um 21:38
    • #1.060

    Jo, die sieht aus, als wär sie grösser als Deine.
    Wir hatten neulich auch jemanden auf dem Platz, der seine EC145 einfliegen wollte. Schade, auf unserem Platz am Kibitzkrug gehts nicht - der Brocken wog ca. 10Kg. Hatte 700mm lange Blätter und nen Vierblattkopf. Schönes Modell mit nem 22er Benzinermotor. Leider kam auch nicht der Vereinskamerad, der den Heli einfliegen wollte. Somit stand der Heli nur zum schauen da. Hatte leider keine Kamera mit, sonst hätte ich Dir den natürlich längst gezeigt. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
    • 1
    • 52
    • 53
    • 54
    • 83

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • heli
  • hubschrauber
  • modell
  • modellflieger
  • rc
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern