1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Modellflieger bei A3Q anwesend? Suche RC-Helicopter mit Batterie Antrieb

  • Paramedic_LU
  • 10. Juli 2007 um 08:02
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Oktober 2008 um 17:32
    • #121

    Tatsächlich :-o

    Was es alles gibt 8-|
    Ist der Saft in der Funke zu schwach, erkennt dies die 4:1 Einheit und sperrt sich aus Sicherheitsgründen gegen einen Start, um nicht abzustürzen.
    Das wird mit dem Blinken der LED signalisiert.
    Nach Aufladen der Funke-Batterien, startete er wieder :)


    EDIT:

    Unser neuer kleiner Freund 8-)
    helii

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Oktober 2008 um 11:12
    • #122

    matbold
    Telefonierte gerade mit Ralf von der Flugschule.
    Heut Abend fahr ich mal vorbei. Da sprech ich mit ihm wegen der Schulung.
    Kaufe auch einen Satz Alu-Rotorkopf für den 47G und einen 1000er LipO.
    Größer empfiehlt er nicht wegen der Hitzeentwicklung.

    Ich erkundigte mich auch nach der Nummer größer nach dem 47G.

    basse
    Er empfiehlt mir den BLADE 400#
    Komplettsatz und eingeflogen mit allen Teilen.
    Würde sehr gut fliegen. Käme auf 400.- Euro

    Was meinst Du als Profi dazu?

    Infos BLADE 400

    http://www.blade400.de/

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Oktober 2008 um 21:32
    • #123

    Ein kleiner Tip an 47G-Piloten.
    Die Rotoren aus Alu sind sehr zu empfehlen.
    Ich rüstete meinen nach mit

    - Unterer Rotorkopf
    - Taumelscheibe
    - Motorkühler
    - Oberer Rotorkopf
    - innere Rotorwelle

    Die Fluglage ist viel stabiler als mit Kunststoff. Auch läßt er sich direkter und präziser lenken.

    Für die Aktion empfiehlt sich Profiwerkzeug wer es noch nicht hat.
    Ich hatte es nicht und holte in meinem Stamm Heli-Laden gleich ein nettes Set. Inklusive Einsteller für Rotor.

    Jetzt geh ich mal wieder nen Akku verfliegen :D



    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Oktober 2008 um 09:43
    • #124

    mmmmmm (**)

    fand grad n paar schöne Videos meines Lieblings-Helis. Und der erste mit Turbine *mjamm*


    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 13. Oktober 2008 um 19:08
    • #125

    Hm, da brauchst Du aber schon noch ein wenig Übung - und Geld für den Umbau... ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 13. Oktober 2008 um 19:24
    • #126
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Ein kleiner Tip an 47G-Piloten.
    Die Rotoren aus Alu sind sehr zu empfehlen.
    Ich rüstete meinen nach mit

    - Unterer Rotorkopf
    - Taumelscheibe
    - Motorkühler
    - Oberer Rotorkopf
    - innere Rotorwelle

    Alles anzeigen


    Ich hatte heute die Teile in der Hand. Für meinen Carson Airbeast gibts keine Alutuningteile... :(
    Ich brauch ja auch nur den unteren Rotor - da scheint mir ne Schwachstelle am Aitbeast zu sein, die Schrauben dort halten jedenfalls nicht lange. Aber 41€ nur für das eine Teil ist mir zu viel. Stabil fliegt meiner ja, also hab ich die normalen Teile bestellt. Eigentlich brauch ich nur die Schrauben... Immerhin auch noch 15€

    Irgendwann sattel ich noch um und kaufe mir nen e-flite Blade CX 2, den kann man auch tunen - muß man aber vielleicht auch gar nicht. Oder ich warte noch auf das neue Modell von RC Concepts, dort wirds auch einen Koax mit "Allem" geben. Brushlessmotoren sollen auch möglich sein. Hier mal ein Beispiel mit nem Houghes-Rumpf

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Oktober 2008 um 19:27
    • #127

    Das ist wahr.

    Ich üb jetzt noch ne weile mit dem 47G, und dann gibts mit dem Weihnachtsgeld den Blade 400.
    In den hab ich mich verliebt (**)

    Der Blade 400

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Oktober 2008 um 19:30
    • #128
    Zitat

    Original geschrieben von matbold


    Ich hatte heute die Teile in der Hand. Für meinen Carson Airbeast gibts keine Alutuningteile... :(
    Ich brauch ja auch nur den unteren Rotor - da scheint mir ne Schwachstelle am Aitbeast zu sein, die Schrauben dort halten jedenfalls nicht lange. Aber 41€ nur für das eine Teil ist mir zu viel. Stabil fliegt meiner ja, also hab ich die normalen Teile bestellt. Eigentlich brauch ich nur die Schrauben... Immerhin auch noch 15€

    Irgendwann sattel ich noch um und kaufe mir nen e-flite Blade CX 2, den kann man auch tunen - muß man aber vielleicht auch gar nicht. Oder ich warte noch auf das neue Modell von RC Concepts, dort wirds auch einen Koax mit "Allem" geben. Brushlessmotoren sollen auch möglich sein. Hier mal ein Beispiel mit nem Houghes-Rumpf


    Beide schauen sehr gut aus und machen einen tollen Eindruck.
    Besonders der Rumpf der Hughes500.

    Wie schauts aus mit Graupner Teilen?
    Würden die bei dir passen?
    Welche Schrauben brauchst Du?
    Ich holte neulich ne Vorratspackung Schrauben.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 13. Oktober 2008 um 20:58
    • #129

    Deine Teile könnten beinahe passen. Das Innenmaß ist ok (Hab die Wellen verglichen), meine Welle ist etwa einen cm länger. Auch könnte man vermutlich das untere Rotorteil anbauen, auch wenns 2mm länger ist und somit die Taumelscheibe tiefer drückt. Aber das könnte ausgeglichen werden.
    Ich habs aber vorerst mal mit anderen Schrauben probiert, damit der untere Rotor wenigstens mal hält. Die sind nicht richtig, ein wenig zu lang und vor allem einen Millimeter zu dick. Und weil das Gewinde auch nicht passt, kann man die nur mit sanfter Gewalt überreden, das sie in den Bohrungen der äusseren Welle halten. Aber die Woche werden sie schon halten. Sind ja etwas länger und dicker, das hält erstmal ne Woche ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Oktober 2008 um 21:03
    • #130

    Na dann hoff ich mal dass das klappt und wünsch Guten Flug.
    Halte mich mal auf dem Laufenden :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Oktober 2008 um 21:49
    • #131

    Bin echt begeistert was für geile Turbinen Heli es gibt.

    Diese BO-105 ist riesig, und der Pilot fliegt erstklassig
    Video

    Diese EC-120 find ich auch saustark, mit ihrem 2,50 Meter Rotor.
    Beeindruckend, so bei 4 Minuten im Überflug der Sound...wie ein echter !!!
    (**)
    Video

    Hier ein CH-53
    46cm breit, 54cm hoch, über 2 Meter lang, 18kg schwer :-o
    Fahrwerk einklappbar, sowie Laderampe die öffnet und schliesst
    Video


    Airwolf darf nicht fehlen
    Video

    Und hier mein EX 8-)
    Video

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 5. November 2008 um 01:41
    • #132

    @ Para

    auf Bildern kennst Du sie ja schon:

    Video Peters BO 105


    und noch ein Scale-Heli vom VStabi-treffen:


    Video BO 117


    Noch einmal äääh zweimal VStabi-Libellen (auf Drogen oder verliebt):

    Synchronflug Logo600

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. November 2008 um 12:58
    • #133

    Danke für die Links.
    Muss ich mir aber zu Hause anschauen. Hier gehts nicht :(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. November 2008 um 20:33
    • #134
    Zitat

    Original geschrieben von basse

    @ Para

    auf Bildern kennst Du sie ja schon:

    Video Peters BO 105


    und noch ein Scale-Heli vom VStabi-treffen:


    Video BO 117


    Noch einmal äääh zweimal VStabi-Libellen (auf Drogen oder verliebt):

    Synchronflug Logo600

    Alles anzeigen


    UFFFF :-o

    ich bin platt

    Die BK117 ist schon ne Wucht.
    Aber der Typ mit der Bo-105 erst........ Shok

    So stell ich mir RC-Heli fliegen vor.
    Saubere Rundflüge, astreine Schwebeflüge und ruhige Starts und Landungen. Nicht so wie dieses 3D-Gezappels da...

    Besonders geil find ich bei dieser Turbinen Bo-105 die ferngesteuerte Schiebetür und Pilotentür 8-)

    Hab da kurz was gelesen bei der Beschriftung von Bo-105 CBS
    Ist das die unserige Super Five aus Ludwigshafen? Christoph 5...bevor er vom ADAC Eeurocopter abgelöst wurde

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 7. November 2008 um 01:06
    • #135
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    ...
    Aber der Typ mit der Bo-105 erst........ Shok

    So stell ich mir RC-Heli fliegen vor.
    Saubere Rundflüge, astreine Schwebeflüge und ruhige Starts und Landungen. Nicht so wie dieses 3D-Gezappels da...

    Besonders geil find ich bei dieser Turbinen Bo-105 die ferngesteuerte Schiebetür und Pilotentür 8-)

    Hab da kurz was gelesen bei der Beschriftung von Bo-105 CBS
    Ist das die unserige Super Five aus Ludwigshafen? Christoph 5...bevor er vom ADAC Eeurocopter abgelöst wurde

    Ich werde ihn heute Abend fragen, da ist Jahresabschluß. :)

    *Hier* kommt sie über den Westhang rein wie das Original. Das musst Du unbedingt mal live gesehen, gehört und gerochen haben! (Ist ja nicht gaanz so weit zu fahren für Dich) ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. November 2008 um 07:42
    • #136

    Ufffz :-o

    ehrlich gesagt, würd ich das Bild ohne Vorwissen bekommen, würd ich sagen der ist ECHT Shok

    Ich muss da echt mal mit hinfahren

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. November 2008 um 19:38
    • #137

    @ basse

    gibts was neues zum Thema T-Rex 500 bzw 600?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 16. November 2008 um 20:05
    • #138

    Willste mich echt alleine lassen beim Koax fliegen? ;(

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. November 2008 um 20:20
    • #139

    Nein mat ;)

    Den TREX kann ich doch hier im Zimmer nicht starten, ich bleib dir als KOAX-Kollege und Flieger erhalten.
    Denk mal nur an Winterzeit, da kann ich mit dem TREX doch gar net raus wenns kalt ist und Regnet und stürmt.

    Ausserdem bleib ich so in Übung.

    Also keine Angst :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 16. November 2008 um 22:24
    • #140

    Dann suchst Du Dir nen Verein und ne Halle. Mit so nem großen Ding mußt Du ja eh auf nen Platz.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • heli
  • hubschrauber
  • modell
  • modellflieger
  • rc
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum