1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Modellflieger bei A3Q anwesend? Suche RC-Helicopter mit Batterie Antrieb

  • Paramedic_LU
  • 10. Juli 2007 um 08:02
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 30. Dezember 2008 um 22:48
    • #161

    Wenn der Blaster jetzt auch wieder dazu kommt ... 8-)

    Bin mal auf Deine Erfahrungen gespannt Testsieger. :)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Dezember 2008 um 22:54
    • #162

    Den Blaster überred ich schon ;)

    Bin gespannt wann ich meinen T-REX im Donnersberg-Kreis abholen kann
    *sabber* (**)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 31. Dezember 2008 um 00:40
    • #163

    So, habe heute nun groß eingekauft :D

    Wie schon angedacht, ist es ein T-Rex 450 S geworden. Finde die Größe einen guten Kompromiss, da ich eigentlich möglichst kleine Modelle fliegen wollte (T-Rex 250er Klasse), die aber bekanntlich für Anfänger eher nicht so geeignet sind ;) .

    Als Anlage kommt eine Futaba FF-7 2,4 GHz zum Einsatz, die war allerdings heute vor Ort nicht vorrätig und kommt hoffentlich morgen noch mit DHL bei mir an.

    Habe noch ein bisschen Zubehör gekauft wie Kreisel GY401, 3 Servos für den Hauptrotor, ein schnelles Servo für den Heckrotor, 2 LiPo Akkus 2500 mAh, Ladegerät Robbe Duo-Power 8S und den Werkzeugkoffer von Para :) .

    Als Simulator nutze ich erstmal Heli-X, der soll für den Anfang recht gut sein. Schön ist, daß es eine Mac-version davon gibt. Grafisch angeblich zwar nicht das Non-plus-ultra, aber von der Flugphysik wohl doch realistisch genug. Wenn ich damit nicht klarkomme, kann immer noch eine teure Software angeschafft werden.

    Jetzt fehlt mir nur noch die Anlage, ein Senderakku und ein paar Kontakte f. Akkus etc. .

    Habe eben schon drei Stunden gebaut, aber sonderlich weit bin ich nicht gekommen, die auf den Zehntel Millimeter genaue Einstellung der Spurstangen nimmt doch irgendwie ganz gut Zeit in Anspruch :D .

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. Dezember 2008 um 00:45
    • #164

    WOOO sind die Bilder ???? :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 31. Dezember 2008 um 00:56
    • #165

    SAUBER

    8-)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. Dezember 2008 um 00:58
    • #166

    Ja so kenn ich den Testsieger 8-)

    Da wird nicht gekleckert, sondern geklotzt :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 31. Dezember 2008 um 01:24
    • #167

    Hehe...

    Also Fotos habe ich noch keine gemacht, derzeit sieht der WZ-Tisch auch eher etwas chaotisch aus :D .

    Musste eben mal wegen Augenproblemen aufhören, die ganzen kleinen Schrauben am Rotorkopf etc. strengen die Augen doch sehr an...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Januar 2009 um 09:10
    • #168

    Na bin gespannt wann er fertig ist.
    Hoffe meinen kann ich auch bald in der "Werft" abholen.

    Fand hier noch 2 tolle Videos.

    Der Pilot in AACHEN hat echt ne ruhige Hand :-o

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und der Mannheimer legt eine Glanzlandung hin

    Externer Inhalt ca.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Verabredung

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 4. Januar 2009 um 22:13
    • #169

    Hehe, sehr geil! Bin schon gespannt auf Deine Erfahrungen mit der Klasse Test!

    Jetzt wirds aber wirklich mal Zeit für nen A3q-Flugtag. Einfach mal zum Klönen, Fliegen und Erfahrungen austauschen. Para, nimm das mal in die Hand! ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Januar 2009 um 17:13
    • #170

    Ja, ich würde einen Treff hier am Donnersberg vorschlagen.
    Da hat basse ja gute Verbindungen zum Club mit Platz und Halle, und wenns n Bruch gibt ;( ,ist ein Händler auch nicht weit.

    Was meint ihr?
    Vielleicht kommt A3olli dann auch. Der fliegt ja die LAMA soweit ich weiss.
    Blaster kommt bestimmt auch.

    @Testsieger
    Was machen die Bilder?

    Ich hoff von meinem gibts auch bald Bilder. Will extra den Christbaum noch was stehn lassen für n Bild :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 8. Januar 2009 um 02:04
    • #171

    Jo, sorry, gab ein paar Probleme, hab den Heli gestern beim Versuch, auf dem Balkon meiner Nachbarin zu landen, gegen den Christbaum geflogen und muss jetzt erstmal reparieren.


    ** Scherz** :D :)

    Also, gab wirklich ein paar Probleme, hab nämlich den S3 am Wochenende in einen nicht mehr fabrbereiten Zustand versetzt und hatte dementsprechend damit zu tun.
    Bin mit dem Bau des Helis auch noch nicht ganz fertig. Zudem hat sich herausgestellt, daß der Lader kaputt ist. Muss ich jetzt am Wochenende umtauschen, sofern ich wieder mobil bin. Alles etwas chaotisch. Werde aber bei Gelegenheit erste Fotos erstellen. Derzeit sieht das alles noch recht ungeordnet und damit uninteressant aus. Habe heute abend mal alle Lötarbeiten erledigt (Akkustecker, Regler, Motor, Ladekabel etc.). Es wird... (**)

    Grüße!

    Edith ist übrigens auch für einen A3q-Flugtag, schlägt als Treffpunkt aber das grüne Ruhrgebiet vor, ist wie immer die goldene Mitte zwischen den (Nieder-)Sachsen und den Pfälzern :D . Im Ernst; Flugplatz etc. ließe sich hier auch in recht professioneller Weise organisieren, wäre aber auch bereit, ein paar km auf mich zu nehmen. Wir sollten das auf jeden Fall für den Sommer planen, dann sollte ich auch (hoffentlich) halbwegs anständig ein paar Rundflüge starten können ohne große Absturzgefahr...

    • Zitieren
  • Michi_vii
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    413
    Bilder
    40
    • 8. Januar 2009 um 10:41
    • #172

    Guten Morgen,

    wenn es mir die Zeit erlaubt, würde ich als "neuer" auch gerne kommen und meinem T-Rex 450 oder auch Raptor50 mitbringen.

    Wie bekommt man den Bilder hier rein?

    Gruß
    Michael

    So der Raptor:

    Neu lackiert zum besseren Erkennen:

    Damit gings los und immer noch:

    [color=#ff0000][size=14][customized] [/size][/color][color=#000000]NWT 3.0 - DSG[/color]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Januar 2009 um 11:38
    • #173

    Hallo

    ist doch keine Frage dass Du dabei bist ;)
    Ich hab dir gerade einen ccount in der Gallerie angelegt.
    Somit entfällt der erste Schritt der Anleitung welche ich hier kurz poste.


    A3-Gallerie
    Wie erhalte ich einen Account ?

    Ganz einfach. Du schickst eine PN (Private Nachricht) an einen Moderator oder Administrator, in der Du schreibst, daß ein Account angelegt werden soll. Dies wird in aller Regel sehr schnell geschehen. Alternativ kannst Du auch eine email an Paramedic_LU @ A3-quattro.de senden


    [hr]


    Wie lade ich meine Bilder in die Gallerie?

    Das ist gar nicht schwer.
    Klicke links im Navigationsmenü auf den Punkt A3-Galerie

    Im oberen Bereich klickst Du dann auf Bilder Hochladen .

    Nun siehst Du ein Popup-Menü mit den einzelnen Kategorien. Dort wählst Du Deinen Namen Aus.
    Im Feld BESCHREIBUNG, kannst Du Dein Bild dokumentieren.
    Ganz unten, kannst Du Dein Bild auf Deiner Festplatte auswählen, welches Du hochladen möchtest.
    Wenn alles korrekt ist, drücke auf den Button Hochladen
    Fertig !!!
    Dein Bild ist nun in der Gallerie unter Deinem Account zu sehen.

    Beachte: Die hochzuladene Grafik darf maximal 640 x 640 Pixel gross sein und höchstens 150 KB haben


    [hr]


    Wie lade ich Bilder in meinen Beitrag (Posting) ?
    Variante 1

    Das beste ist es wenn das Bild schon im Internet irgendwo auf einem Server liegt. Man kann die Bilder auch bei einigen Anbietern hochladen die freie Alben bei Ihrem Angebot haben. Abzuraten ist von Arcor, da hier nach 2 Wochen die verlinkten Bilder nicht mehr angezeigt werden.

    Klicke das Bild was Du im Posting verlinken möchtest, mit der rechten Maustaste an, und gehe auf Eigenschaften.
    Unter Adresse (URL) kopierst Du den kompletten dahinterstehenden URL-Pfad in die Zwischenablage.

    Dann wechselst Du zu dem Beitrag den Du erstellen möchtest. Auf der rechten Seite siehst Du die Smiley`s unseres Forums. In der oberen Reihe, das 2.te Symbol von rechts, ist das Zeichen um Bilder einzufügen. Da ist ein Baum abgebildet. Klicke darauf. Nun geht ein kleines Fenster auf. Dorthinein kopierst Du den Link Deines Bildes, welcher noch in der Zwischenablage ist. Du bestätigst den Link, und schon ist der Quelltext um das Bild anzuzeigen in Deinem Beitrag. Fertig
    Jetzt mußt Du das Postingfenster nur noch abschliessen mit SPEICHERN.


    Variante 2
    Vorgehensweise ist wie bei Variante 1.
    Der Unterschied liegt darin, dass Du Bilder aus deiner A3-Gallerie verlinkst, statt Bilder die wo anders im Internet auf Servern liegen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 8. Januar 2009 um 20:59
    • #174

    Super coole Bilder michi! Ich bin doch erstaunt, das wir hier ne richtige Menge Helipiloten zusammenkriegen. Das steigert die Vorfreude auf einen richtig schönen Flugtag, an dem dann vielleicht nicht nur 3 Leute teilnehmen - auch wenn das sicher auch ganz lustig wäre! :D

    Test, ich hoffe, Dein Bäckchen ist nicht zu sehr "unfahrbar", damit Du schnell mit dem Heli weiterkommst - irgendwann ruft das Studium ja auch wieder nach Dir! ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Januar 2009 um 21:22
    • #175

    Gebe da matbold vollkommen recht.

    Schöne Helis, gratuliere Verabredung
    Ich hoffe ich kann auch baldigst Bilder von meinem zukünftigen TREX einstellen (**)

    Und genauso bin ich überrascht über die doch hohe Zahl an Helipiloten.
    Flächenflieger gibts ja auch einige hier

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 8. Januar 2009 um 22:11
    • #176

    Nunja, aktueller Stand ist, daß wohl eine komplett neue Lenkung rein muss plus zwei Reifen und eine Felge, da kommt einiges zusammen. Aber das ist ein anderes Thema.

    Sehr schöne Fotos übrigens, schöne Helis ;)

    • Zitieren
  • Michi_vii
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    413
    Bilder
    40
    • 9. Januar 2009 um 09:43
    • #177

    Guten Morgen,

    ich bin auch überrascht über die vielen Modellpiloten. Evtl. ist es auch begründet durch das Interesse am A3 3.2? :)

    Ich selbst bin, wie ja schon geschrieben auch Flächenflieger und als Alternative einige RC-Cars.

    Wo fliegst Du denn immer Para? Nachdem ich ja ab und an am Wochende bei meiner besseren Hälfte in Lampertheim bin, könnte ich meine Kisten auch mal mitbringen und ein bißchen Spass damit haben oder trainieren.
    Rollen und Loops sind schon kein Problem mehr, Nasenschweben klappt auch ganz gut. Nur wie gehts weiter? ;)

    Gruß
    Michi_vii

    P.S. Fotos: ja die Lackierung kam drauf, weil er mal gecrasht ist wegen schlechter Lageerkennung, tja, mal sollte eben nicht dauernd Richtung Sonne fliegen. Man weiss es zwar, machts trotzdem immer wieder. Erstaunlich ist jedoch, der Schaden beschränkte sich auf das Raptorcrashkit (ca. 55,- Euro) und neue Rotorblätter.

    [color=#ff0000][size=14][customized] [/size][/color][color=#000000]NWT 3.0 - DSG[/color]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Januar 2009 um 10:45
    • #178

    Hallo,

    also derzeit fliege ich im Zimmer mit der Bell 47G :D
    Wo ich dann mit dem TREX unterwegs sein werde weiss ich noch net.
    Da gäbs die Möglichkeit zu Blaster in den Verein nach Schifferstadt zu gehen, das sind 5km von mir. Oder bei Basse am Donnersberg, das ist etwas weiter.

    Oder nach Lambsheim, dort absolvierte ich auch 2 Tage in der Flugschule

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 10. Januar 2009 um 23:14
    • #179

    Servus,

    mich würde mal interessieren, ob es hier vielleicht den ein oder anderen gibt, der Erfahrungen mit dem Helicommand von Robbe hat und ggf., was Ihr davon haltet - gerade auch f. Anfänger, um erste Schwebeübungen zu unterstützen und die Absturzkosten vielleicht etwas zu reduzieren :D .

    Danke und Gruß!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Januar 2009 um 18:01
    • #180

    Ich glaub zu der Frage ist basse der richtige Ansprechpartner ;)

    Er schickte mir übrigens gerade ein Bild von meinem zukünftigen (**)

    *mjamm*

    Jetzt freu ich mich noch mehr auf die Übergabe 8-)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • heli
  • hubschrauber
  • modell
  • modellflieger
  • rc
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum