1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

A3 2.0 TDI 125kw Erfahrungen&Probleme (V/max)

  • Andy85
  • 25. August 2007 um 14:23
  • Erledigt
  • Andy85
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 25. August 2007 um 14:23
    • #1

    Hallo,
    auf anderen Foren ließt man ja über das V/max Problem der 2.0 TDI Momtoren 125kw... ich wollte mal eure Meinung dazu hören.
    Wie zufrieden seit ihr mit dem Motor? - Habt ihr Probleme die V-Max zu erreichen ?

    Laut anderen Foren (;M-T) ist die Rede davon das die Piezo`s verkokeln... und dadurch der einspritzdruck nicht mehr so hoch sei... Audi würde an einer Lösung arbeiten ???!!!


    Gruss
    ANDY

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. August 2007 um 14:37
    • #2

    Hallo

    zum Motor kann ich nichts sagen. Zum Verkoken kenn ich aus nem Gespräch mit einem Mitarbeiter des Motorenprüfstandes einer großen Firma die Additive herstellt (für viele Ökonzerne), dass es da mal Probleme gab. Laut seiner Aussage waren die Verkokungen bei Aral Ultimate Diesel am geringsten. Haben wohl bessere Additive.

    Was tankst Du überwiegend?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Andy85
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 25. August 2007 um 14:42
    • #3

    Hi Para,
    wir hatten schonmal über ICQ geschrieben (Andy = Scotty18 vom MT)
    ich habe meinen Diesel ja erst bestellt und bekomme ihn erst Ende September-deswegen danke ich bisher noch nichts *g*..

    Ich bin jetzt nur mehrfach auf mehreren Foren auf Beiträge von fehlender Leistung durch verkoken der Piezo`s gestoßen und wollte mich deswegen mal hier Informieren was Ihr dazu sagt...

    Es kann doch aber keine Lösung sein das ich immer das für 10Cent teurere Ultimate tanken muss um eine Verkokung vorzubeugen..
    Es sollte ja eigentlich auch mit normalem Diesel keine Probleme geben?!- oder....


    Dazu habe ich noch eine Frage,
    wenn man mal bei google "Audi und DPF Probleme" eingibt so kommen 100 von Beiträgen zu Problemen mit dem DPF und Audi...
    Angeblich sollen die DPF`s noch nicht ausgreift sein und NUR zu Problemen führen, auch wenn man Vielfahrer ist und sogar die Freibrennvorgänge einhällt....
    Wie sind eure Erfahrungen ?

    Dank und Gruss ANDY

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. August 2007 um 14:47
    • #4

    Das bei den Piezos ist konstruktionsbedingt. Laut meinem Bekannten war da mal echt ne große Welle von Leuten aus WOB und IN deswegen und alle wurden zum Schweigen verdonnert. Drum nenn ich keine Namen. Aber die Sache ist bei den Additiven bewurzelt, und da schnitt Aral am besten ab. Natürlich ist das ein Witz, dass man teuren Kraftstoff tanken soll/muss.

    Die müssen im Gegensatz zu den vorigen Teilen echt enge Maasse haben, dass die sich zusetzen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 26. August 2007 um 10:45
    • #5

    Morgen!
    Die Probleme beim 125 KW TDI Diesel Motor schaukeln sich langsam hoch: Kaltstartprobleme, zugesetzte DPFs, Motorruckeln, mangelnde Leistung auf Grund von verkokten Pumpe Düse Elementen. Der Verbrauch nimmt auch zu. Meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Mängel sebst bei only Ultimate betankten Motoren vorkommt. Der Verbrauch nimmt auch zu.
    Tatsache ist, dass mein Händler von Stand der Technik spricht, Gerichte sich dem anschliesen und unser Wagen kein Spass mehr bereitet. Rücksprache mit einem Anwalt brachte auch Ernüchterung: Keine Chancen auf Wandlung, da wie oben erwähnt: Stand der Technik.
    Kann nur hoffen, das der Motor seinen Geist aufgibt und ich liegenbleibe.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 25. Juni 2008 um 10:30
    • #6

    also ich hab keine probleme mit dem motor

    v/max weiss ich nicht hat sich nicht ergeben -> Ö

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 25. Juni 2008 um 20:44
    • #7

    Na und nur weil du in Ö bist heißt das ja nicht das du ihn mal ausdrehen kannst :D Mußt dich halt nur trauen *g*

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 25. Juni 2008 um 21:13
    • #8

    ja ich hab noch keine leere gerade gefunden...

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 26. Juni 2008 um 08:13
    • #9
    Zitat

    Original geschrieben von Klaus_Z
    also ich hab keine probleme mit dem motor
    v/max weiss ich nicht hat sich nicht ergeben -> Ö

    Indiz für die Verkokung der PDEs ist der Lambda-Wert. Kannst ja mal messen lassen :D.

    Hintergründe: http://www.motor-talk.de/forum/-2-0tdi-…g-t1875052.html

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum