1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Plutonium Batterie in der Pfalz bei Bitburg Prüm

  • Paramedic_LU
  • 30. August 2007 um 19:14
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. August 2007 um 19:14
    • #1

    Kam gerade in den Nachrichten. Spinnen die Windradbetreiber jetzt komplett?

    Die wollen die Stillstandszeit der Windräder mit Strom aus Plutoniumbatterien überbrücken um Geld zu verdienen durch das Eionspeisen von Strom.

    Da macht man ja den Bock zum Gärtner wenn das durch geht. Und die Baraber-Terroristen kappen die Windräder um die Plutoniumkerne zu bekommen :-o

    Und das in der Pfalz ;D

    Mehr hier

    http://www.swr.de/nachrichten/rp…fevx/index.html

    und hier im Clip
    http://www.swr.de/nachrichten/rp…sbfr/index.html

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 30. August 2007 um 19:19
    • #2

    Hmm naja würde ja erstmal abgelehnt.

    Aber sowas wärs doch fürs auto. Plutoniumbatterien fürs elektroauto. Castorsicher gebaut und ab geht die lutzi. Und vor allem man kann sie ja immer wieder in neue autos einbauen bei so ner langen lebensdauer

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. August 2007 um 19:32
    • #3

    Ja hier wurde eben gesagt, dass er das Verfahren wieder aufnehmen lässt.
    Die Idee ist gut, Fanbert

    Holst Dein Auto ab, das neue, kommt der Freundliche:

    So dann geben Sie uns mal Ihren Antrieb, derweil machen Sie eine Werksbesichtigung, und in Kürze können Sie fahren :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 30. August 2007 um 19:36
    • #4

    JA aber da heulen dann wieder die leute rum das sowas nicht geht und wie gefährlich das wieder ist und blablabla. Aber mit 100liter hochbrennbarem wasserstoff im rücken würden sie schon rumfahren LOL

    • Zitieren
  • tj.franke
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    506
    • 30. August 2007 um 19:38
    • #5

    Ich bin gegen Atomkraftwerke, baut Steckdosen!

    BMW 130i

    Fahren auf der Autobahn
    BMW 130i: 0-100 km/h
    Autobahn am Abend
    Cruising on the German Autobahn
    Gaviapass - Sommer 2013

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 30. August 2007 um 19:40
    • #6

    Ach was wenn du selber eins unter der haube hättest würdest auch damit angeben :D

    Ich hab den größten reaktor :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. August 2007 um 19:43
    • #7

    Waaaas Du hast ne Halbwertszeit von 37000Jahren nur?

    Paaah :) , meiner hat 43000Jahre Shok

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 30. August 2007 um 20:00
    • #8

    Wie du hast nur 4 Brennstäbe?

    :)

    Ich hab 6 Brennstäbe! 8-)


    Aber mal ganz davon ab, ich finde weder Windräder noch Atomkraftwerke gut, aber irgendwo muß der Strom ja her kommen.
    Dann hab ich lieber 1 AKW als die dafür erforderlichen 50 Windräder ;D
    Die machen nicht nur viel Lärm, die sehen im 50er pack auch noch richtig scheiße aus...

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 30. August 2007 um 20:15
    • #9

    50?? um ein AKW zu ersetzten brauchts 6000 von den dinger ( oder warens 600?? ) Gestern war da glaub ich was im TV wo ein bauer klagte und recht bekam weil die dinger so nen lärm machen

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. August 2007 um 20:16
    • #10

    Ich hasse diese Drecksräder auch. Die gehörten umzäunt im Abstand von 500 Metern und Häuser für diese Ökofuzzis dahingebaut und die meisten da zwangswohnen. Und diese Geldgierigen Bauern die ihr Land vollstellen mit den Dingern. Die gehörten alle gesprengt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 30. August 2007 um 20:17
    • #11

    DAs problem haben wir hier bei uns in der region nicht ;) wir nehmen lieber das wasser das die berge runter läuft ;)

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 30. August 2007 um 20:25
    • #12
    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3

    50?? um ein AKW zu ersetzten brauchts 6000 von den dinger ( oder warens 600?? ) Gestern war da glaub ich was im TV wo ein bauer klagte und recht bekam weil die dinger so nen lärm machen

    Jup, hast recht!
    Das hab ich auch gesehen :D

    • Zitieren
  • tj.franke
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    506
    • 30. August 2007 um 20:25
    • #13

    Und manchmal Pumpen die das in den Bergen sogar extra hoch, damit sie es wieder runter rauschen lassen können :D

    So schlimm finde ich Windräder jetzt nicht, aber toll auch nicht.

    Ich bin für Windparks auf hoher See (wie zum Beispiel schon in DK) und für Solarkraftwerke in den Wüsten dieser Welt. (Dann braucht man auch kein Tempolimit für den Klimaschutz) :D (eh totaler Schwachsinn...)

    BMW 130i

    Fahren auf der Autobahn
    BMW 130i: 0-100 km/h
    Autobahn am Abend
    Cruising on the German Autobahn
    Gaviapass - Sommer 2013

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 30. August 2007 um 20:28
    • #14

    Naja die offshore anlagen sind ja auch wieder nicht gut, da durch die vibrationen die ins wasser geleitet werden die armen fischchen verschreckt werden. Is doch sowieso alles fürn arsch. Hätten sie mehr in die Fusion gesteckt in den letzten 20 jahren gäbs das problem heute nicht in dem maße

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. August 2007 um 20:31
    • #15

    Es gab schon immer seit es die Erde gibt Eiszeiten und keine Eiszeiten. Ebenso drehten sich schon immer Süd und Nordpol gegensätzlich herum. Es gab schon immer Wetter und Klimakatastrophen. Alles normal. Wir fallen jetzt halt in ne Periode wo die Eiszeit weggeht. Wen juckts? Ist doch normal.

    Aber unsere Politiker nehmen das als Anlass zum Steuern einzusäckeln. Aufhalten können wir das Klima nicht, und ihr werdet sehn, in 30000 Jahren liegt in Italien wieder ganzjährig einige 100m dick Eis ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum