1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Nokia plant übernahme von Navteq

  • A3Q Info
  • 4. Oktober 2007 um 09:00
  • Erledigt
  • A3Q Info
    Meister
    Beiträge
    94
    Bilder
    390
    • 4. Oktober 2007 um 09:00
    • #1

    Mit einer der teuersten Übernahmen seiner Geschichte will der Handyhersteller Nokia den Navigations-Softwarehersteller Navteq kaufen. Der Preis für das US-Unternehmen betrage 8,1 Milliarden Dollar !!!
    Die Finnen wollen die Übernahme in bar und über Kredite stemmen. Analysten bezeichneten den Kaufpreis als möglicherweise zu hoch. Nokia kündigte gestern an, dass die Übernahme wahrscheinlich die Ergebnisse der Jahre 2008 und 2009 belasten werde. Dafür werde man aber das Angebot navigationsfähigen Handys deutlich ausweiten. Bis Ende 2008 werde das Unternehmen eine zweistellige Zahl entsprechender Modelle anbieten, kündigte der Handyriese an. Derzeit führt Nokia drei Modelle mit integrierter Navigation.
    Der finnische Mobiltelefonhersteller sucht angesichts eines relativ ausgereizten Handymarktes neue Einnahmequellen. Das Unternehmen hatte 2006 mit dem Kauf der deutschen Softwarefirma Gate 5 den Einstieg in die Navi-Branche gewagt.
    Der Kartensoftware-Hersteller Navteq verfügt über eine Marktkapitalisierung von 7,6 Milliarden Dollar. Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres habe das in Chicago ansässige Unternehmen einen Umsatz von 202 Mio Dollar und ein Nettoergebnis von 41 Mio Dollar erwirtschaftet.

    Quelle: Rheinpfalz 2.10.2007

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 4. Oktober 2007 um 17:21
    • #2

    Die sollten mal lieber überlegen, das inzwischen völlig unübersichtliche Angebot an Mobiltelefonen zu vereinfachen...
    So eine Art QLB/MLB wäre da mal nicht schlecht. Das würde es dem Kunden reichlich einfacher machen und nicht zuletzt die Produktion auch.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 5. Oktober 2007 um 10:09
    • #3

    Das ist wie beim Auto auch, jedes Telefon soll einzigartig sein ;)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum