Mit einer der teuersten Übernahmen seiner Geschichte will der Handyhersteller Nokia den Navigations-Softwarehersteller Navteq kaufen. Der Preis für das US-Unternehmen betrage 8,1 Milliarden Dollar !!!
Die Finnen wollen die Übernahme in bar und über Kredite stemmen. Analysten bezeichneten den Kaufpreis als möglicherweise zu hoch. Nokia kündigte gestern an, dass die Übernahme wahrscheinlich die Ergebnisse der Jahre 2008 und 2009 belasten werde. Dafür werde man aber das Angebot navigationsfähigen Handys deutlich ausweiten. Bis Ende 2008 werde das Unternehmen eine zweistellige Zahl entsprechender Modelle anbieten, kündigte der Handyriese an. Derzeit führt Nokia drei Modelle mit integrierter Navigation.
Der finnische Mobiltelefonhersteller sucht angesichts eines relativ ausgereizten Handymarktes neue Einnahmequellen. Das Unternehmen hatte 2006 mit dem Kauf der deutschen Softwarefirma Gate 5 den Einstieg in die Navi-Branche gewagt.
Der Kartensoftware-Hersteller Navteq verfügt über eine Marktkapitalisierung von 7,6 Milliarden Dollar. Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres habe das in Chicago ansässige Unternehmen einen Umsatz von 202 Mio Dollar und ein Nettoergebnis von 41 Mio Dollar erwirtschaftet.
Quelle: Rheinpfalz 2.10.2007