1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Knackgeräusche bei A3 1,9TDI bei Sonnenschein.

  • MKraus2017
  • 15. Oktober 2007 um 16:25
  • Erledigt
  • MKraus2017
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 15. Oktober 2007 um 16:25
    • #1

    Hallo,
    bin neu hier und hoffe, dass ich jetzt gleich mal mein Problem im richtigen Thread poste.

    Ich habe einen Audi A3 1,9TDI gechipt Ambiente. BJ 8/ 2002

    Ich habe seit letztem Sommer bei schönem oder wärmeren Wetter (ab ca. 20 Grad) extreme Knarz oder und Knackgeräusche unter dem Motorraum oder Stoßdämpferbereich.

    Ich habe selbst auch schon mal nachgeschaut und vermute, dass es von der Plastikverkleidung unter dem Motor her kommt.

    Ich kenne mich aber als Computerfuzzi nicht s 8-) ooo gut am Auto aus. 8-)

    Deshalb meine Frage an euch vielen Experten... kennt jemand das Problem, oder weiß jemand gleich noch dazu ein Lösungsvorschlag?

    Danke für eure Tips! o--o

    Grüße aus der Pfalz.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.366
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Oktober 2007 um 17:08
    • #2

    Hallo und erst mal Willkommen hier bei A3Q !!!

    Verabredung

    Zu allererst kurz die Info, ich han Thread in den entsprechenden Fachbereich verschoben. Von Service nach Karosserie.

    Wenn ich dem Baujahr nach urteile handelt es sich um einen Audi A3 8L.
    Ist das korrekt?
    Hier hab ich persönlich keine Erfahrung, da ich den Aufbau nicht kenne. Ich fahre selbst den 8P.
    Es melden sich aber bestimmt noch einige 8L-Fahrer hier.
    Ich schaue auch mal nach was es sein könnte bei nem Kumpel.

    Woher aus der Pfalz kommst Du denn?
    Du hast nicht zufällig nen blauen 8L mit geänderten Rückleuchten? ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MKraus2017
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 15. Oktober 2007 um 17:19
    • #3

    ja, es ist ein 8L. aber kein blauer sondern ein silberner. Ich selbst komme aus Hassloch, bin aber fast immer nur in Lu unterwegs.

    Ich sollte noch hinzufügen, dass das knarken immer extrem bei leichten Schlaglöchern oder langsam gefahrenen Kurven auftritt. Wie wenn es die Stoßdämpfer wären.

    Das schließe ich aber eigentlich ja aus, da es sehr nach Plastik knirschen klingt.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.366
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Oktober 2007 um 17:22
    • #4

    Ja Haßloch, nicht übel. Ist ja im Nachbarort ;)

    Bist Du mal mit abgesenkten Scheiben gefahren ob es dann noch da ist? Mir kommen da die Dichtungsgummi erst ma in den Kopf was es sein könnte. Sind die Geräusche bei gesenkten Scheiben weg , dann sind es wohl die Dichtungsgummi der oberen Tür, genauer am Einsteckrahmen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MKraus2017
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 15. Oktober 2007 um 17:26
    • #5

    ja. bin ich . kann ich aber auch ausschließen.

    Wenn das Auto aufgeheizt ist (von der Sonne) und ich drücke am Kotflügel die Stoßdämpfer runter, knarckst es auch sehr stark. (egal ob links oder rechts vorne..

    Danke für deine Bemühungen schon mal.. kommst du aus Lu?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.366
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Oktober 2007 um 17:33
    • #6

    Dann könnte man noch überprüfen ob es von den Endanschlag Cellastofedern kommt. Das sind die gelben PUR-Formteile die auf der Dämpferstange im oberen Bereich sitzen. Wenn der Schaum mit den Jahren aushärtet, wird er fester und kann in Verbindung mit der glatten Oberfläche der Dämpferstange Knarzgeräusche verursachen. Ähnlich nem Radiergummi auf ner Glasscheibe. Da hilft meist etwas Fett.

    Oder die schwarzen Kunststoffabdeckungen die über der gelben Cellastofeder sitzen. Das kann man überprüfen wenn der Wagen auf der Bühne ist. Einfach Rad noch oben drücken und hören ob ein Geräusch entsteht.

    Dann hätte man je nach Ergebnis wieder eine Baugruppe überprüft.

    PS: Bin aus Böhl-Iggelheim

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MKraus2017
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 15. Oktober 2007 um 17:40
    • #7

    ok. werde ich wohl mal beim nächsten schönen warmen Wetter ausprobieren.

    Böhl Iggelheim.. da sind wir ja wirklich fast Nachbarn...

    Danke für deinen Tip!

    Ausnahmsweise ;) nette Grüße aus Hassloch

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.366
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Oktober 2007 um 17:40
    • #8

    Hier noch der Thread mit Bildern und Video zu den Federn

    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=1312

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum