1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

A3 Geschrottet

  • lachmatji
  • 4. November 2007 um 01:29
  • Erledigt
  • lachmatji
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 4. November 2007 um 01:29
    • #1

    Wunderschönen Guten Abend.

    Ich hatte vorhin eine kleine Ausseinandersetzung mit der Heckschürze eines neuen A3's. Meinem Wagen (Evo IIIV ) ist absolut garnicht's passiert; kein Kratzer, keine delle!!!

    Allerdings war die Heckschürze des A3's zerkratzt und an einer Stelle eingedrückt! Wie's aussah wurde nichts anderes in mitleidenschaft gezogen. Alles war an ort und stelle und die Schürze hat sich auch nicht bewegt, sie war nur stark verkratzt und leicht eingedrückt.


    Jetzt ist meine Frage, mit welchen kosten ist ca. zu rechnen (da muss 100% ne neue schürze hin) ?! was kostet eine neue Orig. A3 Heckschürze ca? Ich weiss leider die genaue Bezeichnung des Wagens bzw. Baujahr nicht ( war laut besitzer knapp 4 monate alt) . Besteht die Gefahr das unterliegende teile beschädigt sind?


    Vielen dank für eure Aufmerksamkeit :)
    mfg

    Besteht die möglichkeit das

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    3
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.818
    Bilder
    63
    • 4. November 2007 um 12:00
    • #2

    Selbst wenn die Schürze nicht getauscht werden muß, wird das teuer. Immerhin muß da lackiert werden.
    Es kann gut sein, das der dahinter liegenden Prallschutz ebenfalls beschädigt ist. Das hängt vom Winkel und der Geschwindigkeit des Aufpralls ab. Wenn das auch getauscht werden muß, kommst Du flott in Richtung 2.000Ö all inklusive. Genaue Preise für die Teile hab ich nicht, aber die sind bei solchen Reparaturen eh nur Beiwerk. Die Masse machen die Arbeitsstunden aus. Und die sind nunmal ziemlich heftig.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    136
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.413
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. November 2007 um 12:36
    • #3
    Zitat

    Original geschrieben von lachmatji


    Vielen dank für eure Aufmerksamkeit :)
    mfg

    Besteht die möglichkeit das

    Was fehlt da noch???? :-o


    [hr]

    Hallo und Willkommen hier bei A3Q!!!

    Verabredung

    Es kommt auch immer darauf an wie der andere Wagen an welcher Stelle auftrifft und mit welcher Geschwindigkeit.

    Mir selber fuhr mal in Saalfelden ein Volvo beim Ausparken vorne rein. Er traf mit der Kante seiner Stoßstange genau bei mir den Bereich wo die Abschleppöse eingedreht wird. Von Aussen sah man nicht viel ausser dem fehlenden Deckel und Kratzerspuren. In der Tat war aber auch der Biegeträger verformt.

    Ich liste mal auf was auf der Rechnung stand.

    Stoßfänger vorn aus u. eingebaut----------- 16,20
    Abdeckung F Stoßfänger vorn A+E ---------72,90
    Abdeckung F Stoßfänger vorn ersetzt-------56,70
    Träger vorn aus und eingebaut---------------16,20
    Scheinwerfer aus und eingebaut--------------16,20
    Scheinwerfer eingestellt------------------------16,20
    Eigendiagnose Fehlerspeicher auslesen-------24,30
    Luftführung rechts A+E--------------------------8,10
    Montagearbeiten vor und nach Lack-----------8,10
    Längsträger vorn rechts instandgesetzt-------16,20
    Fahrzeugverbringung-----------------------------81,00
    Lackierung inkl. Material----------------------340,00
    SechskantB---------------------------------------2,10
    Dämpfer--------------------------------------------23,65
    Träger---------------------------------------------68,20
    Luftführung-----------------------------------------7,59
    Verkleidung------------------------------------243,10
    Mutter---------------------------------------------2,10
    Mutter---------------------------------------------0,94

    Zusätzlich 16% Mwst 163,21

    GESAMT: 1183,29.- Euro


    Sieht hier net groß aus,,,aber drunter war einiges putt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum