1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

S6 - Tagfahrleuchten

  • KV17
  • 17. Dezember 2007 um 11:15
  • Erledigt
  • KV17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    169
    • 17. Dezember 2007 um 11:15
    • #1

    Hallo !

    Hat Jemand schon einen Umbau mit den orginalen S6 LED Tagfahrlicht gemacht. Wenn ja

    1. wie ist die Passgenauigkeit?
    2. Muss ich auf die Nebler verzichten?
    3. Brauche ich dafür ein Steuergerät (zwecks dimmen usw.)?
    4. Brauche ich andere Lüftungschlitze in der Schürze (die vom S6)?

    Danke schonmal.

    Mfg

    Uwe

    Dumm ist der, der Dummes tut!!!

    • Zitieren
  • NellyNo1
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 2. März 2008 um 11:24
    • #2

    Ja ein Steuergerät brauchst du und die Nebler können meiner Meinung nach auch drin bleiben die Tagfahrleuchten werden ja darüber angebracht ! So sieht das dann aus leider hat der keine Nebler!

    http://www.faudiq.de/Mein%20A3/2007/DSC03640.JPG


    Funktion des Steuermodul:

    Mit der Schaltung werden alle Lichtfunktionen korrekt erfüllt.

    - Zündung an: Tagfahrleute leuchtet hell, Rücklichter sind aus
    - Standlicht an: Tagfahrleuchten dimmen ab
    - Zündung an und Standlicht oder Abblendlicht an: Tagfahrleuchten sind gedimmt
    - Zündung und Licht aus: Tagfahrleuchte aus
    - Parklicht links oder rechts: Tagfahrleuchte leuchtet gedimmt links oder rechts


    Funktion der normalen Standlichter fällt weg.
    Zur Schaltung ist noch zu sagen, dass die LED´s nicht wie vielleicht vermutet bei gedimmter Funktion mit weniger Spannung angesteuert werden, da sie laut Hersteller (Audi) Schaden nehmen könnten.
    Sie werden mit einer Frequenz von ca 120 Hz und einem Tastverhältnis von ca 8 % angesteuert, dadurch nehmen sie keinen Schaden.
    Laut TÜV sind die TFL´s bei korrektem Einbau nicht Eintragungspflichtig (nur in Verb. mit der passenden Schaltung) da sie eine E-Prüfnummer haben.

    Das Steuergerät ist für die Audi A6 S6 LED Tagfahrlicht Leuchten geeignet. Daher kann es an jeden anderem Fahrzeug der die S6 Tagfahrleuchten verbaut hat untergebracht werden. Das Steuermodul wure speziell für die vom A6 S6 LED Tagfahrlichtleuchten hergestellt um den Betrieb auch an andere Fahrzeuge zu ermöglichen. Dieses Steuergerät ist nur bei uns erhältlich und wurde von uns speziell entwickelt und in Deutschland hergestellt. Es wurden hierfür nur hochwertige SMD Bausteine verwendet. Die Leiterplatte wurde mit einem Schutzlack versehen um eindringende Feuchtigkeit abzuhalten und somit die Bauelemente zu schützen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum