1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Workshop

Fester Halt auf Lack und Kunststoff mit neuem Klebeband

  • Paramedic_LU
  • 25. Januar 2008 um 11:48
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    138
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.438
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Januar 2008 um 11:48
    • #1

    Neue 3M Acrylic Foam Klebebänder GTE 6112, GTE 6208 und GTE 6212

    Durch eine hohe und schnelle Haftkraft vor allem auf neuen automobilen Lacken mit kritischen Oberflächen zeichnen sich die beiden innovativen Acrylic Foam Klebebänder GTE 6208 und GTE 6212 von 3M aus. Für die Verbindung von Kunststoffbauteilen mit niederenergetischen Oberflächen miteinander oder zu pulverlackierten Oberflächen wurde das Band GTE 6112 entwickelt.

    Alle drei Produkte bestehen aus einem weiterentwickelten, selbstklebenden und viskoelastischen Acrylatschaum, der sich seit mehr als einem viertel Jahrhundert in einer Vielzahl von doppelseitigen Acrylic Foam Klebebändern für unterschiedliche Einsatzbereiche bewährt. Durch die zusätzliche, einseitige Beschichtung des Klebstoff-Kerns mit einem neuartigen Acrylatklebstoff von 3M bieten die Bänder GTE 6208 und GTE 6212 in 0,8 bzw. 1,2 mm Dicke jetzt selbst auf kritischen Lackoberflächen eine gute Anfangs- und Endhaftung. Beispiele für die Anwendung sind Rammschutz-Leisten, Säulenverkleidungen, Dach-Zierleisten, Chromleisten oder Embleme.


    Ohne Vorbehandlung kleben

    Verbindungen ohne Vorbehandlung von Werkstoffen wie z. B. PP, PP-EPDM oder EPP ermöglicht das neue Acrylic Foam Klebeband GTE 6112. Es eignet sich dank guter Anfangs- und Endhaftung, hervorragender Anpassungsfähigkeit, innerer Festigkeit und Langzeitstabilität ideal für eine Vielzahl von Innen- und Außenanwendungen im Automobilbereich, etwa für die Befestigung von Parksensoren, Pralldämpfern, Scheinwerfer-Waschanlagen oder von elektronischen Bauteilen. Der viskoelastische Kern des Materials ist beidseitig mit einem Acrylat-Klebstoff beschichtet, der speziell auf Verbindungen von Kunststoffen mit niederenergetischen Oberflächen ausgelegt ist, sich aber auch für lackierte Komponenten eignet.


    Der Spezialklebstoff dieses neuen Klebebands kombiniert hohe Kohäsionskraft mit hervorragender Schock- und Witterungsbeständigkeit. Durch seine Fähigkeit, Spannungen in der Klebnaht abzubauen, und durch allmähliche Erhöhung der Anfangsklebkraft gewährleistet das 1,1 mm dicke Material äußerst haltbare Verbindungen. Der eingesetzte Liner ermöglicht seine Verarbeitung zu Stanzteilen.


    Breites Sortiment

    3M bietet eine Vielzahl unterschiedlicher, doppelseitiger Klebebänder für Anwendungen in der Automobil- und Zulieferindustrie an, in Dicken zwischen 0,4 und 3 mm. Ihr viskoelastischer, vollflächig verklebter Acrylatschaum ermöglicht im Vergleich mit anderen Befestigungsarten, zum Beispiel in Form von Kunststoff-Klipsen oder Flanschen, eine optimale Kraftverteilung über die gesamte Verbindung und damit einen Spannungsausgleich zwischen unterschiedlichen Materialien. Weitere Vorteile sind der Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und Geräuschen sowie vor Korrosion. Bohrungen für Klipse sind nicht erforderlich. Da auch keine Klemmprofile und -kanäle mehr benötigt werden, ergeben sich zudem bei niedrigem Gewicht und einer reduzierten Fugenhöhe immer wieder neue Möglichkeiten für das Design sowie für den Karosseriebau.


    Anbauteile wie zum Beispiel Parksensoren lassen sich mithilfe des doppelseitigen Acrylic Foam Klebebandes GTE 6112 ohne Vorbehandlung zuverlässig befestigen.



    Quelle: Pressemitteilung 3M

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum